Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe 
Kurz zu mir, bin Jason 23 Jahre alt und Studiere Maschinenbau, suche nun einen neuen Pc den ich mir selber zusammenbauen möchte, etwas Erfahrung im zusammenbauen habe ich .
ich habe mir schon Gedanken gemacht was ich alles brauchen könnte aber will nichts falsches kaufen oder ungenutzte Leistungen verschenken. Ich möchte ein System auf Intel und Nvidia aufbauen. Betriebssystem Windows 7 64 bit oder auch auf Windows 10 umsteigen wenn es für die Komponenten besser ist .
Wofür ich den Pc nutzen möchte ist, das ich für die Arbeit Cad nutzen muss/ will, natürlich auch mal ein paar Spiele zocken will bf4, cod , Forza Horizon 3 und ein paar Video´s schneiden möchte.
Ich möchte ein Pc der genau wie mein alter etwa 5-7 Jahre spielbar bleibt und nicht nach 2 Jahren, nicht mehr mithalten kann.
Pc Gehäuse habe ich schon( außer ihr könnt mir eins empfehlen was nicht viel kostet, da es mir mehr auf das Innere und nicht auf das äußere ankommt) und ein Netzteil von Corsair HX 520W, sowie eine SSD 250gb und HDD 1 Tb festplatten.
nun zu den Komponenten die ich mir rausgesucht habe:
CPU dachte ich an einen Intel Xeon E3-1231v3 oder Intel Core i5 6600K (da dieser doch zum übertakten geht)
GPU bin ich mir unsicher, da es so viele auf dem markt gibt folgende habe ich mir ausgesucht( da eine gtx980 teurer ist als eine 1060) :GeForce GTX 1060 Xtreme Gaming, mein Buddget liegt dort bei 350 Euro.(oder auch mehr wenn ich irgendwo etwas sparen kann) Auf Oc würde ich nicht gerne verzichten.
Mainboard dachte ich an ein: Asus Z97-Pro Gamer Gaming, da bin ich mir überhaupt nicht sicher da es doch besser wäre gleich ein Mainboard auf DDR4 basis zu nehmen und es vllt. auch ein günstigeres gibt, was besser passt. Wichtig wäre es mir nur das ich einen optischen ausgang habe.
Ram würde ich das nehmen , da ich aber nicht weiß wo dort genau die Unterschiede liegen :16GB G.Skill Ares DDR3-2400 oder eben DDR4
CPU Kühler dachte ich an Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler oder an eine Wasserkühlung Cooler Master Seidon 120V Version 2
Ich danke euch für euer Feedback

Kurz zu mir, bin Jason 23 Jahre alt und Studiere Maschinenbau, suche nun einen neuen Pc den ich mir selber zusammenbauen möchte, etwas Erfahrung im zusammenbauen habe ich .
ich habe mir schon Gedanken gemacht was ich alles brauchen könnte aber will nichts falsches kaufen oder ungenutzte Leistungen verschenken. Ich möchte ein System auf Intel und Nvidia aufbauen. Betriebssystem Windows 7 64 bit oder auch auf Windows 10 umsteigen wenn es für die Komponenten besser ist .
Wofür ich den Pc nutzen möchte ist, das ich für die Arbeit Cad nutzen muss/ will, natürlich auch mal ein paar Spiele zocken will bf4, cod , Forza Horizon 3 und ein paar Video´s schneiden möchte.
Ich möchte ein Pc der genau wie mein alter etwa 5-7 Jahre spielbar bleibt und nicht nach 2 Jahren, nicht mehr mithalten kann.
Pc Gehäuse habe ich schon( außer ihr könnt mir eins empfehlen was nicht viel kostet, da es mir mehr auf das Innere und nicht auf das äußere ankommt) und ein Netzteil von Corsair HX 520W, sowie eine SSD 250gb und HDD 1 Tb festplatten.
nun zu den Komponenten die ich mir rausgesucht habe:
CPU dachte ich an einen Intel Xeon E3-1231v3 oder Intel Core i5 6600K (da dieser doch zum übertakten geht)
GPU bin ich mir unsicher, da es so viele auf dem markt gibt folgende habe ich mir ausgesucht( da eine gtx980 teurer ist als eine 1060) :GeForce GTX 1060 Xtreme Gaming, mein Buddget liegt dort bei 350 Euro.(oder auch mehr wenn ich irgendwo etwas sparen kann) Auf Oc würde ich nicht gerne verzichten.
Mainboard dachte ich an ein: Asus Z97-Pro Gamer Gaming, da bin ich mir überhaupt nicht sicher da es doch besser wäre gleich ein Mainboard auf DDR4 basis zu nehmen und es vllt. auch ein günstigeres gibt, was besser passt. Wichtig wäre es mir nur das ich einen optischen ausgang habe.
Ram würde ich das nehmen , da ich aber nicht weiß wo dort genau die Unterschiede liegen :16GB G.Skill Ares DDR3-2400 oder eben DDR4
CPU Kühler dachte ich an Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler oder an eine Wasserkühlung Cooler Master Seidon 120V Version 2
Ich danke euch für euer Feedback
