Studiumnotebook

Azazel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2003
Beiträge
70
Ort
Traunreut/Bayern
Hi,
hab heute von meinen Eltern erfahren, dass ich von ihnen ein Notebook zum bestandenen Abitur bekomme, dass ich mir selbst aussuchen darf. Ich möchte das Notebook für mein Studium, dass ich hoffentlich im Oktober starte und zum spielen, soll also alles können.
Problem ist nur, dass ich mich überhaupt nicht bei Notebooks auskenne. Also wollte ich mal fragen, welches Notebook ihr empfehlen könnt bis zu einem Preis von ~1500€
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gibts vieles, ich würde mich nach einem acer in deinem preisrahmen umschauen
 
Ich würd schauen, das Du Dir ein Centrino Notebook kaufst.
Da stimmt die Performance und WLan (-> Uni) hast Du auch auf jedenfall drin.
Musst halt schauen, dass Du eine vernünftige Graka drin hast (mobility Radeon 9700 z.B).

Stylist
 
Das Problem ist, dass meine Eltern es gerne über Raten kaufen wollen und jetzt muss ich einen Shop finden, bei dem das geht. Mir würde auch ein Dell Notebook gut gefallen, aber der Preis ist auch nicht schlecht davon.
 
Dell kannste als Studi (zumindest einige Geräte) unter www.academic-center.de zu Sonderkonditionen beziehen.

Ansonsten würde ich sagen auf jeden Fall Centrino da ja nicht überall ne Steckdose ist und die Vorlesungen sich hinziehen können...

Würde aber uach erst bis kurz vorm Studium warten sonst ärgerste dich wieder, hatte mir meinen ersten Läppi auch bei Lidl im April/März rum gekauft und dann gemerkt das mir im Studium ein ganz anderes Modell viel mehr helfen würde...
 
Was sollte es denn an Ausstattung haben, damit ich es auch so hernehmen kann, wie ich es möchte? Ich hab mich vorhin noch umgesehen und mir würde das Dell 8600c ziemlich gut gefallen. Aber auch von Acer gibt es einige Modelle, vor allem die mit Ati 9700 Mobility Radeon, die mir zusagen würden.
 
zu beidem findest du ja eigentlich einen entsprechenden thread hier im notebook-forum
 
in Fage würde auch noch das Asus M67xx kommen, da bekommste auch für diesen Preis, weiss aber nicht ob man da in Raten zahlen kann.
 
Ratenzahlung sollte doch eigentlich, vor allem da es deine Eltern machen wolllen, kein Thema sein. Du selbst hättest wohl das Problem nen Bürgen zu finden.

Würde einfach bei ein paar Shops anfragen, verkaufen ja mehrere das die gleichen Geräte...

PS: Bei Nofost (www.nofost.de, IBM Notebooks zu Studentenkonditionen) ist es möglisch, hatte ich mich auch mal für interessiert...
 
Azazel schrieb:
Hi,
... dass ich von ihnen ein Notebook zum bestandenen Abitur bekomme, dass ich mir selbst aussuchen darf...
..und zum spielen, soll also alles können.
Problem ist nur, dass ich mich überhaupt nicht bei Notebooks auskenne. Also wollte ich mal fragen, welches Notebook ihr empfehlen könnt bis zu einem Preis von ~1500€
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

:coolblue:

Hi Azazel !

ich will mir auch gerade mal was ähnliches kaufen

schau doch mal unter

hitliste/ranking topnotebooks roundabout 1400/1500€
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=62679

da ich sehe, daß viele ein derartiges notebook suchen, auch in anderen foren, vielleicht organisier ich eine sammel/gruppenbestellung


so cu

:)

thaix
 
Nachdem ich jetzt mal ein paar Threads gelesen habe muss ich sagen, dass mir das Dell am liebsten wäre. Vor allem, weil ich die Ausstattung selbst wählen kann.
Aber was mich ein bischen verwirrt ist: Stimmt das´, dass man als ADAC mItglied Rabatt kriegt und dass es besser ist, wenn man bei denen anruft, weil man da noch Prozente rausschlagen kann und man per Telefon teilweise bessere Ausstattung bekommt?
Noch ne kleine Frage: Welches W-Lan Modul sollte ich nehmen?
 
als ADAC Mitglied gibt es bis ende Oktober glaube ich 100? zurück, muss man halb bei bestellung mit angeben und Forumlare ausfüllen, dann klappt das, mit dem am Tel feilschen habe ich keine Ahnung, nie bei denen bestellt.

b reicht zwar, würde aber lieber g nehmen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub mir, du tust dir keinen gefallen ein spiele-notebook mit zur uni zu schleppen. so schwer es fällt: entweder - oder. spätestens nach einem semester hast du keine lust mehr das 3 kilo ding mit dir rumzuschleppen. ich spreche aus erfahrung!
ideal ist eins aus der IBM X Serie, aber da is mit spielen halt nada.
 
naja für was bracuht mal g-Standard WLAN. das lohnt sich effektiv nur wenn man zuhause en WLAN Router mit g verwendet. b reicht zum zocken und zum surfen in der Uni vollkommen aus. Also da würde ich nciht so hohe Prio drauflegen.
 
und wenn man mal eine größere datenmenge kopiert, eignet sich dazu eh ein ethernet besser als 54mbit wlan
 
jepp, das solltem man noch erwähnen das 10mbit ethernet übrigens nen grösseren datendurchsatz haben wie 11 mbit WLAN!!! Die Durchsatzmengen werden nämlich bei LAN & WLAN anderst berechnet! Kanns leider nicht mehr erklären wie, hab das vor nem halben Jahr gelesen!
Wollte das nur mal so am rande erwähnen! Übrigens ein CrossLink-Kabel kostet 5€ bei Reichelt, und keine 40-50€ Aufpreis für g-WLAN!
 
NENENE :)

das wird alles andere als anders berechnet. 11mbit wlan ist genau 1mbit schneller (theoretisch) als 10mbit ethernet. da wird gar nichts anders berechnet, wo hast du das denn gelesen? computerbild?
 
nein, bestimmt nicht dort! ich schau ob ichs find! dann zeig ichs dir.
 
ja egal wo es steht, es stimmt einfach nicht, ein bit ist immer gleich groß und so sind auch die mbit immer gleiche viele bits :)

PS: das mit der computerbild sollte keine beleidigung sein, sondern nur ein hinweiß auf eine mögliche quelle ;) sowas kann sehr gut von denen kommen
 
jo das weiss ich, ich finde es leider nicht mehr! also was aber fesathalten kann ich das der datendurchsatz bei 10mbit ethernet grösser ist wie bei 11mbit wlan, weil die bandbreite beim wlan ja von allen genutzt wird, bei lan jeder die volle bendbreite zur verfügung hat. zudem sind reale werte von 11mbit wlan karten bei der hälfte, also 5,5mbit anzusetzen.

Das dürfte aber stimmen! Ich schau aber nochmal ob ich des andere finde, vieleicht hab ich da auch was falsches in erinnerung, meine aber das es da was gibt!

Hier mal noch ne kleine Übersicht mit was man rechnen kann:

http://www.de.tomshardware.com/network/20031012/wlanplus-tests-02.html
 
Vielleicht meinst du das bei 11 MBit WLAN nur 5,5 MBit Up- und 5,5 MBit Downstream sind, somit wäre das ganze nur halb so schnell. Aber warum 10 MBit als Beispiel auffhören? Ich kenne kein Notebook das nur 10 MBit hat, sondern mindestens 100 MBit und auch 1 GBit sind keine Seltenheit mehr.
 
wlan hat einen verlust an übertragungsrate dadurch, dass mit zunehmender entfernung die feldstärke abnimmt. in wenigern metern entfernung zum AP hat man bereits nur noch 60% in der Regel, also ca. 6 - 7mbit.
 
weil die bandbreite beim wlan ja von allen genutzt wird

falsch :)

selbst wenn 10 leute auf dem access point sind, haben, wenn der access point die daten auch weiter schicken kann, alle theoretisch eine bandbreite von 11mbit

richtig ist allerdings, dass man diese theoretischen werte nur sehr selten erreicht
 
also ich gebs dann auf, muss wohl noch einiges nachholen auf diesem gebiet, naja wlan hatte ich noch nicht in kommunikationstechnik *g*

aber dass soll ja auhc ncht das thema sein, tut mir leid das ich den thread missbraucht habe!
 
ist doch gut so, nur so lernt man was :d
 
es genügt, 54mbit wlan access points sind auch in der öffentlichkeit (uni, öffentliche plätze) auch nicht sehr verbreitet, da 11mbit zum surfen einfach reicht
 
So, habe mir heute mein Notebook bestellt, ein Dell Inspiron 8600c mit folgender Ausstattung:

Intel Pentium M 1.70 GHz (2MB L2-Cache)
512 MB DDR333 RAM (1x 512MB)
60 GB HDD
ATI Mobility Radeon 9600Pro mit 128 MB
15.4 Zoll TFT (16:10) WSXGA (1680x1050 Pixel)
Intel Pro 2100 Wireless LAN (802.11b) Mini-PCI-Karte (Centrino)
4x DVD+RW & 24/10/24x CD-RW Combo Modul
WinXP Pro
3 Jahre internationaler Vor-Ort-Service + 3 Jahre Complete Care Service
Profi-Rucksack
ohne weitere Software

Gesamtpreis: 2050€

Notebookpreis, ohne Service und Rucksack: 1660€

Freu mich schon wahnsinnig darauf.
Denke, das passt so, was meint ihr?
 
jo, ich hab ja auch dein dell 8600 als studiennotebook, ist natürlich kein ultra partables teil, aber ich komm damit gut klar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh