[Kaufberatung] Stereo-Kopfhörer gesucht: 150-200Euro

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Hallo,

besagte Kopfhörer sollen ein Geburtstagsgeschenk für meinen Bruder werden, der Preisrahmen bewegt sich zwischen 150-200Euro.

Die Kopfhörer sollen dazu dienen, mal in Ruhe auf der Couch Musik zu hören bzw fernzusehen zu können. Da mein Bruder das Pech, dass sich sein Wohnzimmer unterm Spitzboden befindet und dieses nicht mit einer Tür versehen ist, sollten die Kopfhörer über eine geschlossene Bauart verfügen, damit er mal die Chance hat abzuschalten (kein Kindergeschrei etc. :) )

Der Abstand zur Stereo-Anlage sowie zum Fernseher beträgt ca 4m, von daher wäre es nicht schlecht,wenn die Kopfhörer ohne Verlängerungskabel auskommen würden. Ob dies kabellos oder durch ein langes kabel realisiert wird ist eigentlich egal.

Habt ihr konkrete Empfehlungen bzw, Tips für bestimmte Seiten,wo man sich mal informieren kann?

Danke schonmal,

gruß bugiz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz wichtig sind noch die Hörgewohnheiten deines Bruders und wo die Gerätschaft dann angeschlossen wird.
 
150-200€ sind viel Geld.

Geh lieber ins Hifi-Forum. Dort wirst du besser beraten.

Hier empfehlen die meisten Leute, einfach nur das was sie kennen. Im Hifi-Forum kennen die Jungs jeden KH und können dich auch dementsprechend beraten.
Gruß
 
Ganz wichtig sind noch die Hörgewohnheiten deines Bruders und wo die Gerätschaft dann angeschlossen wird.

Der Musikgeschmack meines Bruders ist recht breit gefächert von Klassik über Jazz bis Pop.
Angeschlossen wird der Kopfhörer an einen Yamaha-Verstärker bzw direkt an den Loewe-Fernseher ( genaue Modellbezeichnung ist mir unbekannt)

@IcecreammaN

Ist nett gemeint mit den Links, aber mir gings eher um konkrete Tips. Im Pc-Bereich gibt es ja oft bestimmte Produkte,die immer wieder empfohlen werden,weil sie sich bewiesen haben bzw aktuelle das beste fürs Geld bieten.

Ich will halt das Beste für das genannte Geld bekommen und nicht nur "irgend" nen guten Kopfhörer.


@titansausage:

Danke für den Tip. Ich werd mal sehen, ob sich hier noch jemand meldet, ansonsten werd ich mich in dem anderen forum mal umsehen. Hbae noch ein paar Wochen mich umzusehen, der Geburtstag ist erst Anfang März.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollten die Kopfhörer über eine geschlossene Bauart verfügen, damit er mal die Chance hat abzuschalten (kein Kindergeschrei etc. :) )

Du solltest bedenken, dass eine geschlossene Bauart auch Nachteile mit sich bringt. Insbesondere "glühen" einem da nach ein paar Stunden gerne mal die Ohren wegen des unvermeidlichen Hitzestaus an den Polstern.

150-200€ sind viel Geld.

Geh lieber ins Hifi-Forum. Dort wirst du besser beraten.

Das sehe ich ähnlich.
Trotzdem würde mich noch interessieren, woran die Kopfhörer angeschlossen werden. Ich hoffe es wird nicht ein einfacher AVR oder gar direkt der TV o.ä. sein. Dann wäre ein solch teurer Kopfhörer einfach nur rausgeschmissenes Geld...
 
@icebeer:

Die geschlossene ist der offenen Bauart in jedem Fall vorzuziehen:

Die Schallabschirmumg ist in diesem Fall sehr wichtig, die Wohnzimmersituation habe ich im Eingangspost ja beschrieben. Wenn drei Kinder von8 10 und 13 Jahren ein Stockwerk tiefer ihre Zimmer haben, dann ist es schon ganz gut,wenn man das mal klanglich ausblenden kann.
Da die bisherigen Kopfhörer meines Bruders auch geschlossen sind und er damit gut zurecht kommt gibt es auch keinen Grund, die Bauart zu wechseln.
Da er sich sowie nicht stundenlang von seiner Familie abschirmt, läuft auch garnicht Gefahr heiße Ohren zu bekommen.


Was den Anschluss der Kopfhörer angeht:

Für die "klassiche" Stereoanlage hat er 2500DM gelassen (ist allerdings mindestens 15Jahre her), die Standlausprecher kamen vor zehn Jahren dazu (3000 DM)
Die Basis ist also relativ hochwertig. Da der Kopfhörer wiederum eine Anschaffung auf Jahre ist, darf dieser schon hochwertig sein.

Zum Fernsehen wird dieser allerdings direkt an den Fernseher angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für den Tip, ist notiert. Da die Kabel nur 3 m lang sind, gibts da nen tip für ne qualitative Verlängerung?

Hört sich widersinnig an, 150Euro für nen Kopfhörer auszugeben und dann an ne 2,50euro-Verlängerung zu hängen. Oelbach oder sind die zu überteuert
 
Ungehört würde ich keinen KH kaufen. Dazu kommt das individuelle Empfinden des Tragekomforts.
Es nützt recht wenig, wenn Du jetzt irgendeinen KH kaufst der von 10 Leuten empfohlen wird, nur Deinem Bruder gefällt er dann nicht.
Der einfachste Weg wäre dieser, Du bastelst Dir einen Geschenkgutschein mit dem entsprechenden ausgewiesenen Wert für einen KH nach Wunsch
und packst den Gutschein in eine Glückwunschkarte.

Dann kannst Du mit Deinem Bruder später los ziehen und er kann sich dann selbst durch das Angebot hören.
Das erspart hinterher die Rennerei, zwecks Umtausch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh