Stock Kühler der 6800Ultra oder ArcticCoolingSilencer

alecex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
591
Hallo!

Also ich habe nun wierklich keine ahnung was auf dauer für ne GraKa schädlich ist bzw. ab wieviel Grad die Lebensdauer sinkt!

Ich habe laut Rivatuner konstant unter vollast in FEAR 68 grad jedoch im kalten Zimmer! 26° C zimmertemp.
Es werden 72° C im heißen Zimmer! Zimmertemp. ca. 34° C!

Ist das nun sehr viel denn 72 hört sich für heftig an!( ein Mensch gibt den Löfel ab schon bei 43,8° C(durchschnitlich)

Was würde da der ArcticColling Silencer 5 NV verbessern!?!?!

In einer Review wurde der standard Coller von der Geforce 6800Ultra als viel besser als der von der GT bezeichnet!?!
Was ist von der aussage zu halten!?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die remp ist voll kommen okay erst ab ca.120C° oder so wirds kritisch,
also würde ich daran nix veränder aber fals der dir zu laut is nimm den Zalman kühler ist besser als der Silencer.
 
Der Silencer ist nicht besser als der Standardkühler der Ultras, nur leiser. Bei einer GT würde ich sagen der Kühlertausch ist "Pflicht", aber bei der Ultra nur, wenn dir der Originalkühler zu laut ist. Mit dem Silencer solltest du (bei normalen Raumtemperaturen) so in etwa 53-56°C auf dem Desktop und knapp 70°C unter Volllast erreichen. Bei außerordentlich gutem Airflow kannste da nochmal 2 oder 3 Grad abziehen, aber mehr ist nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut ! DAnke aber sind 70° C nicht sehr viel???
 
BlAdERuNNeR16SG Ja! der Zalman soll besser sein aber er pustet die Wärme frei ins gehäuse und nicht wie der Silencer direkt hinaus über ein slot blech!
 
alecex schrieb:
vollast in FEAR 68 grad

ist denn F.E.A.R schon erschienen??? ansonsten rate ich dir zum Zalman oder dem ACsilencer5 , schenken sich wohl nicht viel bei den Temperaturen und kühlen besser als die stockkühler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Leadtek hast denn ist die Kupfer Kühler auf die GT schon ziemlich leise und kommt in Ultra nur bis 63C,bei GT 56C!
 
KoxBox schrieb:
ist denn F.E.A.R schon erschienen??? ansonsten rate ich dir zum Zalman oder dem ACsilencer5 , schenken sich wohl nicht viel bei den Temperaturen und kühlen besser als die stockkühler


hab ich mich auch grad gefragt!
 
FEAR kommt doch erst im Herbst ^^
Egal wo du die Beta her hast, ich will sie auch ;)
 
hmm,jetzt werden schon grafikkarten mit menschen verglichen...wo soll das nur hinführen.
die temps sind absolut im grünen bereich.welche karte hast du überhaupt?
 
alecex schrieb:
Ja gut ! DAnke aber sind 70° C nicht sehr viel???
nee für gpus nicht für ne cpu wärs ein bissel sehr viel aber gpus halten wie vor mir schon gesagt bis zu 120°C und mehr aus.
aber wenn sie diese temps erreichen halten sie auch dem entsprechend "lange"
 
Ähm mal ne Frage, die Garantie verfällt bei einem Kühlertausch oder?
 
Exakt, die Garantie ist dann futsch. Gerade bei ner 6800Ultra würd ichs mir zweimal überlegen, meine radeon 9800 hat da schon fast zwei Jahre auf dem Buckel.
 
Fear

Fear ist als Beta multzplazer raus! ja schon seit 2 Monate.
mankonnte sie sich zulezt runterladen und ich kenne n paar leute die einpaar leutekannten die einpaar Kezs fuer das spiel hatten!

also Tausche ic den nicht den Kuehler und 70 grad durfen der Karte nix anhaben oder was die Lebensdauer angeht!

Danke fuer eure antwiten hier!!!!!!!!!
 
Ich habe die XFX GeForce 6800 Ultra mit dem prestested Chip und RAM!
 
70°C sind keineswegs zuviel für eine 6800er GPU. Wie gesagt, mit dem Standardkühler gings rauf bis auf über 75°C. Aber da du ne Ultra hast, würd ichs einfach lassen. Der Silencer wäre zwar leiser, aber bringts in dem Fall nicht. Da hilft nur noch ne WaKü, um wirkliche Verbesserungen zu erziehlen.

Bei meiner XFX 6800GT ist das Ding aber ein Segen. :cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh