Strato -> Freenet -> 1und1 = Speed-Drosselung

Sebi85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.337
Als ich vor knapp 1 1/2 Jahren umgezogen bin habe ich mich für Strato DSL entschieden. 17000 DSL, ja nicht 16 sondern 17 mit Flat für Inet und Tel für 25€. Btw. so ein Angebot gibt es im mom garnicht mehr (vllt bekommt man ja 12-24 Monate günstiger aber nicht auf Dauer).

Bei Strato hatte ich nie Probleme, alles lief immer mit Fullspeed. Dann hat Strato seine DSL-Sparte aufgegeben und an Freenet übergeben, hier lief alles auch noch super und dann kommt mein <ironie>über alles geliebtes 1und1</ironie>, das ja Freenet übernommen hat und siehe da, schon fingen die Probleme an.

Mein Router zeigt gegen Abend an, dass nur noch 8000 kbit/s anliegen, was auch diverse Speedtests zeigten.
Das passiert zwar nicht immer aber ein paar mal in der Woche.

Auf eine Antwort auf meine Email an 1und1 warte ich immer noch.

Was für Möglichkeiten habe ich noch, außer teurer Hotlines anrufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst kündigen. Eine andere Alternative hast du eigentlich nicht. Die vollen 17MBit werden dir vermutlich vertraglich nicht garantiert. Du kannst noch versuchen mit der Kündigung zu drohen aber ich vermute mal das ist denen egal.
 
Rechtlich gilt ja das, was in der AGB stand, als du den Vertrag abgeschlossen hast. Also nachlesen ;)

btw. die 17xxx sind Brutto-Werte, Netto bleiben dann noch 16k und ein paar Zerquetsche übrig.
 
ICh hatte das problem bei 1und1 mit 16`er leitung wobei nur 13 angekommen sind hab ich mir gedacht nagut bissen schwund ist immer nach einer leitungs umstelleung hatte ich dann nur noch 1,5 mbit also hab ich da angerufen die reden sich erstmal raus bei uns ist kein fehler zu finden etc vieleicht haben sie einen wurm oder trojaner haben sie schon router update gemacht usw..... also hab ich mit einer ausserordentlichen kündigung gedroht und gesagt ich hab schon ein angebot von vodaphone
und zack auf einmal hatte ich volle 16 mbit allerdings ich habe die hotline angeurfen auf emails antworten die bei 1und1 so gut wie nie in so fragen
 
Ich habe von 1und1 einen Brief bekommen, dass der Vertrag von Strato 1 zu 1 übernommen werden.
Ich habe so das Gefühl, dass die mich Drosseln, damit ich auf das teuerer Angebot von 1und1 umsteige.
Zählen denn dann auch die AGBs von Strato?
 
Auf eine Antwort auf meine Email an 1und1 warte ich immer noch.

Was für Möglichkeiten habe ich noch, außer teurer Hotlines anrufen?

wart halt ab, ich meine es geht "nur" um die geschwindigkeit, da musst du nich unzählige euros in die hotline blasen, sowas kann man auch komplett per mail machen, dauert halt n bisl länger.

ansonsten kannste ja mal deine leitungsdaten & router + firmware posten...
 
"nur" Geschwindigkeit stimmt schon, allerdings will ich das haben, wofür ich auch bezahle. Da gehts auch ums Prinzip.

Ich war vor zig Jahren schon mal bei 1und1 und damals wurde mir schon nicht per Mail geantwortet.

Eigentlich wollte ich ja garnicht mehr zu 1und1, aber über mehrere Umwege bin ich jetzt doch wieder bei denen gelandet^^

Die Daten werde ich heute abend mal posten.
(Wobei es da in den FAQ auch widersprüchliche Angaben gibt. Einmal wird geschrieben mann kann am Router alles beim Alten belassen und einmal steht dort ich bräuchte andere Daten)
 
naja es funktioniert sowohl mit den alten Zugangsdaten, als auch mit den 1u1-eigenen

das könntest du durchaus mal testen, also nich mit frn6/user.name + pinpw, sondern mit 1und1/ka1234@online.de + pinpw (dieses ka ist die 1u1-Kennung, findest du im controlcenter), aber poste erstma die daten ^^
 
Firmware Version 3210 Phone WLAN SL V03.01 (21-07-2008)

Wenn ich auf Update gehe bekomme ich keine neuere Version.

Downstream (Kbps) 17420 (hier steht dann mal immer wieder 8000)
Upstream (Kbps) 1128
ADSL Status ADSL ist angeschlossen
CPE DSLAM
Hersteller
(Hardware) Infineon Broadcom
DSL-Version 1.4.1.14.0.2 8/3 7:7 98.132
Standard ADSL2+(G992_5_B)

Downstream Upstream
Leitungsdämpfung (LATN) dBm 19.1 11.4
Signaldämpfung dBm 17.1 11.1
Signal-Rausch-Abstand (SNRM) dBm 5.0 6.1
Aktuelle Übertragungsleistung (ACTATP) dBm 17.1 12.0
 
Nur wenn ich eine Weile warte, kann sich aber über Stunden ziehen. 1und1 hat geantwortet, dass ich halt das bekomme, was maximal anliegen kann.
Nur komisch, dass bei Strato und Freenet immer max. hatte.
 
nagut das problem bei dir ist ja, dass die synchronisierte bandbreite selbst schwankt (wenn im router sogar die 8000 stehen), ganz ehrlich da den fehler zu finden dauert ewig, bzw fraglich ob überhaupt behebbar wenns nur abends auftritt, evtl bringts was wenn du auf nen anderen port geschaltet wirst, aber das entscheidet nicht 1u1 sonder qsc/tde/tcom je nachdem worüber du geschaltet bist, also probiers mit mail dann ersparts du dir den telefonterror ^^
 
Dann muss ich mal 1und1 eine Emil schreiben, wobei wenn das nicht von 1und1 abhängt, wieso tritt das Problem erst auf, seit ich zwangsweise zu 1und1 gewecheselt bin?
 
Hat das "pünktlich" nach dem Wechsel angefangen?
Sonst würde ich auf Zufall tippen...
 
Das war vorher nie der Fall, vllt hat mal ein Speedtest nur 14-15 angezeigt aber der Router war immer bei 16.

Mir ist das ja nicht am Router aufgefallen sodern als ich Win7 von meinem MSDNAA Acount gezogen habe und es ewig gedauert hat.

Ich finde einfach von 16 auf 6-8 zu fallen ist schon extrem.
 
ich kann zu 1und1 nur sagen
sitze nach umzug schon seit 8 Wochen ohne internet :(

Würde keinem 1&1 empfehlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh