Also, der Rechner läuft schätzungsweise 7 Stunden pro Tag. Momentan verbraucht er mit Grafikkarte @ Standart und CPU @1,14V genau 200W im Idle.
7 Std., das macht den Umstieg auf ein stromsparenderes System recht sinnlos. 17 Std. am Tag ist die Kiste mit allen Geräten die dranhängen ausgeschaltet. Schaltest du den PC und die ganzen Geräte dann auch mit ner Steckerleiste aus?
Takte ich die Karte auf 205Mhz/316Mhz (Core/Memory) runter (lol), sind es immerhin nurnoch 189W. ^^
Die Voltage veränderst du ja nicht... also bringts nix. Ausserdem ist mir beim starken Untertakten auch schonmal ne GraKa (9600xt) kaputt gegangen, allerdings kann ich nicht 100%ig sagen ob es wirklich am Untertakten lag.
@martin91: Meinst wirklich, dass ein 80+ Netzteil 50W weniger Energie aus der Steckdose zieht?
Die 50 Watt Differenz sind doch unter Last? Im Idle wird die Differenz vermutlich deutlich kleiner sein. Und wiegesagt, vermutlich sind's dann in Wirklichkeit 30 Watt Differenz, dafür hast du aber auch weniger Grafikleistung.
Wenn du das Netzteil wechselst hast du nirgendswo weniger Rechen/Grafik-
Leistung. Ich hab keine Ahnung wie effizient das Thermaltake Toughpower 550W ist. Wieviel zieht dein PC unter maximaler Last? Ich würd an deiner Stelle auf jedenfall testen ob das Seasonic SS-350ET ausreicht, wenn auf Nummer sicher gehen willst nimmst die 380 Watt S12II Version. Falls der Verbrauch wirklich kaum sinkt (was ich nicht denke!) kannst es ja zurückschicken, hab ich auch schonmal bei nem Seasonicnetzteil gemacht. Du würdest dann ja nur einmal den Versand zu dir zahlen. 50 Watt weniger werden's wohl nicht werden, aber mindesten 20, eher 30 (je nachdem wie effizient das NT das du jetzt hast ist).
...Am Ende bleibt echt alles so wies ist. XD
@funkmasta: ok, scheinbar kann ich mit einer HD 2600 XT wirklich nicht mehr ernsthaft in der 22"-Auflösung zocken....schade. Effektiv würde mir die Karte eine Ersparnis von 15€ pro Jahr bringen. Net so der Brüller. (hab schon ein Energiemessgerät).
Mein ich doch, weniger Rechenleistung und nicht viel gespart.
EDIT: Ich will nochmal vorrechnen wie sinnlos die Idee ist die Grafikkarte zu tauschen.
Gehen wir beim Grafikartentausch von einer Ersparnis von 30 Watt aus.
30/1000x7x365x0,18 macht im Jahr 13,80 Euro Ersparnis.
Angenommen dein Router hat ein ineffizientes Netzteil mit dem er 15 Watt braucht, durch einen Netzteiltausch könntest du dann - sagen wir mal- 10 Watt sparen (bei mir warens gut 11 Watt). Die Investitionskosten für ein Ersatznetzteil berechne ich mal mit 22 Euro inkl. Versand.
10/1000x24x365x0,18 macht 15,77 Euro Ersparnis im Jahr.
Was ich damit sagen will, ist das die Idee Strom zu sparen durch einen Grafikkartentausch eine verdammt schlechte Idee ist. Du solltest an anderer Stelle anfangen Strom zu sparen, ne Steckerleiste kostet 1,50 Euro und amortisiert sich je nachdem was du alles am PC hängen hast nach ein paar Wochen...
Ohne das du irgendwelche Nachteile hättest in Sachen Rechenleistung ect.
Übrigens sollte jedes aktuelle Board die funktion bieten, dass es nach "Stromausfall" automatisch wieder angeht, dann brauchst den Einschaltknopf vom PC nicht mehr berühren... Das einzige was du halt machen musst ist warten bis die Kiste rungefahren ist (kann man ja beschleunigen

) und dann den Knopf umlegen... Wieviel braucht das Zeug im Standby bei dir? Wenn das weist, kannst ja sehen ob's mehr bringt als der GraKatausch.