Stromspannungen

Schtiebuu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
173
Ort
Region Hannover
hi,
es passt zwar nicht ins fach von Mainboards aber ich hab keine bessere Kategorie gefunden <.<

ich dachte die letzten 7 wochen das mein MB kaputt wäre, alle anderen teile laufen in anderen pc's, tja jetzt scheint doch mein netzteil schuld gewesen zu sein. Es läuft zwar in anderen Rechnern aber naja.
Ich werde es trotzdem morgen nochmal antesten, wahrscheinlich lag das problem doch nur an mir abre darum gehts nicht.

Hab mir heute ein neues gekauft, da ich in einem Dorf wohne und nicht gleich bei solchen temperaturen (waren 29°C) in die stadt wollte, ging ich zum markt um die ecke^^.

Hab da ein Netzteil bekommen, wo ich recht skeptisch beim kauf war.
Irgend eine 0800 firma, hätte das nicht ganz gedacht.

Ich bin nur echt krass geschockt grad, hatte schon 2x freeze beim start des systems, wenns geht, läuft er auch problemlos.

Aber hier mal die Stromspannungen vonwelchen ich persöhnlich schon echt geschockt bin!

+3,3 Volt = 3,26 Volt
+5 Volt = 5,48 Volt
+12 Volt = 9,85 Volt
-5 Volt = -3,23 Volt
-12 Volt = -7,73 Volt

Ist es bei solchen spannungen eigendlich überhaupt sinvoll den pc überhaupt anzumachen?
ein paar schwankungen sind ja ok, es gibt ja eine Toleranz aber diese Werte sind ja weit von der Toleranz entfernt.
Ich frag mich ob ich den typen nich das Netzteil vorn Latz haun sollte?

achja es handelt sich um ein 550 Watt netzteil und mein Stromverbrauch ist im idle (wo diese werte gemeseen wurden) 190 Watt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor allem die 12V+ Leitung würde mir sorgen machen...

Habe mir letzte Woche auch ein neues Netzteil gekauft. Da meins langsam den Geist aufgegeben hat.

Da ist das System schon selbst ständig ausgegangen wenn die 12V+ unter 11.48V Gefallen ist... daher wundert mich das , das dein System überhaupt läuft.

Von welcher Firma ist dein NT?

Als kleiner Rat.
Sparen gut und schön.

Aber gerade beim NT sollte man das nicht tun.
Es belebt schließlich alles im PC wo es sich dann schon lohnt zu einem Marken NT zu greifen.

Hab jetzt ein schönes Enermax 650W drin und bin mehr als zufrieden.
Die 12V+ z.B. läuft konstant mit 12.40V unter Last.

System E2180 DC @ 3,4Ghz bei 1,55V auf dem Core. Und 1,50V - VTT
NF 650i Abit Board dabei die NB auf ,1,57V
8800GTS 512 @ 741 GPU / 1008 Ram / 1836 Shader.
4GB Ram @ 1,98V
2Sata und 1 IDE HDD
DVD DL Brenner (IDE)
Und X beleuchtungskram und 3 Gehäuse Lüfter.

Hatte vorher nen gutes 350W NT drin was dabei ausgestiegen ist.

Hier mal meine Spannungen.

Idle:

idle9uqo.png


Last mit Prime Blend Test und GPU Caps Viewer:

lastvtk7.jpg


Gruß und Gute Nacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] es gibt ja eine Toleranz aber diese Werte sind ja weit von der Toleranz entfernt. [...]

Und was sagt uns das? Würde dann dein Rechner überhaupt laufen?
Kann ja gut sein dass das NT keine stabilen Spannungen liefert und für das instabile System verantwortlich zu machen ist, aber obengenannte Werte sind sicherlich falsch.
 
hi

+3,3 Volt = 3,26 Volt ist ok
+5 Volt = 5,48 Volt auch ok
+12 Volt = 9,85 Volt normal würder der Rechner damit nicht starten!
-5 Volt = -3,23 Volt relickt aus alten zeiten gibt es nicht mehr
-12 Volt = -7,73 Volt relickt aus alten zeiten gibt es nicht mehr
 
Ausgelesene Spannungen kann man knicken - wenn du es wirklich wissen willst, dann bemühe einen Multimeter.
 
sollte das aber auch so schlechte werte für 12V ausspucken ->zurück mit dem schrott und schnell nen gutes netzteil kaufen.

und richtig: BeQuiet war mal gut ists aber schon lange nedd mehr. Würde es als leicht bessere Netzteilklasse bezeichen. Top ist aber was anderes.
 
hi, also ich hab heute mein pc mal etwas getacktet hehe und dabei steigt ja auch der stromverbrauch, laut der stromanzeige meiner lüftersteuerung (Zalman MFC2) 350 Watt.
Hab den Quad Q6600 auf 3,6GHz geprügelt.
Aprupt nachdem ich Prime95 angemacht habe, sank die Stromspannung des +12Volt 8Pin von 11,88volt auf 11,76volt.
Nicht gerade gut! Auch wenn diese Werte wohl noch etwas der wahrheit entfliehen.

Und nein keine Angst ich werde dieses 0800 Netzteil von der Firma "Power NT" nicht langläufig benutzen. Sondern nur bis die RMA meines defekten beQuiet netzteils abgeschlossen ist.

Ja das bequiet jetzt nicht mehr so gut geworden ist habe ich auch mitbekommen, wusste es damals vor 1 1/2 jahren leider nicht und bin schon irgendwie enttäuscht. Besteht für mich eigendlich noch die möglichkeit das Geld zurück zu verlangen?
Ich persöhnlich habe viel gutes von den Corsair Netzteilen gehört und würde dann auf eine 650watt edition eingehen <.<
die enermax sollen ja noch viel besser sein aber die sind mir zu teuer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch überhaupt nicht gesagt, dass das NT die Werte liefert die ausgelesen werden.

Auslesefehler liegen in erster Linie am Board und dessen Sensoren.

Und be quiet ist nach wie vor eine top Marke unter den NT Herstellern.

p.s. weder Relikt noch Takt schreibt man mit ck.
 
Wieso solltest du nach 1 1/2 JAHREN dein geld wiederbekommen können? das kannst wohl vergessen.

und von 11,88v auf 11,76v findest du nicht grade gut? da ist doch so gut wie KEINE spannungsabsenkung vorhanden
 
Wieso solltest du nach 1 1/2 JAHREN dein geld wiederbekommen können? das kannst wohl vergessen.

Ich dacht nur das das vll geht, schliesslich ist es ja defekt


und von 11,88v auf 11,76v findest du nicht grade gut? da ist doch so gut wie KEINE spannungsabsenkung vorhanden

11,76 is schon etwas happig ich persöhnlich bin nahezu konstante stromspannungen knapp über/unter dem ideal gewohnt^^.
 
12mV diff.,das sind gerade mal 1% Abweichung, das ist Standard, 1V diff. währen bedenklich. Der ATX-Standard schreibt vor das Abweichungen von bis zu +-5% zulässig sind.
Und nochmals als Hinweis, Volt ist Spannung, Ampere ist Strom, nicht Stromspannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ok da bin ich durcheinander gekommen 5% bei 12volt is gut, ich dachte bei der 12volt schiene sinds 11,75 aber das war auf der 5volt schiene (*,75) jo dann ist es wohl noch echt gut hehe, trotzdem lass ich lieber 3,2ghz, da ich mein cpu noch 1-2 jahre halten wollte und nur lukü hab.

Volt ist Spannung, Ampere ist Strom, nicht Stromspannung.
Volt, Ampere, Ohm, ich blick da nur halb durch ^^.

Ampere ist Stromstärke
aber was Ohm müsste ich wiki fragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja echt tolle Temps und ne sehr hohe CPU-Spannung, wie lange wird dein PC das wohl noch mitmachen ?

Sind Prime Temps ;)

Ohne Prime, im leerlauf - ergo auch automatisch runter getaktet, dümpelt er bei 53-56°C rum.
Unter last, also beim Zocken (Crysis / COD WAW / GTA4 etc.) rennt er mit 60-65 bei rund 30°C ausen Temperatur im Moment.

Der Proz ist eh komisch. Bis 3GHz geht er mit Standart Spannung. Für 3,2 brauch er eine leichte erhöhung. Ab 3,3 brauch er unverhältnismässig sehr viel V. Und ab spätestens 3,6 kannste ihn komplett knicken.

Auserdem leg ichs gerade ein wenig darauf an das er abraucht damit ich nen Grund habe mir nen Quad zu kaufen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
*ironie tropft schon von der decke :shot: *
Doch nicht etwa von dir? :d

;)

Na ist doch wahr... eigentlich bräuchte ich noch nicht wirklich nen quad... die 3,4Ghz reicht für alle games eigentlich aus. (GTA4 mal ausgenommen) Aber man möcht ihn halt haben... damit eben auch das "ausgenommene" vernünftig rennt.

Aber da ja noch alles läuft, sieht man ja irgendwie nicht ein warum man dann was neues kaufen sollte... obwohl man es ja eignetlich will :fresse:

Aber wenns nun mal kaputt ist, hat man ja nen trifftigen Grund was neues zu kaufen :shot: Und das alte Teil zu verkaufen lohnt nicht.

Aber bisher schlägt er sich wacker :d

Edit: Immerhin was wert das ein Nachbar fast genauso denkt . Grüßle :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch nicht etwa von dir?
Ne das glaub ich nicht *Haufen offene Kartongs hinter mir liegen hat*

GTA4 mal ausgenommen
wennde es spielen willst, kauf lieber nen quad und verkauf den alten dann bekommst du immerhin etwas Geld zurück.

Oder kauf dir einen ganz neuen pc und benutz den als 2t rechner falls dein eigendlicher iwas hat / haben sollte

und btw (hab ersatz Rechner) manchmal ist es schon lustig wenn kollege vobei kommt und man über cross iwelche games zockt und nebenbei paar bierchen zischt :haha:

Aber da ja noch alles läuft, sieht man ja irgendwie nicht ein warum man dann was neues kaufen sollte
Aber man möcht ihn halt haben... damit eben auch das "ausgenommene" vernünftig rennt

Macht doch kein Unterschied ob man sein altes Zerstört um neues zu kaufen oder direkt etwas neues kauft, außer das bis dato wo er kaputt ist, die preise ggf. etwas gesunken sind.

Ich hoffe du hast das gleiche zerstörungs-neu kauf verhalten nicht mit Autos :lol: :fresse:
 
Ne das glaub ich nicht *Haufen offene Kartongs hinter mir liegen hat*

Dito :d

Oder kauf dir einen ganz neuen pc und benutz den als 2t rechner falls dein eigendlicher iwas hat / haben sollte

Hab noch ein potenten 2t Rechner und nen Laptop ;)

wennde es spielen willst, kauf lieber nen quad und verkauf den alten dann bekommst du immerhin etwas Geld zurück.

Für GTA4 hab ich meine Xbox 360 hier stehen :)

Der Proz hat mich seinerzeit schon neu nur 54€ gekostet :fresse: Da tun die 10€ die man vll noch für kriegt wirklich nichts zu Sache ;) Ist nen E2180 mit Standart 2Ghz :fresse:

und btw (hab ersatz Rechner) manchmal ist es schon lustig wenn kollege vobei kommt und man über cross iwelche games zockt und nebenbei paar bierchen zischt :haha:

Absolut richtig. Leider gibs in dem mist kaff hier wenig leute die endweder gescheit zocken, geschweige erst Ahnung haben... Aber manchmal kommt da schon was zu stande durch besuch von auserhalb ;)

Macht doch kein Unterschied ob man sein altes Zerstört um neues zu kaufen oder direkt etwas neues kauft, außer das bis dato wo er kaputt ist, die preise ggf. etwas gesunken sind.

Da haste eigentlich recht, aber der Teufel im Kopf denkt da teilweise anders :fresse:

Ich hoffe du hast das gleiche zerstörungs-neu kauf verhalten nicht mit Autos :lol: :fresse:


Keines wegs :shot:

Da ich selber Momentan kein Auto habe, käme das nur bei meiner Frau ihrer in Betracht, und die würde mich wohl killen bei ihrem neu Wagen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 rechner, laptop Xbox, jo du brauchst nicht zwingend nen neuen cpu^^.

Da haste eigentlich recht, aber der Teufel im Kopf denkt da teilweise anders

Ich dagegen hab eher den gedanken was zu verpassen weil der leistungsunterschied von 1 auf 2 kern ja recht hoch war und von 2 auf 4 ist es ungefair genauso. Viele Proggis laufen auf 4kernen nicht und grade videocodecs ärgern mich richtig. Aber dafür kann ich nebenbei auch noch zocken etc.

Alles in allem sind 4 Kerne ziemlich gut aber es kommt auch auf die Anwendung und den Anwender an.

die würde mich wohl killen bei ihrem neu Wagen
Wenns nicht deine zerstörungswut geschafft hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh