Schiggi
Enthusiast
Hi Leute,
Da ich mit meinem HTPC unzufrieden bin und mir die Konfiguration zu langatmig erscheint, möchte ich ein Streaming Clienten einsetzen. Abgespielt werden sollen HD-MKV bis FullHD, DVD-Isos bzw. Ordnerstrukturen und Musik. Die ganzen Dateien befinden sich auf einem NAS (Dlink-323). Weiterhin wäre es ebenfalls nett, wenn das Gerät Streams übers I-Net(youtube, ARD/ZDF-Mediathek) abspielen könnte. Gute Musiknavigation wäre auch nicht verkehrt, da ich darauf auch gerne Musik unkompliziert hören wollte.
Hauptsächlich geht es mir aber um das korrekte Abspielen aller HD-MKVs mit sämtlichen Tonspuren (AV-Receiver vorhanden) und Untertiteln. Das ist das wichtigste und wenn ich dies zuverlässig bekomme, kann ich auch auf Extras verzichten. Gute, schnelle Navigatin ist ein Muss.
Nun habe ich durch kurzes Suchen zwei Geräte gefunden:
Danke schonmal für eure Hilfe!
Da ich mit meinem HTPC unzufrieden bin und mir die Konfiguration zu langatmig erscheint, möchte ich ein Streaming Clienten einsetzen. Abgespielt werden sollen HD-MKV bis FullHD, DVD-Isos bzw. Ordnerstrukturen und Musik. Die ganzen Dateien befinden sich auf einem NAS (Dlink-323). Weiterhin wäre es ebenfalls nett, wenn das Gerät Streams übers I-Net(youtube, ARD/ZDF-Mediathek) abspielen könnte. Gute Musiknavigation wäre auch nicht verkehrt, da ich darauf auch gerne Musik unkompliziert hören wollte.
Hauptsächlich geht es mir aber um das korrekte Abspielen aller HD-MKVs mit sämtlichen Tonspuren (AV-Receiver vorhanden) und Untertiteln. Das ist das wichtigste und wenn ich dies zuverlässig bekomme, kann ich auch auf Extras verzichten. Gute, schnelle Navigatin ist ein Muss.
Nun habe ich durch kurzes Suchen zwei Geräte gefunden:
- den Popcorn-Klon HDX 1000: Sieht schick und kompakt aus. Hat zahlreiche Plugins.
- LG BD390: Hübsch und mit Bluray-Laufwerk. Streaming-Client ausreichend? Welche Unterschiede gibt es zum LG BD370?
Danke schonmal für eure Hilfe!