[Kaufberatung] Streaming Client - LG BD390 oder HDX 1000

Schiggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
1.141
Ort
Baden-Baden
Hi Leute,

Da ich mit meinem HTPC unzufrieden bin und mir die Konfiguration zu langatmig erscheint, möchte ich ein Streaming Clienten einsetzen. Abgespielt werden sollen HD-MKV bis FullHD, DVD-Isos bzw. Ordnerstrukturen und Musik. Die ganzen Dateien befinden sich auf einem NAS (Dlink-323). Weiterhin wäre es ebenfalls nett, wenn das Gerät Streams übers I-Net(youtube, ARD/ZDF-Mediathek) abspielen könnte. Gute Musiknavigation wäre auch nicht verkehrt, da ich darauf auch gerne Musik unkompliziert hören wollte.

Hauptsächlich geht es mir aber um das korrekte Abspielen aller HD-MKVs mit sämtlichen Tonspuren (AV-Receiver vorhanden) und Untertiteln. Das ist das wichtigste und wenn ich dies zuverlässig bekomme, kann ich auch auf Extras verzichten. Gute, schnelle Navigatin ist ein Muss.

Nun habe ich durch kurzes Suchen zwei Geräte gefunden:

  • den Popcorn-Klon HDX 1000: Sieht schick und kompakt aus. Hat zahlreiche Plugins.
  • LG BD390: Hübsch und mit Bluray-Laufwerk. Streaming-Client ausreichend? Welche Unterschiede gibt es zum LG BD370?
Nun würde ich gerne eure Meinung zu den Punkten Navigation, Abstürzen, Bedienung in der Hinsicht Abstürze und ähnlichen sowie dem Streamen an sich hören. Welche ist komfortabler in der Musiknavigation? Wie schlagen sich die beiden im Vergleich zur PS3, die ich testen könnte von der Bedienung? Gibt es Alternativen (da ich nicht den vollen Marktüberblick habe)?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tach,

ich hab mir den WD TV LIVE bestellt. Kann aber erst ab Weihnachten testen, weil ich mir den schenken lasse. Habe auch das DNS-323 im Einsatz. Guck Dir den WD TV LIVE mal an, für die Kohle kann der sehr viel und problemlos. Da der gerade erst auf den Markt gekommen ist, denke ich dass da noch einiges in Sachen Custom Firmware passieren wird, der Prozessor ist auf jeden Fall Leistungsfähig und der Vorgänger hat's vorgemacht. Das was Du verlangst kann er auf jeden Fall.

Beste Grüße,
MPC
 
Stimmt es, dass der WD keine DVD-Menüs darstellen kann? Wie gut scaliert er normalen Content hoch?
 
Danke dir für den Link! NTFS wäre nicht das Problem da NAS, aber nicht streamen? Funktioniert er also nicht in Verbindung mit einem Twonky-Server? Kann der gar nix empfangen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh