Storm spar Therad!

darke one

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
953
Hi
heute kam die Strom Rechnung wir musten 200€ nachzahlen zu viel !:(
nun muss ich sparen sonst wir der Pc aus geknipst :wall:

Was kann ich machen ? Wie kann ich mein Pc zum Strom spar Pc machen ?


Es ist wirklich wichtig !!

danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann solltes weniger zocken
oder nen stromsparenden cpu kaufen.
 
1. weniger spielen bzw. weniger den PC benutzen
2. falls du eine ATI graka hast gegen eine nVidia tauschen
3. das gleiche wie mit einen AMD CPU --- INTEL

:haha:

Spaß bei Seite.

Warum ist euer Stromverbauch so hoch, liegt es wirklich am PC? Wie oft und wie lange bist du am Tag am PC?
Habt ihr Geräte im ständigen Stand-By?
 
1. möglichkeit:
du kaufst dir n laptop ^^

2. möglichkeit:
du zahlst den strom mit dem geld, dass dich so ein laptop kosten würde ;)

hmm, das mitm pc und strom...
gehn wir mal davon aus, das dein komplettes pc-system mit tft, rechner, boxen und allem im schnitt 200Watt braucht... dann nehmen wir mal an, dass dein pc am tag 10stunden läuft(is denke ich schon relativ viel, wenn du noch genauer sagen könntest ob deiner 24/7 oder nur ~5stunden am tag läuft, der unterschied ist schon ziemlich groß ^^)
das macht dann übers jahr(365tage immer je 10h) bei ~25ct stomkosten weniger als 200€, also ~180ca...
nur so als richtwert ^^
 
PHP:
Warum ist euer Stromverbauch so hoch, liegt es wirklich am PC? Wie oft und wie lange bist du am Tag am PC?
Habt ihr Geräte im ständigen Stand-By?



Geräte im Stand-bY:

Fernseher 1X
Video/DVD Combi 1X
Musikanlage 3X
Telefon 1X

Tägliche Zeit am PC:
Ca.2-3 Stunden pro Tag und an 2 Tagen in der Woche garnicht Tischtennis Train.

Ob es der Pc wirklich ist weiß ich nicht genau :( ich kaufe mir erstmal so eine Überspannungsschutz Stecker Leiste , da ich nicht weiß ob der Pc auch Strom saugt , wenn er eigentlich aus ist . Der Strom an bieter sagt das der 24 Stunden leuft, aber ich bin nicht 24 Stunden am Pc keine ahnung wie er darauf kommt.
Bitte hilft mir mir eurem Rat
 
Hey grüß dich,

bin neu und hab auch gerade einen Beitrag geöffnet und auf
deinem gestossen!

Wir haben ne WG, es laufen 2 PC's, hin und wieder nen
Beamer, Kühlschrank und Anlage halt.
Beide Berufstätig, tagsüber also nur die PC's an.

Haben gerade unsere erste Abrechnung bekommen,
für einen Monat knapp 1.000 verbraucht, 160 Euro!!!

Das ist das 4-fache über einen normalen Haushalt, können
uns das auch nicht so ganz erklären! Schlucken PC's
wirklich soviel???

Dann werd ich ja mit meinem neuen PC viel Spaß haben,
der hat 750 Watt! *schluck*

Werd mal verfolgen welche Tipps du bekommst!

CU Gizzy
 
@darke one

Ich denke mal die ganzen Stand-By Geräte sind es ;)

PS: Stromanbieter ; läuft

@Gizmo5555

Wenn auf einem NT 750 Watt drauf steht, verbraucht es noch lange nicht 750 Watt, diese Angabe gibt an, dass dieses NT bis zu 750 Watt Stromleistung bieten kann, der PC zieht sich seinen Teil den er braucht.
 
ooh danke jemand der sich auskennt, wichtig ist noch zu beachten das die Strom fressenden PC meist billig NT´s verbaut haben, meine beiden Läufen den ganzen Tag und wir mussten nichts nachzahlen
 
Hi
heute kam die Strom Rechnung wir musten 200€ nachzahlen zu viel !:(
nun muss ich sparen sonst wir der Pc aus geknipst :wall:

Was kann ich machen ? Wie kann ich mein Pc zum Strom spar Pc machen ?


Es ist wirklich wichtig !!

danke im vorraus
eine umrüstung des pcs lohnt nicht. die zusatzkosten für den kauf der hardware wird er kaum wieder einspielen. der pc ist sowieso kleinschiss. der wirkliche strom wird in der erzeugung von wärme und kälte verbraten, sprich backofen, heizung, gefriertruhe usw. auch beleuchtung mit halogen oder anderen herkömmlichen leuchtmitteln dürfte mehr ausmachen als die 100-200watt am pc.
 
Also meine Stromkosten sind mir letztes jahr auch zu hoch geworden!

Aber wenn du nicht gerade einen 24/7 PC hast, dann ist der Stromverbrauch eines PCs vernachlässigbar - bei mir muss ich für 24/7 den durchschn. Stromverbrauch x 1,5 multiplizieren um auf meine Kosten pro Jahr zu bestimmen -> 75W 24/7 = 110€

Was jedoch hilft den Stromverbrauch zu senken:

effizienter Kühlschrank, Backofen
keine Geräte im Standby (meine TV-Anlage hat im Standby 25W gezogen!) - ich habe mir bei Aldi Funk-Steckdosenschalter gekauft, mit welchen ich die Stromversorgung komplett an/ausschalte.
Energiespar-Glühbirnen (Was meinst du was mehr Strom kostet: 2x100W Glühbirnen beim Sitzen am PC, oder 100W Verbrauch des PCs)

So ist unser Verbrauch von 3500 kWh auf 3000kWh im Jahr heruntergegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist unser Verbrauch von 3500 kWh auf 3000kWh im Jahr heruntergegangen
wir haben bei uns 6000kWh :fresse: im 3personen haushalt.

naja das effizienteste ist erstmal dass du dir son stromverbrauchsmessgerät holst. bei standbygeräten die 1-2watt verbrauchen macht es häufig keinen sinn die abzuklemmen, grade auch receiver, recorder brauchen saft um ihre timer und zeiteinstellungen zu behalten.

das wichtigste ist erstmal die wahren stromverbrauche zu identifizieren und ne liste zu machen die aufs jahr hochrechnen wieviel jedes gerät dann braucht.
 
Habe vor kurzem meine Abrechnung bekommen ... 50 Euro zurück weil zuviel bezahlt.

Wir haben die 3000er Grenze nicht erreicht und das trotz 4 Personen Haushalt (2 Kinder / 2 Erwachsene). 2 PC´s sehr oft an, davon einer stromsparend und der andere ein iMAC (keine Ahnung was der frißt), dazu eine FritzBox (Router und Modem in einem). Darüberhinaus öfter Backofen / Friteuse, Wasserkocher, Kühlschrank / Spülmaschine, Durchlauferhitzer, Licht in verschiedenen Räumen gleichzeitig.

ABER .... kein Fernseher, kein Videorekorder (also auch kein StandBy der Geräte). Meine beiden Rechner schalte ich hinten am Netzteil nochmal seperat aus, auch wenn das nur wenige Watt spart .... relativ neue Geräte ....


Demnach rate ich zu:

Punkt 1.) Meß mit einem Strommeßgerät mal die Verbraucher durch, die Du so in der Wohnung hast und identifiziere die größten FRESSER !!!

Punkt 2.) Prüfe im Internet, ob es nicht einen Anbieter gibt, bei dem Du den Strom preiswerter bekommen kannst ....

Punkt 3.) Überlege nachher, welche Stromfresser es sich auszutauschen lohnt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchlauferhitzer im Bad sind ganz fiese Stromfreßgesellen ...
 
Geräte im Stand-bY:

Fernseher 1X
Video/DVD Combi 1X
Musikanlage 3X
Telefon 1X

Tägliche Zeit am PC:
Ca.2-3 Stunden pro Tag und an 2 Tagen in der Woche garnicht Tischtennis Train.

wenn dem so ist, liegt es sicher nicht an deinem pc dass ihr 200 nachzahlen musstet. dein pc zieht vermutlich max. 120-150 € jährlich aus der steckdose! :rolleyes:
 
wenn dem so ist, liegt es sicher nicht an deinem pc dass ihr 200 nachzahlen musstet. dein pc zieht vermutlich max. 120-150 € jährlich aus der steckdose! :rolleyes:

so viel werdens netmal sein... ich denk mal eher so 50€, das is echt zu vernachlässigen...

@Muh-Q:
hmm, wenn du hochrechnest, was ne ölheitzung an öl verbraucht, um immer für warmwasser zu sorgen... wenn man dann die wärmeverluste durch speichern, sowie den dauerhaften durchfluss des hauptwasserkreises im haus, dann kann sich das mit nem durchlauferhitzer schon lohnen, denn er muss warmwasser weder speichern, noch muss es lange wege zurücklegen...
aber mit solarkollektoren fährt man zumindest im sommer schon ganz gut :angel: ^^
 
Punkt 2.) Prüfe im Internet, ob es nicht einen Anbieter gibt, bei dem Du den Strom preiswerter bekommen kannst ....

Einmal hier zu :
Also ich Lebe in Flensburg da hatt Stadtwerke Flensburg das Monopol da ist das was wir haben das billigste und außerdem mache ich bei den Stadtwerken Flensburg eine Ausbildung

interresante Tipps danke , macht weiter so ! THX:)

Noch mehr Tipps währen Cool , das mit dem netzteil werde ich auch machen ;)
und so ein Strom messer habe ich auch schon gesehen Hier

Ist das ein gutes gerät oder eher für die Tonne?
 
Viele Stromanbieter verleihen auch Verbrauchsmesser, du kannst ja mal bei deinem Ausbildungsbetrieb fragen.
 
wir haben bei uns 6000kWh :fresse: im 3personen haushalt.

das is doch wenig, wir haben über 8000kwh mit 3 personen. :fresse:

wenn die preisentwicklung so weiter geht müsste ich meine rechner / server in der nacht oder wenn ich net da bin doch mal abschalten. bei mir laufen immer 2 server (1* router + 1* richtiger server) 24/7, der große server mit nen p4 braucht auf last 237watt und idle 124watt und der router braucht immer 76watt, egal ob load oder idle. :hmm:
ich will garnet wissen was bei uns alles im standby is, is jedenfalls ne unglaubliche menge.

:btt:

ich würde dir einfach empfehlen nen pentium m zu kaufen. viele highend gfx wie x1900 und 8800 gtx brauchen auch ne ganz schöne menge, da wäre nen 2. rechner z.b. für internet und sowas sinnvoll.

mfg deep
 
2 Kumpels von mir (in einer WG zusammen) haben früher 12000 kWh verbraten .... dann ist der Sohn des einen zu seiner Mutter gezogen und man dachte die Stromrechnung würde sinken ... ist sie auch .... auf knapp über 10000 kWh .... wobei ich mich immer noch frage, wie die das geschafft haben ....

@ darke one

Das Stromverbrauchsmeßgerät aus dem Link ist sicher ein ordentliches .... aber wie hier schon erwähnt wurde, solltest Du mal in Deinem Betrieb fragen, ob Du nicht eins leihen kannst ....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ja eher den hier empfehlen... Voltcraft ist eigentlich ne sehr gute marke was Elektrizitätsmessungen angeht.
Bei den No Name sachen kann man sich nie so sicher sein, was nun wirklich teuer ist.

mfg KJ
 
Haben bei unserem Stromanbieter angerufen, stellen Messgerät
zur Verfügung.

Sobald feststeht was bei uns dermassen Strom zieht (1.000 im Monat
bei 2 Personen!, und es wird nicht über Strom geheizt) poste ich das mal
hier.

CU Gizzy
 
lol, meine jetzige Kiste ist ohne ocen, kommt auf 604 im Benchmark,
die von meinem WG-Partner auf 2.400. Das wird es nicht sein.

Aber der Beamer (was der wohl schluckt) vielleicht, ausserdem stört
der Fernsehempfang wenn mein Kumpel seine Kiste anschmeisst,
vielleicht defektes NT? Wir sind gespannt, ansonsten neue Küche
mit neuem Kühlschrank, nen paar Lampen und ne Anlage.

Und dann 1.000 Verbrauch - Horror -

CU
Gizzy
 
- Den Dynamo vom Fahrrad an das Strom Netz anschließen lassen.
- Einen 24Stunden Familien Plan ausarbeiten, so dass rund um die Uhr Strom produziert wird. (durch den angeschlossenen Dynamo vom "Stromfahrrad")

- Windräder überall im Garten aufstellen.
- Überall Lampen rausnehmen und nur noch Kerzen benutzen.
- Nur TFT Monitore benutzen.
- Mit GAS kochen und heizen

to be continued...
 
das nt zieht nur so viel wie die komponenten brauchen...
ein nt wechsel würde ergo nichts bringen =)

Ein NT zieht soviel wie die Komponenten brauchen + Verlustleistung (Wirkungsgrad/Effizienz).
Ein sparsames bzw. effizienteres NT bringt schon etwas, aber nur deswegen ein neues kaufen deckt die Kosten des neuen NTs vielleicht in 5Jahren, und dann ist das NT meist nichtmal mehr in Gebrauch.
Wenn man aber eh ein neues kauft und nur minimal drauf zahlen muss für ein effizientes Modell, dann lohnt es sich schon.
 
Schaumal in die neue HWL-Ausgabe da ist ein Nt Test. Da ist vom besten zum schlechtesten eine Differenz von 60 Watt.
 
Schaumal in die neue HWL-Ausgabe da ist ein Nt Test. Da ist vom besten zum schlechtesten eine Differenz von 60 Watt.
ohne seinen rechner zu kennen würde ich mal behaupten dass der wechsel von seinem jetzigen zu einem supersparsamen vielleicht 20watt ausmacht, mal ganz davon ab dass sich das erst über zig jahre hinweg rentieren würde. ein rechner der nicht im dauerbetrieb ist ist ein geringer verbraucher.

das einzige was mir am rechner am sparen spaß macht ist der wechsel vom röhrenbildschirm zu nem tft. man hat nicht nur nen schöneres bild, er verbraucht auch nur ca. die hälfte bzw. nen drittel vom crt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh