• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Subwoofer für mein 5.0 Quantum Set?

Interessieren würde er mich ja mal, wenn er ihn so dermaßen lobt. Nur bin ich wohl die falsche Person zum testen, da meine bisherigen Wooferalles etwas drüber lagen. Von daher wäre es für mich nur schwer ihn einzuschätzen, außer gegen den Nuber AW 441, aber der war eh so garnix.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Also ich erklähre mich gerne nocheinmal .... es gibt viele gute Marken und viele Lösungen für den TE :d - allerdings begrenzt ihn sein budget auf 300€ und gerade da ist der JBL imho gelandet ( lag ehemals bei ca 400-500 € ) !!
Natürlich währe der Klipsch oder ein XTC ICE besser aber auch deutlich teurer selbst gebraucht !!

JA der JBL wahr nie ein verkaufsschlager weil er PL mäßig bestenfalls Mittelmaß war gemesen am Preis ( 400-500) ... aber gerade Jetzt ist er mit 300€ sehr Atraktiv , dazu kommt ich hab ihn selber und er hat mich überzeugt - deswegen empfehle ich ihn auch !

Im Hififorum geht es meißt um die letzen finalen HZ bei Subwoofern also Boliden die der TE nicht Finanzieren kann oder will ..

gruß fainherb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fainherb,

betreibst du den JBL via Funk und falls ja, gibt es da spürbare Unterschiede (Signallaufzeit) im Vhltn. zum konventionellen Anschluss?
Danke.

Hab deine Beiträge auf der 1. Seite zum JBL nun auch mal gelesen...Frage hat sich dann erledigt.

Gruß,
Nice23
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gesagt - der JBL Funktioniert in Meinem Hörraum mit meinem Equipment .. hab einige male umgestellt den sub und Rumprobiert bis es gepasst hat - läuft bei mir auch bei Musik mit also 2.1 und Unterkellert meine Heco Superior 800 bestens bis 50 HZ mann hat so bei gemäßigten Lautstärjken mehr Volumen und kann entspannter Musik genießen :d !!

gruß fainherb
 
Hmm. Ich glaube ich muss mir doch mal einen Svs SB12 Nsd bestellen. Würde mich ja wirklich mal interessieren wie sich der kleine Jbl im Vergleich macht...
 
Genau selbst testen, aber bitte den PB, Präzision ist bei SVS kein Thema, egal welche Serie, SB würde ich nur nehmen wenn kein Platz für PB oder die PC Serie ist.
 
Platz ist in der Tat recht knapp, von daher...
svs_1.jpg
:d
Schaun bzw. hören wir mal wenn er denn dann da ist.
 
Gloss! Wie kann man nur :kotz:

Viel Spass mit den Mikrokratzern. Und ja, selbst mit einem Swiffer Staubwedel gibts Kratzer.
Selbst mit Pressluft kann es welche geben.

Wenn dann noch jemand das Ding anfasst, hast du garantiert viele Kratzer (nachdem du die Fingerabdrücke mit einem feuchten Microfasertuch abgewischt hast).

Ärgerlich ist das vorallem darum, weil man einen Subwoofer wohl nicht nur 1 Woche behält, sondern mehrere Monate, wenn nicht Jahre.
 
Ich habe den kauf nie bereut, ich habe nur den kleinen PB10 und der spielt um einiges besser als meine alten, darunter war der Nubert AW1000, Heco Celan A38 (nur geliehen für 1 Monat) und zwei Yamaha YST-SW320.
 
Ach, wegen den Kratzern mache ich mich nicht verrückt. Einfach nicht so oft staub wischen (und nicht so genau hinschauen:)), dann passiert auch nix. :fresse:
Ist aber wirklich doof bei den Glossy Dingern...
 
Kannst ja den Jbl haben, dann hast du den auch mal gehört:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh