Stromanschluss verschmort !?

Parki

Fotomaster August 09
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
2.311
Hi,
hatte heut morgen nach Rechnerstart einen Mainboardalarm am Start mit der Meldung meine Graka (radeon 9800pro) wäre nich am strom dran. Der Stecker war zwar drin aber als ich ihn rausgezogen hab war an der graka zu erkennen dass das weisse plastik am linken pin braun verschmort und der pin selbst schwarz war.
ebenso auch der stecker vom netzteil.

hab dann einen anderen Stecker benutzt, mit dem es jetzt einwandfrei geht. hab aber bedenken dass das nochmal passieren kann, wollte zwar eh bald neuen rechner basteln aber bis ich das geld zusammen hab sollte der alte noch gehn...

hat einer von euch ne ahnung wieso das passiert is ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofort neues NT kaufen!!!!

Hatte das Problem auch, dass da etwas geschmort war. Leider hat es mein MB gefetzt, kein AGP-Saft mehr. Von der ATX-Buchse waren gleich 3 Pins geschmort.

Kauf dir ein hochweriges NT und schmeiss das Billig-Ding weg!

Kannst von Glück reden, dass das nur die Buchse von der Grakka war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anschluss pin von Stecker hatte keinen richtigen kontakt - ergebnis hohe hitzeentwicklung durch leckstrom - ergo verschmortes plastick !!!
mit deinem neuen Stecker sollte es keine pßrobs mehr geben - kannst beruhigt sein !!!
MFG
Fainherb
 
fainherb schrieb:
Anschluss pin von Stecker hatte keinen richtigen kontakt - ergebnis hohe hitzeentwicklung durch leckstrom - ergo verschmortes plastick !!!
mit deinem neuen Stecker sollte es keine pßrobs mehr geben - kannst beruhigt sein !!!
MFG
Fainherb


Wenn es so war, dann OK. Ich war eben nur alarmiert. :)
 
MA5B schrieb:
Sofort neues NT kaufen!!!!

Hatte das Problem auch, dass da etwas geschmort war. Leider hat es mein MB gefetzt, kein AGP-Saft mehr. Von der ATX-Buchse waren gleich 3 Pins geschmort.

Kauf dir ein hochweriges NT und schmeiss das Billig-Ding weg!

Kannst von Glück reden, dass das nur die Buchse von der Grakka war.

naja billig war das teil nich ;) isn Levicom XAlien mit 500 watt. Hatte bisher noch nie probs mit dem teil...
 
Dann würde ich sagen, dass fainherb die Lösung beschrieben hat.

Entschuldigung, dass ich dein NT "beleidigt" habe.
 
MA5B schrieb:
Dann würde ich sagen, dass fainherb die Lösung beschrieben hat.

Entschuldigung, dass ich dein NT "beleidigt" habe.

passt schon :)

thx @ fainherb für die info.

frage mich trotzdem wieso der stecker über nacht kontakt verlieren kann Oo :)
 
naja, levicom ist nicht bequiet oda tagan ;) teuer heißt nicht gleich gut ;D mein 480watt Tagan nt mit eine wirkungsgrad von 80% kam nur 65€, es ist aber besser als so manches 600watt Lc-power nt ;)
 
Mir ist das gleiche mit meinem alten NT und dem ATX stecker passiert. Ein Pin war komplett abgebrannt. Ein neues NT hat den Schaden aber behoben und jetzt funzt wieder alles. Brauchst dir also keine Sorgen machen wenn es mit einem anderen Stecker geht.

mfg
Speedy64
 
Levicom is im Vergleich zu billig Netzteilen schon was ganz anderes!!!
 
mein levicom macht eigentlich keine zicken :) klar sowas kann mal passieren

die häufigste ursache wäre dafür, dass du das netzteil nach dem rechner-downboot ausschaltest, wenn du dann wieder einschaltest, schießt der ganze strom ja mal zunächst durchs system, da kanns passieren, dass mal was verschmort deswegen lass ich meins eigentlich immer laufen, es sei denn ich bin länger als 2 tage nicht da oder es gewittert in nächster nähe ^^ war letztens so, blitz nur 50m weiter eingeschlagen, hab ich gleich alles abgezogen :)
 
lol wer meint lev.... netzteile sind gute nts der hatte noch keinen tagan,bq oder enermax nt´s. hatte einen sehr teuren 550watt nt von levi... und der ist mir damals auch durchgebrannt und das system war ein agp sys :rolleyes:

greetz
fooki
 
und nur weil das bei deinem kumpel ist, musst du gleich verallgemeinern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh