• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

STP oder UTP Patchpanel?

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.359
Ort
Siegen
Ist es richtig das die UTP-/ S/FTP sich nach der Fequenz richtet?

Brauche hier mal nen ordentliches Patchpanel und dachte da an nen
12- Port Digitus, verbaut in einem Kabelkanal.

Dosen sind Cat5e, Kabel sind bis 700Mhz, Netzwerk ist in Gigabit.

Frage war jetzt nur: Brauche ich STP oder UTP?
UTP = ungeschirmt?
STP = geschirmt?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:38 ----------

Geich ne Frage hinterher: Gibt es Einbau-Switches, "unmanagement" in 10" oder 19"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke!

Ich dachte schon es wäre mal wer auf die Idee gekommen die Switches so zu konstruieren, dass die in einen Hager/Thehalit- Brüstungskanal passen würden. Statt dessen gibt es nur "dumme" Dosen.
Also muss ich das Zeug wieder darüber an die Wand nageln.
 
Nun, UTP sollte man nur dort einsetzen, wo du dessen Biegsamkeit wirklich brauchst.

Ich habe jedoch keine Messungen gesehen, die grössere Nachteile beweisen.
Dafür kann das Kabel aber mit gutem Gewissen auch etwas länger sein.

Also ist STP zu bevorzugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh