Studenten Notebook

Mesaph

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2009
Beiträge
4
Hallo,
Ich fange demnächst an zu studieren und will mir deshalb ein Laptop zulegen. Ich bin absolut nicht bewandert, wie es derzeitig auf dem Laptopmarkt aussieht, also verzeiht mir bitte, wenn irgendwelche Wünsche von mir übertrieben sind.

Mir sind folgende Eigenschaften sehr wichtig:
-Lange Akkulaufzeit. Ich habe eine Stunde Bahnfahrt hin und zurück, dazu noch die Zeit in der Uni ... das Laptop sollte schon mindestens 3-5 Stunden im Normalbetrieb durchhalten. Aber ich fürchte, dass ich mir sowieso einen zweiten Akku werde zulegen müssen.

-Guter Support. Ich habe schon genug Erfahrung mit Nonameprodukten gemacht und ich will, dass das Gerät schnell wieder einsatzbereit ist, wenn ein Defekt vorliegt.

-Ich will keine aufwendigen Multimediaprogramme oder aktuelle Spiele spielen, aber World of Warcraft und Spiele, die auf der Source-Engine aufbauen, sollte es auf jeden Fall reichen, und möglichst nicht gerade auf minimalen Einstellungen.

-Der Bildschirm sollte etwa 12-15 Zoll groß sein.

-Was den Preislichen Rahmen betrifft ... ich habe keine Ahnung, wieviel etwas kostet, was meinen Wünschen entspricht. Knapp bei Kasse bin ich nicht, aber 1000€ sollte es auf gar keinen Fall überschreiten. Optimalerweise natürlich noch um einiges billiger.

- Ich kann Vista absolut nicht ausstehen. Wäre schön, wenn sich eines findet, bei dem Entweder Windows XP oder garkein Betriebssystem vorinstalliert ist.

- Ich habe bereits einen Desktop-Pc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leveno T500 find ich nich shclecth mit studenten rabatt 1035.-E:-)
 
Das aktuellste WoW Addon ist recht anspruchsvoll. Dafür darf es gerne die ATI HD 3650 oder die Geforce 9600M GT sein.
Andererseits, wenn du das Notebook jeden Tag zur Uni schleppt, sollte es unbedingt kein und leicht sein als maximal 14 bessere 13,3 Zoll.
Die Kombination mobiles Notebook mit guter Grafikkarte, langer Akkulaufzeit und gutem Service ist bei deinem Budget nicht zu haben.
Ich würde weg gehen von Gedanken der eierlegenden Wollmlichsau und mich nach einen mobilen Modell mit langer Laufzeit umsehen.

Die eierlegende Wollmilchsau wäre das LG Electronics P310 (mit Zweitakku)
http://preisvergleich.hardwareluxx....ctronics+P310&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
http://www.notebookjournal.de/tests/lg-p310-tarsia-p9500-672
http://www.notebookjournal.de/tests/lg-p310-camini-p8400-773
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=560028

Lenovo bietet es auch ohne OS an, außerdem gibt es XP Support von Lenovo.

- Ich kann Vista absolut nicht ausstehen.
Irrational und inzwischen unbegründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keineswegs vor die Spiele auf maximalen Einstellungen zu spielen - es reicht vollkommen wenn alles ohne Schatten und ohne Anti-Aliasing und wasweißichnicht läuft - oder waren deine Angaben schon so gemeint?
 
naja es gibt da eins mit onboard und dezendierter grafik sodas du wahl zw office und leistung hast..
 
Ich würde dir auch das T400, oder wenns größer sein muss/darf das T500 empfehlen.
Hab meines jetzt fast 4 Monate und würde es mir jederzeit wieder kaufen.
Die gibt es auch ohne OS oder mit XP.

Der 9 Zellen Akku steht bei mir auch lange Unitage durch, je nach Grad der Belastung 4-8 Stunden.
Source Spiele laufen auch gut, das meiste auf High allerdings AA aus. WoW habe ich nicht daher kann ich dazu nichts sagen.

mfg nic
 
Willst du mit dem Notebook jetzt studieren oder spielen? ;)

Zu dem Preis ist definitiv nicht beides möglich! Entweder leicht, handlich, mobil oder groß und schwer und dafür Spiele tauglich. Allein schon die Akkulaufzeit ist bei Notebooks mit schnellen Grafikkarten naturgemäß sehr eingeschränkt. Ich schließe mich da singapores Meinung an: Such dir was mit 13,3 oder 14,1 Zoll. Meine Empfehlung zur Zeit: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a330181.html. Ist zwar ein Auslaufmodell, aber trotzdem noch sehr aktuell.

Du hast ja schon einen Desktop-PC, auf dem du wahrscheinlich auch spielen kannst. Wofür willst du auf dem Notebook dann spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein - ich hätte mir nicht gedacht, dass World of Warcraft da so ein großes Problem werden würde, da ich bisher immer ziemlich davon überzeugt war, das das Spiel eigentlich nicht viel Leistung benötigen würde wenn man die Einstellungen ein bisschen runterschraubt.

Was das leveno T500 betrifft - ich finde dazu nichts mit irgendeinem Studentenrabatt .. hat zufällig jemand einen Link dafür parat?
 
also, die "studentenrabatte" sind oft eine farce, da die shops, die das anbieten, teurer sind, so dass du das gleiche NBook bei einem normalen shop zum gleichen preis oder gar billiger bekommen kannst.

einer der besten NBook-shops ist notebooksbilliger.de, die haben auch ne studenten-sparte: http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks4students/notebooks_837 aber auch da aufpassen: oft ist das scheinbar gleiche modell 50€ billiger als für "normalkäufer", hat aber weniger RAM oder ne kleine festplatte oder so.


wegen vista: hast du dich denn damit überhaupt mal befasst? man kann mit ein paar einstellungsänderungen es genauso komfortabel einrichten wie XP. es braucht zwar trotzdem etwas mehr power als XP, und es kommt halt bei manchen anwendungen ne sicherheitsabfrage, ob man sicher ist, das programm ausführen zu wollen, aber insgesamt wird dir das IMHO nicht auffallen.


WoW: ne gewisse grundleistung muss es halt schon haben. und sobald ein Nbook was besseres als nen rudimentären onboardchip hat, wird es halt gleich ein stück teurer, der akku dafür schlechter.


wegen der größe: ich find es immer belustigend, wenn 15,4er wegen der 200-800 gramm mehrgewicht (das gepostete HP zB wiegt 2,6 kg - da gibt es genug 15,4er, die nicht mehr wiegen...) als "unbrauchbar" abgetan werden. das ist ne wasserflasche mehr im rucksack, das ist alles. und man läuft ja nicht ne stunde am stück druch die gened, wenn man an der uni is ;) dafür kriegt man dann aber viel mehr leistung für das geld, was ja grad als student wichtig ist. IMHO "schleppe" ich lieber 1kg mehr rum als dass ich für das geld was deutlich schwächeres in kauf nehme. und beim gamen wird man dann auch dankbar sein, wenn der bidlschirm gefühlt wie ein 17zöller desktop-TFT ist (man sitzt ja dann sehr nah dran).
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein t500, allerdings mit einer etwas größeren ausstattung und das läuft mit onboard graka und display auf 50% mit dem 9 zellen akku gute 8,5 std. mit aktivem wlan wirst du so bei 6,5-7 std. liegen.

unter option "höchstleisung" schafft es ohne wlan 4 - 4,5 std.
 
Hm - ich finde da höchstens das T400 für 1035€, nicht aber das T500 für den selben Preis ;)

Wobei mir das genannte T400 ( http://ok1.de/product_info.php/info/p498_Thinkpad-T400--588D642-.html ) im Moment garnicht schlecht gefällt ..
Was für Programme / Spiele wären damit denn so in etwa drin?
Und - wenn da steht "bis zu 9.8 Std. Betriebsdauer" - was für eine Betriebsdauer kann man dann in etwa bei normalbelastung (Surfen, Textprogramme) bzw bei maximalbelastung tatsächlich erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sry meint auch das t400:-)

Blut wurst kannst mal wat zu den spielen sagen die du darauf zockst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akkulaufzeit beim Surfen und Office sollte etwa 7h betragen dann ist er aber wirklich ziehmlich runter.

Zu den Spielen.
Ich habe bisher nur CS:S, DoD:S, EVE und Red Orchestra gespielt und die liefen gut @ high (ausser vielleicht EVE, je nach Tageszeit und System).
Was nicht geht ist CoD:WaW da ist die Graka zu schwach.
So viel spiele ich aber nicht, das ist wirklich mehr ein Arbeitsgerät.
Office, Autocad, Target usw funktioniert tadellos auch wenn die Festplatte gerne etwas schneller und leiser sein könnte.
Bitte nicht falsch verstehen, die Festplatte ist nicht so laut aber mit Intel Grafik und Office geht kein Lüfter da wird man schnell hellhörig...

mfg nic
 
alles geht halt nicht :) t500 mit hd3650 ist wohl zu teuer.

blutwurst, ich hab noch eine wd black 320 gb eingebaut. ist zwar leider noch etwas lauter aber dafür auch deutlich flotter. die hdd ist wirklich das einzige was man beim t500 hört.

Blutwurst welches t400 hast du genau?
 
wie funz eigentlich das umschalten? und funz des auch shcon unter xp?
 
Hallo ROB87,

ich habe gerade einen Test zum T400 auf der Notebookjournal Seite gelesen.
Wenn du das Gerät mit XP betreibst, musst du die Grafikkarte im Bios umstellen. Bei Vista kannst du es im laufende Betrieb umstellen.

So habe ich es jedenfalls vestanden.

Hier kannst du es nochmal nachlesen: Thinkpad-Story


-chr!s
 
jo genau, unter windows xp musst du ins bios und dann umschalten. bei vista funktioniert das on the fly und klappt bei mir super. wenn du das vernünftig nutzen will solltest du vista einsetzen.
 
@meister.
Ich hab das WC8, also die Studentenversion mit LED Backlight.

Die Festplatte geht ja auch so langsam und laut ist sie ja nun auch nicht... Im Durchschnitt erreiche ich Übertragungsraten von etwa 20MB (USB oder LAN).

Was mich persöhnlich mehr gestört hat war die Tastatur.
Auch hier bitte nicht falsch verstehen, die ist schon gut. "Echte" Thinkpadtastaturen sind aber einfach was ganz anderes.
Glücklicherweise passen die "alten" Tastaturen (T60...) noch, hab meine auch mittlerweile getauscht.
Jetzt ist es auch wieder ein Thinkpad.

mfg nic
 
hatte vorher mit der 5400er 48 mb/s und mit der 7200 er 69mb/s. die zugriffszeit ist auch besser geworden, da hab ich aber die werte nicht mehr im kopf.

ich bin mit meiner tastatur eigentlich sehr zufrieden. liegt da wie ein brett und biegt sich auch nicht durch. das einzige was sich bei mir ein bisschen drücken läst ist die stelle außen über dem ultra bay schacht.
 
Ja das mit dem Ultrabay Schacht ist bei mir auch und wie gesagt die Tastatur ist gut, nur waren die alten halt sehr viel besser.
Wenn man vorher noch an keinem Thinkpad getippt hat dann gibt es da sicher kein Grund zu Kritik.

Oder die T500 Tastatur ist besser gebaut.

mfg nic
 
ich kenne halt die t61 und r60 oder r61 und da ist eigentlich kein unterschied für mein empfinden.
 
Dann hast du Glück und die Tastatur ist anders (bzw eben nicht).
Beim Wechsel konnte man sehr gut sehen das die "alte" Tastatur eine dickere und schwerere Rückenplatte hatte, allgemein ist die "neue" Tastatur merklich leichter.

mfg nic
 
ich hatte sie nicht selber, bloß auf der arbeit halt in die finger bekommen. kann schon sein dass du recht hast. werde am montag mal eins wegen wartungszwecken einziehen und noch mal testen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh