Steuerung Fractured Space - HOTAS ?

gemm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.151
Ich versuche es mal hier bei den Eingabegeräten...

Bin vor kurzem bei Fractured Space eingestiegen und recht angetan von dem Spiel (so eine Art World of Tanks im Weltraum). Problem ist allerdings die Steuerung der Schiffe. Ich habe "Vorwärts", "Rückwärts", "Links", "Rechts" mit W,S,A,D belegt, brauche dann aber noch "Hoch" und "Runter". Das liegt auf STRG und Space, ist aber sehr bescheiden zu erreichen. Außerdem muss ich die Tasten permanent gedrückt halten; lasse ich los, bleibt das Schiff stehen. Die Maushand rechts brauche ich für das Zielen.
Jetzt gibt es für die Flugsiumatoren die HOTAS Steuerung mit Joystick und dem separaten Schubregler-Teil für die zweite Hand (wie heisst das eigentlich ?). Hat den Schubregler schon mal jemand einzeln eingesetzt - vielleicht sogar bei Fractured Space ? An manchen Teilen sind ja dutzende Knöpfe und Coolie Hats dran um alles mögliche zu steuern. Klappt das einzeln ohne Joystick ? Auf die Maus in der rechten Hand kann ich nicht verzichten und die Flight-Joysticks sind ja überwiegend für Rechtshänder. Damit kann ich also nicht mit der linken Hand das Schiff steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm...alter Thread ohne Antworten......ich habs eben erst das erste mal gestartet...dafür , dass es kostenlos ist, macht es spass und sieht gut aus.Aber meine Kartoffelecken sind gerade fertig und ich muss diese aus dem Ofen holen (Selbsgemacht und mariniert,keine aus der Packung).Später werde ich mich auch mal genauer mit Fractured Space auseinandersetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Speedlink "Black Tornado" ausprobiert aber bekomme den nicht so richtig eingesetzt wie ich es brauche.Teilweise habe ich vereinzelnd Fehlermeldungen mit Abstürzen und teilweise ändert sich schlagartig die Konfig, was Bewegungseinstellungen und Funktion des JS's angeht.Ich nutze daher wieder eine maus.
 
Ne Maus mit mehr Daumentasten sollte das doch regeln oder generell die beiden Daumentasten für "hoch" und "runter" definieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh