[Kaufberatung] Streaming + Gaming PC

Toasted

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2018
Beiträge
2
Hi,

ich leg mir demnächst einen PC für Twitch und Gaming an (also gleichzeitig zocken und streamen auf 1080p60fps), sowie etwas Video/Bildbearbeitung (Nichts aufwendiges).
Wollte eure Meinung zu der Konfiguration hören, was ich verbessern könnte oder evtl Geld Sparen könnte.

Bugdet sind circa 2000 (kann auch mehr sein, möchte allerdings nicht unnötig viel mehr ausgeben)

PC Setup Preisvergleich geizhals.eu EU

Wichtig bei der Graka ist das die ein DVI anschluss hat, da ich einen 144HZ 1080p Monitor habe.

Ich hab die AIO reingepackt damit der PC etwas anständigeraussieht als mit ner luftkühlung.
CPU wird auch geköpft und übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo im Forum! :)

Ich denke die Auswahl ist so schon ganz gut.
Wenn du sparen möchtest, könntest du auf einen Ryzen 1800X wechseln. Der kommt bei gleichzeitigem Streaming dank der zusätzlichen Kerne auf fast die gleiche Leistung wie der 8700K, ist aber deutlich günstiger. Bei Spielen, die auf mehr Kerne optimiert sind, liegt er auch schon mal vorne.
 
Also in Sachen AiO weis ich nicht so recht, ich habe meine Alphacool-Eisbär-240 gerade mal ca ein Jahr, und da fängt die Pumpe trotz 7-Volt-Runterregelung an zu Viebrieren/Brummen. Von daher wäre mein Vorschlag eher Custom-WaKü für CPU und GPU, allerdings kostet sowas mindestens dreifache einer AiO


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Definitiv den Noctua. Der DRP3 ist ein Montagekrüppel.
 
Trotzdem ein guter Kühler, hab ihn selbst drin.
 
Außerdem sagte er schon, das es ihm um die Optik geht.
So ein Lukü-Kolloss ist halt nicht Jedermanns Sache..
 
@Elmario
Danke für die begrüßung und für das drüberschauen und kurze einschätzung.

@Speedline
Danke für dein tipps bzw hinweiß. Sollte allerdings bei mir die aio anfangen rumzuspacken würde ich sie einfach tauschen lassen. sehe aktuell noch kein grund mehrere hundert € für eine custom wakü auszugeben, vllt wenn ich das system die nächsten jahre upgraden sollte.

@rest
Wie ich schon geschrieben hatte möchte ich keine lukü da diese optisch nicht schön ist.
 
@Toasted: Dann versuch's mal mit der Alphacool-Eisbär-280 samt einen 7-Volt-LowNoise-Adapter sowie einen 3Pin/4Pin-Molex-Adapter (die beiden Adapter sind für die direkte Stromversorgung über das Netzteil mit 7-Volt), für die Montage wirst ggf. noch ein paar leere CD/DVD-Hüllen benötigen damit Dir die mitgelieferte Backplate beim anschrauben des Kühler-/Pumpen-/AGB-Blocks nicht Dauernd auf den Boden fällt;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh