RealBluescreen
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.09.2008
- Beiträge
- 66
Ich habe mir mal ein Verbrauchsmessgerät zum Zwischenschalten zwischen die Steckdose und Verbrauchsgerät geliehen und am PC ein paar Werte abgenommen. Gemessenn wurde am PC Stecker (Netzteil)/Steckdose.
Die Konfiguration:
Die Testwerte:
Alle Kerne immer im selben angegeben Takt @CPU VID, GPU-Taktangabe: GPU-Takt:GPU-Speichertakt.
GPU: Onboard bedeutet, dass die Grafikkarte (HD4870) ausgebaut ist, und nur die Onboardkarte verwendet wird.
Idle-Betrieb: (keine GPU Belastung)
Ich wollte die Werte mal angeben, damit man mal vergleichen kann und ein bisschen diskutieren. Habt ihr Tipps?
Interessant fand ich dabei ein paar Dinge. Ich habe eine wirklich anspruchsvolle Konfiguration, für dass mir im Elektrofachgeschäft "mindestens ein 700W Netzteil" empfohlen wurde. In nicht einer Spitze kam ich aber über 300W.
Hat jemand Vergleichswerte für mich?
Die Konfiguration:
- Netzteil: Enermax 625W
- Motherboard: ASUS M3A-78-T
- Prozessor: Phenom X4 9950 BE (140W TDP)
- Speicher: 4x 1024GB Riegel GeiL RAM (bis 1066Mhz) [aktuelle Taktrate unbekannt]
- Grafikkarte: PowerColor ATI HD4870 PCS oder Onboard
- OS: Windows XP Professional
Die Testwerte:
Alle Kerne immer im selben angegeben Takt @CPU VID, GPU-Taktangabe: GPU-Takt:GPU-Speichertakt.
GPU: Onboard bedeutet, dass die Grafikkarte (HD4870) ausgebaut ist, und nur die Onboardkarte verwendet wird.
Idle-Betrieb: (keine GPU Belastung)
- CPU: 2,6Ghz @1,3V; GPU: 500:475; Verbrauch: 185W
- CPU: 1,0Ghz @1,3V; GPU: 500:475; Verbrauch: 160W
- CPU: 1,0Ghz @1,1V; GPU: 500:475; Verbrauch: 148W
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: 500:475; Verbrauch: 185W
- CPU: 1,0Ghz @1,0V; GPU: Onboard; Verbrauch: 095W
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: Onboard; Verbrauch: 145W
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: 500:475; Verbrauch: 235W
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: 500:950; Verbrauch: 254W
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: 800:950; Verbrauch: 295W (GPU Vollast)
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: 500:475; Verbrauch: 270W-290W (GPU Last: Spiel Splinter Cell: Double Agent)
- CPU: 3,0Ghz @1,3V; GPU: Onboard; Verbrauch: 186W
Ich wollte die Werte mal angeben, damit man mal vergleichen kann und ein bisschen diskutieren. Habt ihr Tipps?
Interessant fand ich dabei ein paar Dinge. Ich habe eine wirklich anspruchsvolle Konfiguration, für dass mir im Elektrofachgeschäft "mindestens ein 700W Netzteil" empfohlen wurde. In nicht einer Spitze kam ich aber über 300W.
Hat jemand Vergleichswerte für mich?
Zuletzt bearbeitet: