Stromverbrauch ausgeschalteter PC?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Hi,

Wonach richtet sich eigentlich der Stromverbrauch, wenn der PC heruntergefahren wurde? Ist es vom Board abhängig oder vom Netzteil? Oder von beiden? ^^

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von beidem. viele boards haben ja noch andere dinge im "standby", oft werden maus+keyboard weiterhin mit strom versorgt usw., und vom NT hängt es sowieso ab.

sind aber jetzt nicht 50W statt 5W oder so ;)
 
Schalter-Netzleiste und Du weißt ziemlich genau was der Rechner verbraucht wenn er runtergefahren und der Schalter an der Leiste umgelegt worden ist.
 
Ne, es geht mir um meinen Server, der ausschließlich per WOL geweckt wird (keine Maus, keine Tastatur dran). Heruntergefahren zieht er noch immer 5W, was ja schon recht viel ist. Wird dann wohl an meinem alten Enermax 350W liegen.
 
5W sind IMHO nicht wirklich viel. das ist normal für nen PC, bei mir is ein 480W taga drin, da sind es auch ca. 5-6W, also keine 10€ pro jahr, wenn er 24/7 aus wäre (da er ja auch sicher ne ganze weile pro tag eh an ist, ist der standby-verbrauch deutlich geringer als 10€/jahr).

und es kann auch ein messfehler sein, denn grad bei kleinem verbauch sind 10€-meßgeräte nicht immer ganz genau.


nimm halt ne abschaltbare steckerleiste, oder wacht der PC dann nicht auf, sobald er strom hat?
 
per WOL geweckt - da muß also die Netzwerkkarte auch noch versorgt werden. Insbesondere Gigabit-Karten sind nicht unbedingt sparsam.

Manche können allerdings den Link-Speed auf 100 oder 10 MBit/s runtersetzen im WOL-Betrieb und sind dann sparsamer. Da muß man mal die Optionen des Netzwerk-Treibers genau anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh