[Kaufberatung] Stereosystem für'n PC

Atomfrosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2007
Beiträge
1.221
Ort
Mönchengladbach
Meine Teufelchen bzw. mein Subwoofer von der Concept E Magnum Anlage hat leider keinen Platz in meiner neuen Wohnung.

Welche 2.0 / Stereosystem sind für'n PC zu empfehlen, wenn ich viel Musik höre und gelegentlich zocke?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Wie hoch ist dein Budget? 2 Magnat Altea 5 sind zur Zeit sehr günstig zu haben. Noch nen Verstärker dran...bei Geld Mangel vlt gebraucht und du hast etwas Hifi in deinen 4 Wänden;).

Gruß Dennis
 
Genau sowas such ich nicht. ^^

Stereoboxen für'n Schreibtisch, die ich direkt an die Soundkarte packen kann, ohne über'n Verstärker zu gehen.

Preislich 100-200€ denk ich.
 
Wenn du nicht unbedingt nen Raum beschallen willst, dann schau dir mal die Nahfeldmonitore von Behringer an. Die MS40 sind echt gut.
 
Ja ich denk auch, dass es für musik 2 Aktive Monitore sein sollten. Mit den begringern wärste nciht schlecht bedient.

Gruß Dennis
 
Yay, die sehen nicht schlecht aus. :d

Habt ihr auch die Maße? Ich kann die nirgends finden... :-/

Und häng ich die direkt per Klinke an die Soundkarte?
 
poste doch mal eines von denen, die du gefunden hast. wenn die AKTIV sind (sofern es nicht dabeisteht: das erkennst du idR daran, dass du an einer box dann bedienelemente hast), dann kannst du die an jede soundkarte ansch,ießen, oder auch an einen MP3 player, oder an den kopfhörerout eines vertsärkers usw usw - du brauchst maximal nen 2-3€ adapter oder ein 5-6€ adapterkabel, zB wenn der stecker der boxen "groß" ist wie zB kopfhörer einer hifianlage, dann brauchst du halt einen adapter 6,5mm-klinke auf 3,5mm klinke (jeweils stereo). oder wenn das boxenset 2 chinch-buchsen als eingang hat, dann brauchst du ein kabel 2xchinch auf 3,5mmklinke-stereo usw.
 
Die Maße laut Behringer-Website:

279 mm x 173 mm x 245 mm (H x B x T)
 
ich weiß nicht, ob die wirklich 330€ "wert" sind aber mit sicherheit haben die einen besseren klang als "nur" 150€ boxen. mit dem "lohnen": höngt auch daovn ab, wie gut deine soundquelle ist. zb onboardsound => lohnt nicht. gute soundkarte => schon eher.
 
Tschuldigung, aber das ist ja wohl Schwachsinn!
Boxen haben einen besseren Klang, weil sie teurer sind?????

Es gibt 500-Euro-Boxen, die Schrott sind und es gibt 200-Euro-Boxen, die es mit 1000-Euro-Boxen locker aufnehmen können. Der Preis ist KEIN Kriterium für Klang!

Bei den Teufels fällt mir zuerst das "Plastik-Design" negativ auf. Das KANN natürlich genauso täuschen, wie der Preis, aber Vorsicht ist angebracht.
Vor allem aber darf man nicht übersehen, daß die Teufels eine iPod-Dockingstation haben. Das allein dürfte den Preisunterschied erklären.

Wenn es wirklich auf den Klang ankommt, würde ich mich mal in expliziten HiFi-Foren umhorchen.
 
Ich hab ne Creative Xfi Xtreme Music im PC. Zum "Plastik-Design", das haben die Boxen vom Concept E Magnum auch und ich find die richtig geil. Ich trauere echt, wenn ich die abgeben muss. :(
Wie sieht's denn mit den Leistungswerten aus, wenn man die iTeufel und die Behringer MS40 vergleicht?
 
Auch Leistungswerte sagen nichts über den Klang aus! (Man denke nur an diese Brüllwürfelsammlungen in diversen Mediamärkten mit "1000 Watt PMPO" und sochen Scherzen!) Man muß Boxen HÖREN!

Oder eben Leute fragen, die sie gehört haben...
 
Wenn es wirklich auf den Klang ankommt, würde ich mich mal in expliziten HiFi-Foren umhorchen.
Also davon kann ich nur abraten! Die dort rumlungernden Personen schimpfen sich selbst kompetent, sind aber nicht nur menschlich unter aller Sau.

Da wird einem zufriedenem Käufer der Kauf schlecht geredet und die glückliche Zufriedenheit zerstört. Da werden Boxen nieder gemacht, die von langjährigen Musikern als gut empfunden werden.

Da werden 300€ China-Schrott-Boxen empfohlen, die angeblich mit 1000€ Markenprodukten mithalten können.

In jenen Foren (speziell meine ich ein besonderes) sind zwar auch wirklich kompentente User unterwegs, aber durchgehend hat man es mit teils unsozialen Personen zu tun, die wohl nichts besseres zu tun haben, als andere unglücklich zu machen.

Das ist jetzt extrem drastisch ausgedrückt, doch entspricht es meiner Meinung zu diesen Foren.

Über Probehören geht nichts, Meinungen und Testberichte sagen nichts, wenn der Klang dir nicht zusagt. Insofern halte ich auch nichts von Kaufberatung in diesen Bereichen. Wobei ein grundsätzlicher Schubs in die richtige Richtung sicherlich hilfreich sein kann, sollte man beim Kauf von Lautsprechern auf keinen Fall auf andere hören, erst recht nicht auf diese "kompetenten User", die 5000€ für Anlagen ausgeben, nicht zufrieden sind, sich aber für besser halten als User, die 500€-Schrott gekauft haben, dafür aber vollkommen zufrieden sind. Und selbst wenn du Boxen zu einem unschlagbar schlechtem P/L-Verhältnis gekauft hast - bist du zufrieden, spielt das absolut keine Rolle.

Eins bleibt noch als Abschluss zu sagen:

Wirklich kompetente Personen sind meist bescheiden und freundlich. Jene, die eine große Klappe haben und sich selbst kompetent nennen, sind genau das nicht. (Erfahrungswerte)

Ich hoffe, der Offtopic-Beitrag stört nicht zu sehr, aber das musste einfach mal raus.


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja recht, aber die meisten Geräte kann man nunmal nicht selber testen. Egal ob es um Autos, Kühlschränke, oder Boxen geht. Das ist ein Dilemma...
 
Bei den meisten Shops gibt es immerhin 14-30 Tage Geld zurück Garantie.
Bei Boxen sollte das auch kein Problem darstellen, aufbauen, anschließen, 1 Woche Probe hören und bei nicht gefallen einfach wieder zurückschicken.

Der Thomann Shop hat zb ein großes Angebot an den Behringer Nahfeldmonitoren und "30 Tage Geld zurück" Garantie.

Mir sind die MS40 allerdings zu groß, die kann man sich nur meiner Meinung nach nur aufstellen wenn man einen sehr großen Schreibtisch hat, oder noch Platz hinter dem Tisch zb ein zweites Board.
Bei einer Tiefe von 25 cm und einer Höhe von 28 cm sind das halt richtige Hifi Boxen.

Ich habe zZ das Z-10 von Logitech, wenn man über die Schwächen im Bassbereich bei größeren Lautstärken hinwegsehen kann und nicht so derbe aufdrehen will, hören sich
die 2 kleinen Boxen wirklich gut an, und haben ein recht ausgewogenes Klangbild.
Ich habe sie mir allerdings geholt weil ich gleichzeitig auch ne neue Soundkarte brauchte.
Optisch machen die Dinger richtig was her! ^^
LC Display und so nen Schnickschnack...und kosten um die 90€.

00400553.jpg
 
Wenn du nicht unbedingt nen Raum beschallen willst, dann schau dir mal die Nahfeldmonitore von Behringer an. Die MS40 sind echt gut.



Hätte ich jetzt auch gesagt.
Wobei ich diese selber ins Auge gefasst hatte.

gekauft habe ich sie nicht.
Zur Begründung:

Bei einem Bekannten habe ich die ESI Near 5 (klanglich über den MS40 anzusiedeln) probegehört.
Klingen sicherlich nicht schlecht, und sind auch toll abgestimmt, allerdings kommen sie nicht mit einem GUTEN 2.1 System mit. (baulich bedingt.)
Soll bedeuten es kommt auf deine gewohnheiten an. wenn du vorher ein Concept E hattest, bist du "Bass verwöhnt", wobei Nahfeldmonitore da nicht mithalten können.
Zudem ist der Klang von Nahfeldmonitoren sehr "Positionsabhängig" - Ist mir beim Probehören krass stark aufgefallen. Sicherlich egal, wenn du eh nur vorm PC hörst, aber läufst du im Raum herum, oder hocks woanders, klingen die Boxen ganz anders.

Ich habe mich letztendlich gegen ein 2.0 System entschieden und das Motiv 2 von Teufel (2.1) gekauft. Damit bin ich sehr zufrieden.


Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen mit meiner Erfahrung.
Schönen Gruß

H
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh