[Kaufberatung] Stromspar PC: AMD oder Intel?

ShinKyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2002
Beiträge
553
Was verbraucht weniger (vorallem im idle) Strom? Ein AMD System mit 4850e und ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, nForce 8200 oder ein Intel E5200 und Gigabyte GA-73PVM-S2H, nForce7100/630 ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der 4850 ist sehr stromsparend und recht kühl. Wie der Intel so ist weiß ich net. kann mir aber net vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht. Wenn du nicht OC willst wird der AMD besser sein, da er das bessere P/L hat.
 
Gibts den X2 3800+ EE noch? Der hatte mein ich ein sehr gutes Verbrauchs-Leistungs Verhältnis.

Aber wie du schon richtig bemerkt hast kommts ja auch noch aufs Board an. Hmmm, würd da mal eine bisschen googeln.
 
Den gibts noch. Hab ich erst vor 2 Wochen verbaut.

Ansonten wäre der 4050e oder 4450e auch zu empfehlen. Liegen von der Leistung wie der 3800+ee nur das sie neuer sind und nicht in 90nm gefertigt sind. Somit einfacher und besser zu kühlen.
 
Was verbraucht weniger (vorallem im idle) Strom? Ein AMD System mit 4850e und ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, nForce 8200 oder ein Intel E5200 und Gigabyte GA-73PVM-S2H, nForce7100/630 ?
Zu den Boards kann ich nichts sagen. Aber die CPUs verbrauchen im Idle 5W bzw. 3,5W. Oder ich werd alt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh