[Kaufberatung] Streaming/Gaming-Rechner für <> 1000€

Spoilt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.554
Hallo Luxxer,

da nun meine Ausbildung abgeschlossen ist und ich ein bisschen mehr Zeit fürs Zocken habe, würde ich mir nun gerne einen Gaming/Streaming-Rechner kaufen.
Macht es Sinn für das Streamen der Spiele einen extra Rechner zu nehmen der nur fürs streamen zuständig ist, oder reicht es wenn man in den Computer einen i7-Prozessor einbaut, welcher die Rechenleistung für das Streamen + Spiel aufbringt?

Verwendungszweck

Neuste Spiele in guter Qualität spielen und streamen (über Twitch) oder aufnahmen per Fraps oä. für youtube-Videos.

Budget

1000 € + -

Spezielle Wünsche

Am liebsten ein Asus-Mainboard, einen Intel-Prozessor und eine nVidia-Grafikkarte, außerdem sollte der Rechner schön leise sein.

Benötigte Komponenten

Gehäuse
Netzteil
Mainboard
CPU
CPU-Kühler
RAM
Grafikkarte
SSD
HDD min 2 TB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Vorschlag: http://geizhals.de/?cat=WL-437635
Der Xeon ist quasi ein i7 (ohne integrierte Grafik)
ASUS Board, Intel-Prozessor erfüllt ;)
nVidia Grafikkarte könnte man die GTX 780 nehmen, ich hab aber ne AMD R9 290 drin, die hat nen besseres P/L-Verhältnis und sollte auch schön leise bleiben
SSD und 2TB HDD sind auch drin :)
 
Intel-Proz ok - das wäre in deinem Fall der Xeon 1231 V3

Aber warum Asus-Boad und warum NV-Karte ?
Sollten beide nicht erste Wahl sein ...
 
Asus und nVidia sind persönliche Präferenz. Erfahrungen der letzten Jahre, nie/selten Probleme gehabt

Vielen Dank auf jeden Fall, das sieht schon mal sehr gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt keinen rationalen Grund, nicht die besseren Produkte (zumindest P/L) zu nehmen ;)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ASUS-Boards sind meines Wissens nach nicht schlecht, aber zur nVidia würde ich hier auf keinen Fall greifen und das liegt nicht daran, dass ich nVidia nicht leiden kann oder so sondern einfach, weil du bei AMD deutlich mehr für das Geld bekommst :)
 
ja.gif
 
Alles klar, wenn das mit dem P/L-Verhältnis so viel besser bei AMD zu nVidia ist, sollte ich vllt. da meine Meinung ändern, vielen Dank für die Informationen
 
Ähnliches gilt auch für Asrock vs Asus. Beim gleichen Preis muss man da auch einige Abstriche machen (zb schlechterer Onboard Sound und fehlende optische Ausgänge). Aber das wirst du evtl. nicht so spüren, wie die Leistungsunterschiede von gleichpreisigen AMD vs NV im Moment.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Also Asrock hat sich verbessert in den letzten Jahren? :-)
Weil wenn das Board grundsätzlich besser ist bei gleichem Preis und auch die Erfahrungen mit Asrock sich verbessert haben, sollte dem ja nichts im Wege stehen :)
Und auch die 450 Watt reichen aus für den Komponenten ?

Und habe ein paar Erfahrungsberichte zu der 290er gelesen, da berichten einige über Bluescreens sobald die AMD-Treiber installiert sind, genau sowas wollte ich vermeiden! kann das jemand bestätigen oder dementieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und habe ein paar Erfahrungsberichte zu der 290er gelesen, da berichten einige über Bluescreens sobald die AMD-Treiber installiert sind, genau sowas wollte ich vermeiden! kann das jemand bestätigen oder dementieren ?
Die Ursache von Treiberproblemen, grade bei Grafikkarten, ist sehr oft einfach nur die Dummheit der PC Besitzer.
Wenn du meinst dass du mit NV besser bedient bist kannst du gern eine nehmen. Ich hab da keine Vorlieben oder einschneidende Erfahrungen mit dem einen oder anderen Chiphersteller.
 
liest sich gut.
 
bis auf das gehäuse find ichs gut.
 
Was gibts am Gehäuse auszusetzen bzw. was wäre dein Vorschlag ?
 
Ich hatte jahrelang ein 60FNB, kann mich nicht beklagen. Allerdings passt mir der Lueffi in der Seitenwand nicht, so dass ich es auch eher tauschen wuerde.

Und die Lili Standardlueffis sind nicht der Knaller. Da sollte man evtl auch ueber Ersatz nachdenken.
Kommt aber aufs Case an.

http://geizhals.de/?cmp=466819&cmp=464244&cmp=521731#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein letzter PC war in nem LianLi verbaut und war eigentlich sehr zufrieden, werde aber glaube ich noch auf das PC-7FN wechseln
 
Abgesehen von den Lüffis sind die Gehäuse ja auch auf einem hohen Niveau in Sachen Verarbeitungsqualität und Materialwahl. Deine restliche Hardwareliste gefällt! Vom True Spirit 120 hört man nur manchmal von ratternden Lüftern. Da wäre vlt. ein Mugen 4 oder Macho 120 besser. Aber sonst einfach zurückschicken, wenn der Lüfter Geräusche macht, die er nicht sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibts am Gehäuse auszusetzen bzw. was wäre dein Vorschlag ?

mir sind an 2 lian li die gewinde für die slots kaputt gegangen. zudem sieht das von dir ausgewählte irgendwie doof aus. aber das ist ja bekanntlich geschmackssacke ;)
 
Muss wohl noch warten mit dem Bestellen, die Graka über nacht bei Mindfactory einfach mal 100 € teurer geworden :d
 
dann such halt ne alternative von asus, powercolor, Gigabyte, sapphire...ect.

Getippt mit der Luxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh