[Kaufberatung] Streaming machine 1080p

Clonemaster

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.584
Ort
Deutschland
Hallo !

Mein Rechner (siehe Systeminfo) ist anscheinend zu schwach für Starcraft 2 und streaming (OBS).

720p30 läuft akzeptabel, Ziel ist aber 1080p30 oder besser 1080p60.

Dabei falle ich aber konstant unter 100fps.

Die Frage ist, welche Hardware ist notwendig, budget bis max. 1000€, gerne weniger.

Würde z.B. ein Dell T30 reichen, evtl. noch eine capture card rein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du nen über 60 hz monitor? ansonsten einfach zum streamen 60fps lock rein hauen,

derweil, settings posten und verbessern, ich kann mit weniger hardware zb Warships ohne Probleme in 1080p60fps streamen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Monitore tausche ich gerne mal, derzeit schwanke ich
zwischen 1080p 240Hz und 1440p 144Hz.

OBS settings 720p30:
x264
CBR
Keyframe: 2
Bitrate 3500
veryfast
Profile: high
scaling filter: lanczos

Für 1080p60 nur höhere bitrate. Starcraft 2 geht leider voll auf die CPU, wollte dann mit NVENC probieren, kommt aber aufs gleiche.

Es geht halt nicht ohne Leistungsverlust und das nervt mich irgendwie. Besonders wenn es heiß hergeht, dropt man auch ohne streaming
mal auf z.B. 90FPS. Läuft dann auch noch OBS, werden es 50FPS und das will ich nicht.
 
Dann wechsel mal fix auf nvenc um wenigstens die cpu drops zu kompensieren, die stream Auflösung 900p 60fps und push die bitrate hoch, je nachdem ob du twitch normal/affiliate oder partner bist halt niedriger anfangen.

und schau auch mal mit nem fps lock ob du die drops da besser abfangen kannst.

ganz ehrlich, bei der Hardware die du hast nochmal n tausender in nen stream pc stecken halt ich für fragwürdig, es gibt genug streamer mit weniger hardware die trotzdem genug zuschauer haben ^.^
 
Ich werds heute nachmittag mal versuchen !

Grundsätzlich liegt mein Fokus auf high quality stream, orientiert am technisch möglichen, egal wie viele Zuschauer.
Einfach aus Interesse an der Technik :bigok:

edit:
Wäre es möglich bzw. sinnvoll mein Notebook als streaming Rechner zu nutzen?

Alienware 15 R3
i7-7820HK
GTX1080
16GB DDR4-2400
 
Zuletzt bearbeitet:
@Clonemaster:

Hast Du schon mal drüber nachgedacht einen seperaten Streaming-Capture-PC aus teilweise Gebraucht-Teilen aus'm MP Dir hinzustellen? Ein i5-K-Model aus der Sandy-/Ivy-/Haswell-/Skylake-Generation zusammen mit einem passenden Z-Mainboard sowie 16GB RAM-Speicher, dazu dann noch eine GTX950/960, eine nagelneue 250GB SATA-System-SSD sowie mind. eine nagelneue 2TB HDD (z.B. eine aus der WD-Red-Serie), ein passenden Midi-Tower, ein Thermalright-Macho-Kühler für den CPU, eine Startech-PexHDCap-Capture-PCIe20_1x-Karte, und ein Bequiet PurePower10 400Watt Netzteil, und als Betriebsystem Ubuntu (Ubuntu nur deshalb, weil das kostet nichts, und OBS gibt es auch dafür) Damit sollte das ganze Thema mit dem Streaming und gleichzeitigen Zocken kein Problem mehr sein, was Du allerdings machen musst ist das Video- und Audio-Signal von Deinen jetzigen Gaming-PC abgreifen ;)
 
Also ich habe mich Heute nochmal intensiv mit dem Thema beschäftigt und bin eigentlich zum Entschluss gekommen, das ich erstmal bei 720p60 bleibe,
was nun mit etwas feintuning vernünftig läuft. Wenn ich mehr will, wäre es für meinen Fall sogar einfacher nur CPU und board zu tauschen. Ein bekannter
Starcraft streamer macht das mit einem i9-7900X alles auf einem PC, was auch technisch wesentlich einfacher zu bedienen wäre als mit einem zweiten Rechner .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh