[Kaufberatung] Stromsparender HTPC/Server

GrooveXT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
1.818
Ort
Dortmund oder Plettenberg
Hallo Leute,
ich möchte mir einen sehr stromsparenden Server /HTPC zusammenbasteln.

Was soll er tun:
1. jegliche Video-Formate wiedergeben können. Dazu zählen auch 3D Blu Ray Rips
2. folgt aus 1., er muss einwandfrei 3D- sowie 24p-Wiedergabe unterstützen (HDMI 1.4a ist da obligatorisch und Intel HD2000/3000 fällt raus)
3. er soll diverse Serverdienste anbieten, wie Plex-Media-Server, TV-Streaming
4. Videos umwandeln (sollte auch nicht ewig dauern)

Als OS ist Win 7 angedacht. Es reicht eine kleine SSD, die Daten liegen alle auf einem Netzwerk-NAS und müssen nicht vom Server vorgehalten werden. Ich denke ein Quadcore wäre sicherlich nützlich.

Was ist mir wichtig?
1. Idle-Verbrauch bei maximal 10-12 Watt
2. Lastverbrauch ist Hupe, passiert eh selten
3. nach Möglichkeit Mini-ITX-Format mit schickem Gehäuse
4. Bluetooth und Wlan wären auch toll
4. Preis: egal (<1.500 Euro )

Selber habe ich an eine Llano Variante mit dem A6-3500 gedacht, allerdings finde ich dazu gar nichts. Generell sind Verbrauchsmessungen zum Llano recht spärlich gesät.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit den A6 und A8 Llanos kommst du im Idle auf >30Watt (Gesamtsystem).
Mit einem AMD-E350/E450 wirste deinem Wunschidle schon eher nahekommen, allerdings habe ich glaube gelesen, dass Zacate kein 3D unterstützt (kann sich ja aber durch andere Software geändert haben)

€dit:
Anscheinend ist 3D Wiedergabe doch möglich. Hier der entwprechende Test klick

Soweit meine Recherche richtig war unterstützt der E450 HDMI 1.4a

Ein ASUS Board mit Bluetooth und Wlan wäre zB das

Screen%20Shot%202011-08-21%20at%207.17.55%20PM.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Der E-450 ist zwar momentan für 3D-BR schnell genug, die Frage ist nur, wie es sich mit anderen Videoformaten stellt. Habe hier noch anderes, teilweise höher komprimiertes Material liegen. Zudem soll er ja nicht nur Filme abspielen sondern auch noch Serveraufgaben übernehmen. Ob die Zusatzbelastung dann nicht schon reicht um die CPU beim normalen BR gucken aus den Schuhen zu hauen?

Außerdem solle er ja auch noch Videosumwandeln und möglichst nicht den halben Tag dafür brauchen...

Der Zacate ist sicherlich ne tolle Sache, stellt aber selbst für einen HTPC meiner Meinung nach eher die untere Grenze und einen Kompromiss dar. Ich würde schon gerne etwas mehr Leistung haben.
 
Also ich selbst habe zwei E450er als Asterix und pfsense Server am laufen. Beide Services brauchen nicht sehr viel Power und der Idle mit ner kleinen SSD ist schon sehr schön.

Da du die 10-12 Watt im Idle an erster Stelle genannt hast, dachte ich es wäre dein wichtigster Punkt.

Mein eigener HTPC bestehend aus einem ollen C2Q6700 verbraucht (undervolded) im IDLE auch keine 60 Watt zusammen mit ner NV GT430. Damit gemacht wird das gleiche wie bei dir, nur mit anderer Software (yavdr).

An deiner Stelle würde ich mir auch mal ein System mit dedizierter Grafikkarte überlegen und zwar auf Core i3/i5 Basis und einer neuen HD7000er mit ZeroCore Technologie. Die Karten ziehen im Idle anscheinend unter 3 Watt und der Core i3/i5 ist auch sehr genügsam. Wenns dann aber ums Umwandeln geht, ist der i3/i5 schneller als ein llano. Was nun aber bei der HD7000ern rauskommt und wann die Low/Midrange Karten dazu erscheinen, kann ich dir nicht genau sagen - ist zZ alles noch Spekulation.

Wenns dann aber so kommt wie es den Anschein hat, hast du einen ca. gleichwertigen Idle/Last Verbrauch wie bei den llanos, aber einfach eine kürzere Lastdauer (da performanter).

Wenn du mit der Leistung eines llanos zufrieden bist, dann würde ich dir folgendes System vorschlagen:

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x ASUS F1A75-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGK0-G0EAY00Z)
1 x Thermaltake ISGC-400 (Sockel 775/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (CL-P0540)
1 x AMD A-Series A6-3500, 3x 2.10GHz, tray (ADX35000JZ33GX)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, bulk

als Gehäuse zB:
1 x MS-Tech MC-1200 schwarz, 350W SFX 2.3

Dazu dann noch eine SSD als Systemplatte und das System wäre auch von mir so gekauft (hätte ich nicht schon einen HTPC).

Hier mal von einer polnischen Seite ein Test zum llano 3500 - kann zwar auch kein Polnisch aber die Balken kann ich trotzdem noch "auslesen" :coolblue:

€dit:
Achja habe noch einen Test gefunden, mit einem A8-3850 im Vergleich, der im Idle nur 1 Watt mehr verbraucht als der 3500er - durch den höheren maximal Takt und den zusätzlichen Kern aber deutlich mehr Leistung vorweisen kann - zB x264 doppelt so schnell wie der Dreikerner.

€dit2:
Und hier noch ein Vergleich mit dem E350 (ist in etwa die selbe CPU wie der E450) von PCGH
Lynx-Llano-Power-Consumption.png


Im Prinzip denke ich, dass auch die Zacate Platform für dich ausreichend wäre, denn was auch immer du für Dienste im Hintergrund laufen hast (TV Streaming oä.) zieht das kaum Leistung im Vergleich zu dem was noch an Leistung da ist - der E450 läuft bei 3D BlueRay im Schnitt bei 37% und die maximale Auslastung liegt bei ca. 50% - das reicht DICK für ein bisschen popeliges TV Streaming oä. (selbst bei HDTV Streaming macht das bei mir <1% Last aus bei 1,6GHz). Und so wie ich es aus deinem Starpost rauslese, soll wohl eh selten die maximale Power ausgenutzt werden.

Wenn ich neu kaufen würde, würde ich aber trotzdem zu einem A8-38X0 greifen - einfach weil ich mehr Power gut finde XD - fürs Anwendungsgebiet wäre aber ein E450 die richtige Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh