Strom sparen, was tauschen ohne Leistung zuverschenken

BossXxX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
726
Servus,
allmählich muss ich mir doch mal Gedanken machen über den Stromverbrauch meines Rechners. Er läuft bis zu 12h am Tag und zieht dabei in Spitzenzeiten bis zu 600 Watt aus der Dose. Was würdet ihr Austauschen ohne auf Leistung zuverzichten?

C2D E6600 @ 3,5 ghz
4x 1GB DDR 2 @ 950 mhz
ATI 4870X2
SB X-FI
Dell Perc Raid Controller mit 8x320 GB Festplatten
Mainboard DFI X48LT

ansonsten halt noch paar USB Geräte, Monitor und 5.1 Soundsystem ,..



mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein tauschen macht hinterher meistens wenig Sinn. Behlate deine aktuelle Hardware oder verkauf sie und stell dir was neues zusammen und leg einen Wert auf Stromsparen ;)

1.Punkt CPU nicht OCen
2. Die GPU zieht richtig Dampf. ( War das nicht die die keinen 2D Modus kann ohne Mod? )
3. Weniger HDD's

Soundsystem abschalten wenn nicht benötigt
 
spontan würde ich mal die grafikkarte nennen.
die gönnt sich doch so einiges.
eine 5870 kommt von der leistung da schon sehr nahe ran und ist unter last über 100 watt sparsamer und im idle sind es auch mal locker 50 watt unterschied.

dein board dürfte auch alles andere als sparsam sein.

edit:
die festplatten summieren sich natürlich auch.

wenn man dein system betrachtet muss man sagen, bei der zusammenstellung war der stromverbrauch wohl das letzte entscheidungskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte kannst du durch ein single-GPU-Modell ersetzen oder untervolten und die 8 HDDs lassen sich durch einige wenige Große ersetzen.
Das Mainboard ist auch kein Kostverächter und die Peripherie auch nicht.

Andererseits solltest du immer gegenrechnen, ob sich die Investitionen lohnen.
 
Die Frage ist eher was nützt es dir Strom zu sparen? Die Frage ist ob sich die Kosten einer Neuanschaffung rentieren und du überhaupt soviel Geld einsparen kannst. (auch mit Verlauf alter Hardware.
 
Andere Graka, z.B. HD5850/70
Andere Platten. Keine Ahnung welches Raidlevel du nutzt, aber ein Raid 1 auf 2x2TB Platten frisst viel weniger Strom.
Q8400 @ 4x3,2Ghz (oder mehr) anstatt deines C2D.


Was hast du eigentlich für ein Netzteil?



Allerdings holt vermutlich keine dieser Investitionen die Kosten des Stromverbrauchs wieder herein.
 
Andere Graka, z.B. HD5850/70
Andere Platten. Keine Ahnung welches Raidlevel du nutzt, aber ein Raid 1 auf 2x2TB Platten frisst viel weniger Strom.
Q8400 @ 4x3,2Ghz (oder mehr) anstatt deines C2D.


Was hast du eigentlich für ein Netzteil?



Allerdings holt vermutlich keine dieser Investitionen die Kosten des Stromverbrauchs wieder herein.

That's my point!
 
Netzteil ist ein 700 Watt Seasonic wenn ich mich net irre.

Muss ma kucken, wieviel weniger es ist, wenn ich den Raid abklemme.
 
Ist natürlich klar, dass die HD4870X2, der übertaktete alte C2D und 8 Festplatten ordentlich mit Strom gefüttert werden wollen.
Wechsel auf eine aktuellere Single-GPU-Karte mit 2D-Profil (GTX460 z.B. kann das), Verzicht auf OC (evtl. Wechsel auf 45/32nm CPU) bringt auch was. Deine 8 320er Platten kommen auf 2560GB, es gibt schon einzelne Platten mit 2TB ;)
Und ein NT mit 700W..:fresse2:
Aber ob sich die ganze Wechselei lohnt?
 
wie viele schon ansprechen würd ich die ganzen sinnlosen kleinen platten rauswerfen und 2 vernünftige 1 TBs holen... da machste sogar noch um die 60 euro plus, mit denen könntest du dann die 4870x2 gegen eine 6870 tauschen. Ist ein +/- null ding und du kommst nicht merh auf 600, sondern eher auf 170 Watt (Idle) .. last vlt 280... keine ahnung, schwer zu schätzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh