Stromspar PC

huppala

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2007
Beiträge
5.312
Ort
Happiness Island
Hallo Luxxer!

Welche Komponenten würdet ihr für einen Stromspar PC auf Intelbasis verwenden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board mit Onboardgrafik
kleinen Celeron zB 420
2,5" Laptop-Festplatten sind glaube sparsamer als normale 3,5"

Es währe auch gut wenn du schreibnen würdest für was der PC eingesetzt werden soll.
 
Ich nehme an du willst nen reinen Office/Internet PC aufbauen ?

Wie seeigel schon sagte, ein Motherboard mit OnboardGraka reicht da locker.
Kommt übertakten in Frage ?
 
Wieso unbedingt Intel? Die aktuellen AMD-Boards haben eine bessere Onboardgrafik.
 
Eben, AMD ist da ist da deutlich im Vorteil. Wieviel darf der PC denn kosten ?
 
Vielleicht reicht auch ein LE-1100 mit abgesenkter Kernspannung?
 
der AMD Athlon64 X2 3800+ EE SFF wäre auch in der Stormspar Edition.
 
Jo 35W TDP. Das sind 10W weniger, als der Sempron LE-1100 hat, dafür mehr Leistung.

Sehr nette Stromspar CPU wie ich finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, danke für den Tipp. Habe ich noch gar nicht gesehen, daß es den 3800+ auch mit 35W TDP gibt.

Wäre natürlich schön, wenn der Threadsteller mal ein paar Infos rausrückt.
 
Hallo,

klinke mich mal hier mit ein, da ich auch einen kleinen Server für Filme und Musik einrichten will.

wie wäre es mit folgender Hardware:

CPU: X2 3800+ EE SFF (oder halt den Sempron)
Board: ABIT AN-M2HD
RAM: 2GB (MDT, OCZ, ...)
Netzteil: ?

Festplatte habe ich hier noch eine alte Hitachi 2,5" mit 4200rpm rumliegen, langt die (von der Geschwindigkeit)?

Und zum Kühler, würde ein TR XP-90 (mit Retention Modul für AM2) ausreichen die CPU passiv zu kühlen?
 
@Gweilo: So verliert man nur die Übersicht, mach doch einfach nen neuen Thread auf ?:wink:
 
Ja der PC ist dann für Office/Internet eventuell CSS, Fifa.Sollte auch möglichs passiv betrieben werden. Meine Komplett Passiv. Seit der aktuellen Luxx geh ich voll drauf ab. :d

Reicht da eine ATI 3650 passiv? Voll Auflösung? 1280X1024?

Brauch auch ein vernüftiges Gehäuse. Klein, Silber P/L sollte stimmen.
 
Für 1280x1024 reicht auch die Onboardlösung des Gigabyte GA-MA78GM-S2H, um auch mal ein kleines Spielchen zu zocken.
X2 3800+ EE SFF mit Ninja Passivkühler drauf...perfect!
 
So mein Vorschlag:

cpu: AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF - ca.35€
cpu kühler: Scythe Ninja Mini SCMNJ-1000 - 25€
ram: MDT 2GB - von meinem aktuellen PC (Hab 4GB drin)
netzteil: FSP Fortron/S300W ATX 2.0 (passiv) -ca.70€
hdd: Western Digital WD2500BEVS 250 GB - ca.60€
gehäuse: Lian Li PC-A59 A -75€
dvdbrenner: LG GH-20NS10 - ca.20€
board: GigaByte GA-MA78GM-S2H - 60€
festplattenkühler: Scythe Quiet Drive 2.5" Festplattenkühler - ca.25€

ca. 370€

Das ist auch so meine Preisklasse ;)

Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen ;)
Zocken werd ich wohl doch nicht mit dem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit dem Sharkoon Rebel9 als Gehäuse ? Kostet nur die Hälfte und das gesparte kannst noch wo anders rein investieren.
 
Gut stimmt das Sharkoon wuerde fuer mein Ansprueche reichen.
Ja gut sonst noch irgend einen Verbesserungsvorschlag um eventuell die Anschaffungskosten zu senken?
 
Ich nehme ein Seasonic S12II 330W von der Lautstärke nicht wahr. Da wären noch 30€ Sparpotentiel.

Zudem würde ich eher die 320MB Cavier Blue mit einem Platter nehmen; die sollte noch einen Tick schneller sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh