Taderaz
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.08.2007
- Beiträge
- 5.306
- Ort
- Basel
- Laptop
- MacBook Air M3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asrock X670E Steel Legend
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK 64GB @ 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 5080
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF / LG OLED55CX6
- SSD
- NVMe 9 TB, weitere externe
- Soundkarte
- Audioengine D1 24-BIT DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent White TG Clear auf 4x180mm Lüfter umgebaut
- Netzteil
- Fractal Ion+ 2 860 W
- Keyboard
- US HyperX Alloy Origins mit Pudding Keycaps PBT (Aqua Switches)
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Reiner Windows Gaming PC mit Virpil Joysticks & Tobii Eye Tracker 5. Fürs Office MacBook Air M3 an Razer TB4 Dockingstation. Unraid DIY NAS.
- Internet
- ▼10GBit ▲10GBit
Hallo,
da meinem HTPC so langsam die Luft ausgeht was interner Speicherplatz anbelangt muss ich mir langsam Gedanken über eine Auslagerung machen. Bisher dachte ich wenns soweit ist sind die Preise für z.b. BD Brenner schon weiter unten aber naja...
Ich habe mir bisher folgende Lösungen überlegt
:
BD Brenner + BD Rohlinge/DVD Rohlinge - hohe Einstandskosten, Medien ab 2,5 Euro, unklar wie lange Medien halten, Gefahr durch Kratzer, bei Verlust/Beschädigung wäre nur ein Film verloren
Verlagerung der Daten auf den Server und Streaming übers Gigabit Netzwerk - niedrige Kosten für Datenträger, 2 PCs müssen während der Wiedergabe laufen, Server wird generell mehr Strorm benöten durch zusätzliches Laufwerk(e), bei Ausfall der HDD wären alle Filme weg oder man müßte 2te Backup Platte einbauen was die Kosten + Stromverbrauch weiter in die Höhe treibt.
Wechselsystem/USB Platte - niedrige Kosten für Datenträger; bei Nutzung von diesem Sharkoon SATA QuickPort ist unklar wie das die Platten vertragen; bei ext. USB Platten zahlt man grundsätzlich noch das Gehäuse mit, zudem habe ich mit denen keine guten Erfahrungen; abgenibbelte USB Controller, schlechte Platten... bei Ausfall der Platte alles weg; alt. 2te Platte
Was haltet ihr davon; welche Lösungen habt ihr noch auf Lager; Vorschläge?
Was nicht geht
: Wechselplatten System; das Gehäuse hat dafür keinen geeigneten Schacht.
da meinem HTPC so langsam die Luft ausgeht was interner Speicherplatz anbelangt muss ich mir langsam Gedanken über eine Auslagerung machen. Bisher dachte ich wenns soweit ist sind die Preise für z.b. BD Brenner schon weiter unten aber naja...

Ich habe mir bisher folgende Lösungen überlegt

BD Brenner + BD Rohlinge/DVD Rohlinge - hohe Einstandskosten, Medien ab 2,5 Euro, unklar wie lange Medien halten, Gefahr durch Kratzer, bei Verlust/Beschädigung wäre nur ein Film verloren
Verlagerung der Daten auf den Server und Streaming übers Gigabit Netzwerk - niedrige Kosten für Datenträger, 2 PCs müssen während der Wiedergabe laufen, Server wird generell mehr Strorm benöten durch zusätzliches Laufwerk(e), bei Ausfall der HDD wären alle Filme weg oder man müßte 2te Backup Platte einbauen was die Kosten + Stromverbrauch weiter in die Höhe treibt.
Wechselsystem/USB Platte - niedrige Kosten für Datenträger; bei Nutzung von diesem Sharkoon SATA QuickPort ist unklar wie das die Platten vertragen; bei ext. USB Platten zahlt man grundsätzlich noch das Gehäuse mit, zudem habe ich mit denen keine guten Erfahrungen; abgenibbelte USB Controller, schlechte Platten... bei Ausfall der Platte alles weg; alt. 2te Platte
Was haltet ihr davon; welche Lösungen habt ihr noch auf Lager; Vorschläge?
Was nicht geht
