Hi, wie der Titel schon sagt geht es mir um die Frage welche CPU wohl den geringeren Verbrauch hat. Konnte leider bei Google nichts dazu finden.
Ich hab noch mehrere alte Boards samt CPU hier, kurze Auflistung:
Athlon 500Mhz
P3 700Mhz
Duron 800Mhz
Duron 900Mhz
Ahtlon XP1900+
Pentium 4 2,4Ghz (denk mal fällt sofort raus)
Athlon XP 2500+
Ich habe vor nen Server 24/7 laufen zu lassen, und bin nun am überlegen welche CPU da rein soll. Er soll einfach in ner Ecke stehen ohne Tastatur/Maus/Monitor, nur ein Stromkabel ran, Lan kommt über Funk. Hab mal testweise Win XP auf den 500er Athlon aufgesetzt und per Remotedesktopverbindung mit gearbeitet, es lief schon recht flüssig alles, nur ich hätte gerne etwas mehr "Dampf".
Ram würden 512MB rein kommen, das sollte locker reichen.
Daher die Frage welche der CPUs aus der Liste oben wohl am wenigsten verbrauchen wird, hätte auch kein Problem damit untervolting Spielchen zu machen. Ich bin jetzt erstmal vom 700er P3 oder Duron 800 oder 900er ausgegangen, aber wenn jemand meint den 1900+ bekommt man auch sparsam dann immer her mit den Tips
Ich hab noch mehrere alte Boards samt CPU hier, kurze Auflistung:
Athlon 500Mhz
P3 700Mhz
Duron 800Mhz
Duron 900Mhz
Ahtlon XP1900+
Pentium 4 2,4Ghz (denk mal fällt sofort raus)
Athlon XP 2500+
Ich habe vor nen Server 24/7 laufen zu lassen, und bin nun am überlegen welche CPU da rein soll. Er soll einfach in ner Ecke stehen ohne Tastatur/Maus/Monitor, nur ein Stromkabel ran, Lan kommt über Funk. Hab mal testweise Win XP auf den 500er Athlon aufgesetzt und per Remotedesktopverbindung mit gearbeitet, es lief schon recht flüssig alles, nur ich hätte gerne etwas mehr "Dampf".
Ram würden 512MB rein kommen, das sollte locker reichen.
Daher die Frage welche der CPUs aus der Liste oben wohl am wenigsten verbrauchen wird, hätte auch kein Problem damit untervolting Spielchen zu machen. Ich bin jetzt erstmal vom 700er P3 oder Duron 800 oder 900er ausgegangen, aber wenn jemand meint den 1900+ bekommt man auch sparsam dann immer her mit den Tips
