Loswochos09
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2009
- Beiträge
- 1.137
Hallo
Ich habe gerade die Fritzbox 7170 gekauft.
Mit dieser muss ich Wlan realisieren.
Also 1 Pc mit Wlan und den anderen mit "Kabel lan"...verbinden.
Das Wlan kann ausgeschaltet werden in der Box, für bestimmt Tagesbereiche.
Ich habe vor, es immer Nachts autom. abschalten zu lassen. Also von 12 uhr bis 6 uhr morgens.
Was meint Ihr, was würde dies an Stromkosten bringen, bei dieser Variante?
Oder sollte man lieber ein Lan Kabel rüberlegen?
Gibt es Lan kabel die ohne Stecker sind? weil ich dies dann wohl durchs "Rohr" schieben müsste!
Und ich die Stecker selber drauf machen kann?
Hat jemand da Erfahrungen?
Ich habe gerade die Fritzbox 7170 gekauft.
Mit dieser muss ich Wlan realisieren.
Also 1 Pc mit Wlan und den anderen mit "Kabel lan"...verbinden.
Das Wlan kann ausgeschaltet werden in der Box, für bestimmt Tagesbereiche.
Ich habe vor, es immer Nachts autom. abschalten zu lassen. Also von 12 uhr bis 6 uhr morgens.
Was meint Ihr, was würde dies an Stromkosten bringen, bei dieser Variante?
Oder sollte man lieber ein Lan Kabel rüberlegen?
Gibt es Lan kabel die ohne Stecker sind? weil ich dies dann wohl durchs "Rohr" schieben müsste!
Und ich die Stecker selber drauf machen kann?
Hat jemand da Erfahrungen?
Zuletzt bearbeitet: