Studenten-Notebook

AlexDerNap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.322
hey leute.
was sollte ein studentennotebook alles koennen?
hab mir selbst gedacht dass es echt nicht das beste sein muss da ich dafuer immernoch mein hardcore pc hab :)
vllt koennt ihr mal paar gute und halbwegs guenstige laptops posten danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ein Studentennotebook alles können sollte, liegt ganz bei dir, kommt halt drauf an was du damit machen willst.

Wichtig sind: hohe Akkulaufzeit, möglichst geringe Größe und Gewicht. Ansonsten brauchst du fürs Studium eigentlich nichts besonders schnelles.

Ich bin auch schon seit monaten am überlegen, welches Notebook ich mir fürs Studium holen soll.
Möglicherweise wird das heir: Benq Joybook S73G.
Ich denke das ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Größe, Leistung und Preis.


Ansonsten hatte ich noch folgende Notebooks im Auge:
FSC Amilo Pro V3205 (schön klein und leicht, aber recht teuer mit 800€ (zumindest für mich))
Dell Vostro 1000 (günstig, hohe Akkulaufzeit, dafür aber 15,4" und somit recht groß und schwer")
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will damit echt nicht viel machen koennen. internet powerpoint word so n zeugs halt. also keine games drauf zocken. (cs oder warcraft etc sollte wohl auch auf den schlechtesten laufen)

vllt ne integrierte webcam und mic ?
preislich dachte ich an 800€ max. (oder zu wenig?)
entspiegelter display: sieht zwar nicht so gut aus haelt aber auch die sonne fern :)
sollte stylisch aussehen. acer oder asus notebooks fand ich bisher vom aussehen her immer am geilsten koennt aber auch andere zeigen merci
 
FSC Amilo Pro V3205 (schön klein und leicht, aber recht teuer mit 800€ (zumindest für mich))
Dell Vostro 1000 (günstig, hohe Akkulaufzeit, dafür aber 15,4" und somit recht groß und schwer")

Hi,

du musst bedenken, dass die kleineren Books im Verhältnis bei gleicher Leistung teurer sind. Da ist das V3205 noch eins der günstigeren.

Allgemein gesehen wird es immer schwirieger ein notebook mit matten Display zu bekommen. Das einige, dass mir spontan einfäkkt mit 12" ist das X60/61 von IBM und mit 1600 minimum Preis auch recht teuer. Dafür ist es klasse verarbeitet (Das soll kein Kaufvorschlag sein).

Das Asus F9 ist auch ganz angenehm, doch mit 1000€ recht gut im Preis.
Wenn du eine guten Kompromis aus Mobilität und Bildschirmgröße errecihen willst, dann ist 14" das Maximum. Diese Books sind dann auch etwas günstiger als die 12" Pedanten.
Aber wenn du mit dem Book nur Surfen, Office und übliches machen willst, könnte ein gutes Gebrauchtes eine Überlegung wert sein (T-Serie von IBM).
Wenn du zu einem neuen Book tendierst, dann , ja dann .... :hmm: :hmm:
 
Wenn du max. 800 Euro ausgeben willst, gibt es bei einem Neugerät eigentlich keine Alternative zu einem 15,4-Zöller. Ein HP nx7300 ist entsprechend günstig, sehr leise und gut verarbeitet. Zum reinen Arbeiten ist es optimal, wenn auch etwas groß um es täglich mit sich herum zu schleppen.

14-zöllige Notebooks sind meiner Meinung nach die optimalen Geräte für den gemischten Einsatz zu Hause und unterwegs. Sie sind ansprechend leicht, haben meist gute Akkulaufzeiten und noch angenehm große Tastaturen zum Schreiben längerer Texte. Dafür sind sie eben - wie auch alle noch kleineren Notebooks - recht teuer. Du wirst hier daher nur gebraucht zum Ziel kommen. Bei Lenovo, FSC (nur die Liefebook-Serie) und HP würdest du bei Ebay sicherlich entsprechend junge Gebrauchte finden, die ihren Preis Wert sind. Zwei kleine Beispiele dafür habe ich dir hier und hier exemplarisch herausgesucht. Beachte aber, dass vor allem bei älteren gebrauchten Notebooks oftmals noch die Kosten für einen neuen Akku mit einkalkuliert werden müssen.
 
hey super. schonmal vielen dank für die tipps.
aber wenn die 15,4 echt soviel billiger sind dann nehm ich die grosse gern in kauf um geld zu sparen. solang dass ding in nem rucksack passt ist alles in ordnung. :) danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh