[Kaufberatung] Stelle mir einen neuen Rechner zusammen, Verbesserungsvorschläge?

B_A_N_A_N_E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
11
Hallo,

ich bin neu hier und wollte mal eure Meinungen über meine Zusammenstellung wissen.

Folgendes System wollte ich mir kaufen:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 4x 2.67GHz 2x 6MB BOX
Kühler: Scythe Ninja CU
Mainboard: ASUS Maximus Formula X38 DDR2
Ram: OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Platinum XTC CL5
Netzteil: be quiet Dark Power PRO 650W
Grafikkarte: ASUS ENGTX260/HTDP 260 GTX 896MB GDDR3 PCIe2.0
Gehäuse: Cooler Master Stacker 832 Midi-Tower schw. RC-832
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Soundkarte: Creative SB X-Fi Platinumr Fatal1ty Champion
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW (LS22MEHSFV/EDC)
Laufwerke: 2x Samsung DVD Brenner

Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin ist das Mainboard und der Arbeitsspeicher. Das Board sollte aber von ASUS sein.

Wollte ein wenig übertakten, kenne mich aber noch nicht so damit aus.
Das ASUS Board von oben soll ziemlich kompliziert sein für Neueinsteiger, oder?

Wäre hilfreich wenn Ihr eure Meinungen dazu sagt.

Ps: Bin erst morgen selbe Uhrzeit wieder Online, also nicht wundern.

Danke, B_A_N_A_N_E
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nur eine Karte nimmst und dazu noch nVidia reicht ein P45: Asus P5Q (evtl. -E oder Deluxe oder was auch immer, je nachdem was du an Ausstattung brauchst)

Speicher reicht auch DDR2-1000, wenn du übertaktest, ansonsten DDR2-800

Netzteil ist überzogen, Enermax Pro82+/Modu82+ oder Corsair so im Bereich 400-500 Watt reichen locker

260GTX ist für die gebotene Leistung viel zu teuer, lieber 4870
 
ersetzt die 260gtx durch 4870 und dann stimmt alles ;) die 4870 ist auf 280gtx niveau und kostet 200euro also denke ich das es da keine alternativen gibt ;) :wink: Soulja
 
HD4870 !

und vielleicht Statt der Samsung T166 lieber ne F1 640 da diese schneller ist ;)

Netzteil muss wie gesagt nicht dieses sein, die von Enigma vorgeschlagenen reichen vollkommen!

Mainboard wie gesagt auch lieber n P45 kaufen.
 
jop kann meinen vorrednern nur zustimmen!

p45 board
HD4870
modu 425

bei der HDD würd ich zu ner WD640 aaks greifen!
 
Beim Arbeitsspeicher würd ich mich nach der Empfehlung vom Hersteller richten, damit das System möglichst stabil läuft. Manche Leute berichten von Freezes, die erst nach RAM-tausch aufhören. Dabei sollen Testprogramme keine Fehler gefunden haben.
 
Da hat sich doch glatt eine Banane aus meiner Bananenplantage hierher verirrt :d
Ich greif dir mal unter die Arme, kleines Banänsche:

Asus P5Q Deluxe
Gskill 1000er Ram 4GB (läuft wie geschmiert auf dem Asus)
WD6400erAAKS
Hd4870
Enermax Modu 425+
HP w2207h 22" Moni
Für den Quad würde ich direkt zum Mugen oder Thermalright iFX greifen.
Als Gehäuse vielleicht das Coolermaster Cosmos S oder das CM 690.
 
Da hat sich doch glatt eine Banane aus meiner Bananenplantage hierher verirrt :d
Ich greif dir mal unter die Arme, kleines Banänsche:

Asus P5Q Deluxe
Gskill 1000er Ram 4GB (läuft wie geschmiert auf dem Asus)
WD6400erAAKS
Hd4870
Enermax Modu 425+
HP w2207h 22" Moni
Für den Quad würde ich direkt zum Mugen oder Thermalright iFX greifen.
Als Gehäuse vielleicht das Coolermaster Cosmos S oder das CM 690.

sehr gute zusammenstellung :)
 
Da hat sich doch glatt eine Banane aus meiner Bananenplantage hierher verirrt :d
Ich greif dir mal unter die Arme, kleines Banänsche:

Asus P5Q Deluxe
Gskill 1000er Ram 4GB (läuft wie geschmiert auf dem Asus)
WD6400erAAKS
Hd4870
Enermax Modu 425+
HP w2207h 22" Moni
Für den Quad würde ich direkt zum Mugen oder Thermalright iFX greifen.
Als Gehäuse vielleicht das Coolermaster Cosmos S oder das CM 690.

Gefällt mir gut, schönes ding :bigok:
 
Kann man so kaufen.

Don soll da jetzt ein Quad drauf oder wolltest du dich geschickt vor der Glaubensfrage Quad vs. Duo drücken :d ?
 
Danke für eure Antworten. (Doch schon wieder Online :d)

Beim Board wäre es dann das ASUS P5Q Deluxe, P45 (90-MIB4G0-G0EAY00T).
Kann man mit diesem ganz gut übertakten?

Beim Speicher werde ich dann den G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 nehmen.

Beim Lüfter den Scythe Mugen (SCINF-1000). Passt der denn auch aufs Board?

Bei der Grafikkarte werde ich bei der gForce GTX260 bleiben.
Und beim Netzteil bleibe ich auch bei BeQuiet, mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sitzen nur 20km entfernt ;) .

Das Gehäuse bleibt auch das Stacker, weils mir vom Design sehr gut gefällt.
Es soll auch ein sehr gutes Gehäuse sein.

Edit: Quad soll auf jedenfall drauf, war aber ja nicht an mich gerichtet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann mit allen namhaften Boards gut übertakten, unter Luft gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen den Boards, die treten erst in den Extrembereichen zutage wo man mit Wasser oder noch extremeren Kühlmethoden vorstoßt.
 
Das mit der Graka und dem Netzteil würde ich mir noch überlegen.
 
Welches Betriebssystem sollte ich denn dazu nehmen?
Vista Ultimate 32bit oder 64bit? Wegen der Speichergeschichte.
Grafikkarte + Sound haben ja schon 1Gb. Wegen der Speicheradressierung.

Würde diese konfig auch noch mit WinXP laufen (Treiber)?

Hat das Board eigentlich einen Intel Chipsatz?
Habe gehört das diese gut laufen sollen (z.B. X35 / X38)

Gruß, B_A_N_A_N_E
 
Gut das du es nochmal ansprichst, ich kann dir nur von der Fatal1ty Serie abraten. Der zusätzliche Speicher bringt einfach nichts. Wenn Creative dann reicht auch die Extreme Gamer aus.

Ja Dons Board hat einen Intelchipsatz mit PCIe 2.0.

Klar kannst du auch XP benutzen.
 
auf jeden Fall 64 Bit.
ob nun XP oder Vista und welche Version genau musst du entscheiden.

das Board hat einen P45 Chipsatz, der neueste Intel Chipsatz für Single Grafikkarten.
 
Alles klar, dann wirds wohl Vista 64bit.

Gibts da denn noch so viele Probleme oder ist das nebensache?

Auf jedenfall muss CSS laufen :drool:

Muss jetzt wieder Puckeln :mad:, bin dann erst wieder @ night online.

Könnt ja nochmal posten was euch so einfällt :d

Gruß, B_A_N_A_N_E
 
CSS ist nun wirklich keine Herausforderung für Grafikkarten ;)

da solltest locker 3 stellige fps Zahlen haben.
 
Kann man so kaufen.

Don soll da jetzt ein Quad drauf oder wolltest du dich geschickt vor der Glaubensfrage Quad vs. Duo drücken :d ?

Er sagte Quad, da fiel mir flugs das Deluxe ein. Bei den ganzen Quad- und Dualcore-Missionaren halte ich mich raus, wie bei Wakü und Samsung Festplatten, gelle Madz :fresse:

Für CSS könnte man auch mit einem 300,- PC auskommen :confused:
 
Soll ja nicht nur für CSS sein :lol:

Wie sieht es denn nun aus mit der Vista 64bit Edition?!?
Kann man damit bedenkenlos arbeiten oder treten da viele Probleme auf?

Gruß, B_A_N_A_N_E
 
Eventuell gibts Probleme mit den Creativetreibern; ist aber aus dritter Hand.

Sonst sehe ich da keine Probleme.
 
Soll ja nicht nur für CSS sein :lol:

Wie sieht es denn nun aus mit der Vista 64bit Edition?!?
Kann man damit bedenkenlos arbeiten oder treten da viele Probleme auf?

Gruß, B_A_N_A_N_E

Ja und Ja.

Eventuell gibts Probleme mit den Creativetreibern; ist aber aus dritter Hand.

Sonst sehe ich da keine Probleme.

Auch Ja.

Vielleicht noch auf die 1GB Variante der 4870er warten, aber wer hat schon Geduld für sowas :d
 
Ja und Ja heißt dann soviel wie man kann damit arbeiten aber man hat auch viele Probleme.
(Kann man die Probleme vielleicht beheben?)

Ist das so in etwa richtig?!?

Mit den Creativetreibern ist mir schon bewusst, jedoch denke ich mal das es Creative irgendwann mal hinbekommt ;) . Waren ja sonst auch mit die besten Soundkarten.

Welchen der GSkill RAM Steinchen denn?
G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8500 CL5-5-5-15
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000er sollten reichen, es sei denn du planst einen FSB größer 500Mhz.
 
Ich hatte nur minimale Probleme, aber das ist in meinen Augen nichts Außergewöhnliches. Creative, ja, aber das war noch das ärgste Problem.

Die 1000er reichen.
 
Dann werd ich auf jedenfall auch die 64bit Version nehmen.

Die unterstützt dann auch die vollen 4gig Ram, oder?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh