Stromsparend oder Leistungsfähig?

david125

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
156
Ort
Wien
Hi Leutz!

Ich suche die Vorschläge für die Richtige Konfiguration für einen PC der eigentlich nichts anderes tun soll als über DVB-S Aufnahmen zu Speichern und zu Verwalten, eventuell wird er auch HD Videomaterial verarbeiten.Der PC wird 24/7 durchlaufen.

Das Budget liegt zwischen 600€ bis ca.700€.(Billiger geht immer^^)

Welche Komponenten würdet Ihr für solch einen PC vorschlagen?

Edit:
Hier eine Liste der vorerst ausgewählten Komponenten:

CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE 65nm
CPU Kühler:Scythe Infinity
Mainboard: ASUS M2A-VM HDMI (AMD 690G)
Festplatte:Samsung Spinpoint T166 500GB, SATA 2
Netzteil:
Gehäuse:
RAM:
DVB-S Karte (PCI-E?):
Gehäuselüfter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich schlage ein AMD sys vor - gute leistung zum günstigen preis
Leider kenn ich mich für nen konfig vorschlag net gut genug damit aus
Gruss HWFanII
 
Nicht so recht wenn es ein stromsparendes 24/7 System sein soll - MB Chipsatz und GraKA fressen hier zu viel - braucht es überhaupt eine GraKa für Fernsehaufnahmen ?

Ich würde da eher folgende CPU mit diesem Board vorschlagen.

X2 4400+ EE
ASUS M2A-VM/HDMI

Wobei der X2 4600+ EE auch eine gute Wahl wäre - es kommt auch ein wenig darauf an ob du untervolten möchtest ( dann wären 65 nm Brisbanes die bessere Wahl ) oder ob nicht ( dann lieber 90 nm Windsors EEs ). das müßte man vielleicht vorher klären.

Beim Board wäre dann auch gleich HDMI Unterstützung dabei und der 690g Chipsatz hat eine deutlich geringeren Stromverbrauch im vergleich zum nForce 550
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Budget liegt zwischen 600€ bis ca.700€.(Billiger geht immer^^)

:confused:

Also wenn ich mir NeoX_91s Zusammenstellung anschaue, geht das doch noch günstiger.

X2 3600+ EE (oder 3800+ EE)
1024 MB DDR2-667
µATX-Board mit Onboard-Grafik und eventueller HDMI/HD-Ausstattung (da finde ich das von MRM70 vorgeschlagene Board gut)

Dementsprechend noch ein Gehäuse, ein Netzteil, eine/mehrere Festplatten und fertig. Laufwerke wirst du eher nicht brauchen, oder?
 
soll ja aber auch leistungsfähig sein , so ist es auch wieder nicht, wenn nicht gespielt werden soll dan reicht onboard, die 2gb ram sind aber nötig
 
Bin mir da auch nicht sicher ob X2 3600+ da so prickelnd ist bei HD Video - laut eines Mods hier ( der schätze ich mehr Erfahrung damit hat ) wäre X2 3800+ schon untergrenze

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=351391

( beziehe mich auf Post 2 - 4 )

Untergrenze klingt für mich nicht Komfortabel ... dann lieber etwas stärkeres einplanen
 
Nicht mit dem Chipsatz .... und ob man eine Mittelklasse - Gamer Grafikkarte für einen besseren Videorekorder braucht stelle ich auch mal in Frage ;)
 
Nicht so recht wenn es ein stromsparendes 24/7 System sein soll - MB Chipsatz und GraKA fressen hier zu viel - braucht es überhaupt eine GraKa für Fernsehaufnahmen ?

Ich würde da eher folgende CPU mit diesem Board vorschlagen.

X2 4400+ EE
ASUS M2A-VM/HDMI

Wobei der X2 4600+ EE auch eine gute Wahl wäre - es kommt auch ein wenig darauf an ob du untervolten möchtest ( dann wären 65 nm Brisbanes die bessere Wahl ) oder ob nicht ( dann lieber 90 nm Windsors EEs ). das müßte man vielleicht vorher klären.

Beim Board wäre dann auch gleich HDMI Unterstützung dabei und der 690g Chipsatz hat eine deutlich geringeren Stromverbrauch im vergleich zum nForce 550

Also die 65nm X2 hören sich ja gut an, fressen nicht zuviel Strom und kosten auch net zuviel.
Der 690G Chipsatz von AMD passt ja prima dazu, Onboard Grafik ist sicher die beste lösung, da ich ja nicht mit dem rechner Spiele.

Untervolten will ich nicht, aber Cool and Quiet werde ich schon anmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nimm die 4600+ EE,
Ich finde diese Mobility Radeon X1250 in dem mainboard von MRM70 super, da ist sicher noch ein bisschen mehr drin
 
Mainboard und CPU habe ich vorerst ausgewählt und in eine Liste im ersten post geschrieben.
Danke für die vielen Vorschläge zu CPU und Mainboard.

Welche Festplatte würdet ihr im 500GB Bereich empfehlen?
Als CPU Kühler würde ein Zalman 9500AT zum einsatz kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh