Stream Stockt

diabolo93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2008
Beiträge
282
Ich hab ein Panasonic CF-W4 Netbook

Specs:
Intel Pentium M 1,2Ghz
1,5GB Ram
Mobile Intel 915GM Graka
Windows XP SP3

und immer wenn ich Youtube, vimeo etc. schaue fängt der Stream nach einer Weile an zu stocken und Audio und Videospur sind nicht mehr synchron. Die Audiospur läuft einwandfrei, die Videospur hängt idR hinterher. Wenn ich dann die Seite neu lade geht es idR wieder. Manchmal tritt der Effekt schon nach 5min ein, idR nach 15-20min. - Unabhängig von der Auflösung (also 360, 480, 720, 1080). Aber bei Vollbild ist es schlimmer als wenn ich das Video im Player auf der Website anschaue.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netbook ist ganz neu und den Flashplayer habe ich vor einer Woche direkt von der Adobe Website aus installiert.
Als ich YT HTML5 starten wollte hieß es, was mein Browser unterstützen würde und vor "h.264" war ein rotes Ausrufezeichen, während ich beim Rest grüne Häkchen hatte, könnte es damit zusammenhängen? Wenn ja was ist h.264 und was kann ich dagegen unternehmen?
 
Hmm...habs mal gegoogelt aber h.264 sagt mir immer noch nicht wirklcih was...nur das es halt was mit der Videowiedergabe zu tun hat.
Was für einen Browser nutzt du denn? Mal einen anderen versucht?
 
Firefox 16.0.1
Mit dem IE habe ich es einmal versucht weil es bei FF gestockt hat, da war es noch viel schlimmer. Chrome installiere ich gerade und teste es dann.
 
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=20775&keyword=inf&lang=deu

installieren, den installierten Intel GMA Grafiktreiber über Systemsteuerung => Software deinstallieren und neustarten.

Dann diesen Intel GMA Grafiktreiber installieren:
http://downloadcenter.intel.com/Det...Windows XP Home Edition*&DownloadType=Treiber

habe ich gestern bereits gemacht, wie wichtig ist die deinstallation des alten? ich glaube aber nicht, dass schon einer installiert war. ich hatte bei den videos immer bunte vertikale linien, deshalb habe ich den treiber installiert.

---------- Post added at 14:23 ---------- Previous post was at 13:26 ----------

in Chrome habe ich das gleiche Problem, wenn nicht sogar noch ärger als in FF :(
 
Das ding nochmal komplett neu aufsetzen ?

Habe ich letztes WE.

XP Professional, SP 3
Und ansonsten habe ich nur Sountreiber, Grafiktreiber, Hotkeytreiber, Firefox, Dropbox, Adobe Reader, Office, Flash Player 11, Java 7, CCleaner und VLC installiert. Die Servicepacks habe ich von der Windows HP in der richtigen Reihenfolge installiert, da die Windows installations CD nur SP1 hatte.
 
Einen installierten Grafiktreiber deinstalliert man immer und startet auch die Kiste neu, bevor man den neuen installiert, sonst ist sehr oft Ärger absolut vorprogrammiert!
 
Ich denke dem Schnitzel geht einfach die Puste aus...

Leistung ist ja nicht grade im Überfluss vorhanden...

Aber wenn dein Budget schmal ist und es unbedingt das vorhandene Notebook bleiben soll: Guck mal ob du dir bei eBay für nen 20er nen Pentium M mit 2Ghz rum schießen kannst. Das könnte helfen.
 
Einen installierten Grafiktreiber deinstalliert man immer und startet auch die Kiste neu, bevor man den neuen installiert, sonst ist sehr oft Ärger absolut vorprogrammiert!

Habe die Grafiktreiber jetzt ganz clean neu gemacht, das Problem ist aber immernoch vorhanden.

Ich denke dem Schnitzel geht einfach die Puste aus...

Leistung ist ja nicht grade im Überfluss vorhanden...

Aber wenn dein Budget schmal ist und es unbedingt das vorhandene Notebook bleiben soll: Guck mal ob du dir bei eBay für nen 20er nen Pentium M mit 2Ghz rum schießen kannst. Das könnte helfen.

Jain.
Bevor ich Win XP drauf gemacht habe hatte ich Win7 32bit, dort konnte ich problemlos Streams anschauen.
 
Den verlinkten Intel Chipsatztreiber hast du schon vorher installiert?
 
Den verlinkten Intel Chipsatztreiber hast du schon vorher installiert?

jep.
Und was mir auch aufgefallen ist, ist dass wenn der Stream stockt und der Ton normal weiterläuft und ich pausiere, dann "spult" das Bild ruckelfrei bis zu der Stelle die der Ton bis dahin schon erreicht hat (idR +3-4s).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh