(Sub-)Notebook 13,3-15,6"

madre

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
434
Hallo zusammen,

bei mir steht die Anschaffung eines neuen Laptops bevor. Ich habe mittlerweile Tests und Angebote gewälzt, aber noch nicht das Optimum gefunden. Nun hoffe, dass mir der ein oder andere hier vielleicht noch einen Tipp geben kann ;)

Meine Vorstellungen:
- zwischen 13,3 und 15,6" (auf keinen Fall mehr oder weniger) / lieber 13,3 oder 14 Zoll
- dient als Desktop-Ersatz und mobiles Gerät
- spiegelndes Display ist ok (habe mich mittlerweile dran gewöhnt ;) )
- es sollte um die Tastatur (und wünschenswerter Weise um das Display) herum möglichst nur matte Flächen geben. D.h. im aufgeklappten Zustand will ich mich nicht im Gehäuse spiegeln können. Der Deckel kann meinetwegen noch glänzen (also aussen)
- es muss auf jeden Fall ein HDMI-Anschluss vorhanden sein
- Bluetooth wäre wünschenswert
- der Lüfter sollte möglichst ruhig sein (bin momentan vom Samsung durch den Silent-Mode verwöhnt
- unnötige LED-Spielereien (zB LED-Umrandung für's Touchpad) sind ein absolutes No-Go
- Akku sollte schon min. 3 Std. im Office/Surf-Betrieb mitmachen

Zur nötigen Leistung:
- das Gerät muss NICHT spieletauglich sein
- Aufgaben: Office, Internet, Photoshop etc., Filme
- die Leistung muss auf jeden Fall genügen um die Aufgaben auch im Multitasking flüssig auf einem externen 23"-Monitor zu erledigen (erweiterter Desktop)

Der Preis sollte bei höchstens ca. 800 EUR liegen.

Bisher habe ich das DELL Studio 15, DELL Inspiron 13z, Samsung X420, HP DM3-1030eg, Lenovo G560 M272BGE, Toshiba U500-12j in den engeren Kreis gezogen. Bin aber weiterhin für andere offen.

Ich bin mir allerdings sehr unsicher, ob die ULV-CPUs meine Anforderungen mitmachen (bzgl. Anschluss an 23"-Monitor)

Beim DELL bin ich mir beim Gehäuse sehr unsicher. Im MediaMarkt habe ich das Studio17 als absolut spiegelnd (auch um die Tastatur) wahrgenommen. Das S15 bzw. 13z konnte ich noch nicht live sehen. Habe allerdings etwas Angst, dass das da ähnlich ist.

Zu Samsung: Ich habe leider kein 15,6"-Notebook von denen gefunden, das meine Anforderungen hinsichtlich glänzendem Innengehäuse erfüllt und dabei den preis in etwa einhält.

Der Hersteller sollte auf keinen Fall für schlechten Service bekannt sein ;)


Über eure Vorschläge und Tipps/Anregungen würd ich mich freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal das Samsung X420 an.
Ich habe es seit Anfang Janaur und bin sehr zufrieden damit.

Hat ein 14" Display, meine Version hat ein Intel SU4100 (Dualcore mit 2*1,3GHz), 4GB Ram und eine 320gb HDD.
Der Akku hält beim surfen 7-8std.
HDMI und BT sind ebenfalls an Board.
 
Danke für die Antwort.

Das X420 habe ich mir ja bereits genauer angeschaut. Kannst du mir da was näheres zum Prozessor sagen? Genau den SU4100 habe ich auch gesehen. Bin da jedoch etwas unsicher. Was kann der leisten? Wofür nutzt du ihn denn?


Schau dir mal das Samsung X420 an.
Ich habe es seit Anfang Janaur und bin sehr zufrieden damit.

Hat ein 14" Display, meine Version hat ein Intel SU4100 (Dualcore mit 2*1,3GHz), 4GB Ram und eine 320gb HDD.
Der Akku hält beim surfen 7-8std.
HDMI und BT sind ebenfalls an Board.
 
Ich benutze das NB unterwegs für alles.

Office, Internet, Gaming (Diablo2, Flatout2), Bildbearbeitung.

Vollkommen ausreichend dafür.
 
Die Frage für mich ist, ob all das auch noch flüssig funktioniert, wenn ich gleichzeitig (also als erweiterten Desktop) den 23"-Monitor anschließe und auf beiden Bildschirmen arbeite.
 
Klar klappt das, der 2. Bildschirm macht das NB ja nicht Langsamer.

Ausser ud hast ne menge CPU Lastige Programme zur gleichen Zeit laufen, dann solltest du dich nach nem NB mit nem i7 umschauen.
 
Also momentan tendiere ich wirklich sehr stark zum X420.

Ich bin gestern allerdings noch auf den Toshiba U500-12J gestoßen.
Dabei wäre aber eventuell das Lüftergeräusch für mich sehr störend. Beim Samsung X420 müsste der Lüfter ja auch über den Silent-Mode kurzfristig abstellbar sein.

Kann vielleicht noch jemand seine Meinung zu den Geräten posten? :)
 
Der Lüfter läuft bei meinem X420 immer, idle hört man den Lüfter aber kaum, die Verbaute HDD hört man da schon mehr.
 
Für den Preis könnteste auchmal Thinkpads T400/500 oder R400/500 angucken.

Die sind mit ner Dockingstation echt komfortabel am Schreibtisch zu nutzen. Gerät reinstecken und fertig.

Sind allerdings mit mattem Display.
 
Danke für den Tipp. Ich habe mir die Modelle mal angesehen:

R400: HDMI fehlt
R500: HDMI fehlt / ist mir evtl. doch etwas zu groß (habs auch mal oben eingetragen). Ich möchte doch eher Richtung 13,3/14 Zoll gehen

Ansonsten sind die Geräte wirklich passend.

Die T-Serie ist leider weit über meiner Preisvorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das sehen, haben die nur einen dockingport.

das x420 bekomme ich leider in keinem seriösen laden mehr. daher orientiere ich mich momentan stark richtung toshiba satellite u500. hat das jemand und kann evtl etwas zur lautstärke sagen?
 
Also ALternate hat das X420 mit 4GB Ram, SU4100 und 500GB HDD für 599€.
 
@hugo: ich schau gleich mal nach :)
@evilguy: danke, aber ein gebrauchtes notebook kommt mir nicht ins haus


kann denn niemand was zum toshiba sagen?!?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------

schade, wie's aussieht hat das x420 life bei alternate keinen hdmi-anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
alle x420 habe ein hdmi anschluss.
 
Ich werfe auch einmal etwas in den Raum:
Sony VAIO VGN-SR57S
Specs:
C2D P7450
33cm (13,3"),
128GB SSD,
HD4570,
W7Pro/XPPro
4GB RAM

Prozessor hat bedeutend mehr Bumms als die CULVs. Design finde ich persönlich sehr schlicht und schick, morgen oder übermorgen kommt meines an, dann kann ich dir gerne exaktere Messdaten geben, insb. bzgl. der SSD. Ich bin mir im Moment unsicher, ob ein HDMI-Anschluss dran ist, das wird sich dann zeigen. War für mich kein Kaufkriterium.

Wenn du an Benchmarks etc. interessiert bist, lass es mich wissen und ich schreibe ein kleines Userreview entweder morgen oder übermorgen, je nachdem wann ich ihn in den Fingern halte.

Mfg
teyc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh