Stromverbrauch Sounkarte?

sebsasse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
84
Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig in welcher Größenordnung man den Stromverbrauch von aktuellen Soundkarten beispielsweise der normalen X-Fi Gamer einordnen kann?

Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen.

seb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte über die hersteller zu erfahren sein.
wenn du strom sparen willst, schau lieber auf den bildschirm und peripheriegeräte. die werden gerne in den "stromrechungen" vergessen ;)
 
Leider gibt's bei Creative nichts dazu. Es geht jetzt auch nicht sooo sehr ums Stromsparen, sondern ist eine reine Interessensfrage. Das mit der Peripherie ist bei mir schon mit einer extra Steckdose gelöst. Drucker und Scanner werden nur angeschaltet, wenn Bedarf ist.
Außerdem was die Soundkomponenten betrifft glaube ich, das mein THX zertifiziertes Klangwunder mit den fetten Kühlrippen am Subwoofer in zehn Minuten ein Vielfaches an Strom frisst von dem was meine Soundkarte in 10 Stunden braucht ;)
 
ich denke mal so um die 10 Watt.
 
ich denke mal so um die 10 Watt.
Denke mal max. die Hälfte von den 10 Watt! Für die Ausgänge wird ja kaum Strom benötigt und der kleine Chip würde ohne Kühlkörper ja durchglühen...
 
schonmal auf die Creative Chips draufgelangt? Die werden sauheiss...

Meine Audigy4 hat von mir nen Kühlkörper (passiv) bekommen...jetzt kann man den chip wenigstens wieder anlangen ...
 
hab extra 10 geschrieben, damit mir keiner nen Strick aus 5 oder so dreht (=
Bei diversen Stromverbrauchsrechnern sind SOundkarten mit 5 und 7 Watt angegeben, auch wenn diese Rechner meist Bullshit sind halte ich diesen Wer doch für relativ realistisch.
 
schonmal auf die Creative Chips draufgelangt? Die werden sauheiss...

Meine Audigy4 hat von mir nen Kühlkörper (passiv) bekommen...jetzt kann man den chip wenigstens wieder anlangen ...

Daher rührt meine Frage nämlich auch in erster Linie: Im htcp habe ich ne passiv gekühlte 2600XT habe und die Chiptemperatur ist im Idle um ca. 9° nach Einbau der Gamer gestiegen.
Dann habe ich mich auf die Suche nach Ursachen gemacht...

Erst dachte ich es läge an der veränderten Luftzirkulation, aber die scheint weiterhin ordentlich zu sein, allerdings ist mir dann aufgefallen, dass der kleine Kühlkörper von der X-Fi schon richtig ordentlich Hitze abstrahlt. Daher kam die Frage auf.

Meine X-Fi Platinum hat ja sogar (wegen dem Panel) noch einen zusätzlichen Stromanschluss, wenn die Chips wirklich so wenig brauchen würden, dann dürfte doch die 3.3 Volt Schiene vom PCI Bus gut reichen um auch das Panel mit zu versorgen...

PS: Ich habe Creative vor 2 Tagen ne Mail geschrieben mit der Anfrage, aber bisher keine Antwort erhalten:wall:
 
So - mittlerweile hat Creative mir auch geantwortet - meine Frage bezog sich auf die kleine X-Fi Gamer (ohne RAM)

- - - - -


Sehr geehrter Herr Sxxxxxxxx,

die PC-Karte ohne zusätzliche Module sollte nicht mehr als 25W benutzen.

Bitte fügen Sie Ihrer Antwort immer den vorangegangenen Schriftverkehr
bei. So können wir den Vorgang besser nachvollziehen und die
Bearbeitungszeit verkürzen.

Mit freundlichen Grüssen

Sean Hxxxx
Technische Unterstützung
Creative Labs Europe


- - - - -

Wohl doch ein wenig mehr, als die meisten angenommen haben.

Gruß,

seb
 
"nicht mehr als 25w"?
Tolle Antwort... die ist ja ziemlich fürn Ars..

meine es hätte hier im Forum jemand die x-fi audio und gamer getestet und da warens so um die 5w
glaube es war der user "che new"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh