• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Steelseries Sensei (RAW) vs Zowie AM vs Razer Deathadder Black Edition

RAZ0RLIGHT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
15.061
Ort
Bayern
hab derzeit eine RAT 7 aber mit der Zeit ist mir die Maus einfach zu schwer :wall:

jetzt halt ich nach einer etwas günstigeren Maus ausschau und mir stellt sich zudem die Frage, Optisch oder Laser, da ich auf Stoffpads spiele (Steelseries QCK)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Vorteil der optischen Variante ist, dass sie nicht so anfällig auf Staub reagiert. Während bei Laser ein wenig Staub auf dem Pad genügt, um den Mauszeiger durch die Gegend zappeln zu lassen.

Ob du nun eine Maus mit optischen Sensor oder die Laser-Variante nimmst, ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage. Ich hatte zumindest nie Probleme mit meiner Lasermaus auf Stoffpads. Weder mit der Kone [+], noch mit der neuen Sensei
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte vor nem guten Jahr auch einige Kone + bei mir, und da ging garnix auf dem Roccat Taito (stoffpad)

Sensei soll ja den gleichen Sensor haben.
 
Bist du dir sicher? Soviel ich weiß besitzt die Sensei einen Avago 9500 und die Kone + einen Sensor namens Pro Aim R2.

Bei Zweifel sonst zur Zowie Am greifen, die ist genau so gut, optisch und kommt ohne Treiber aus.

Wie sieht es mit Features aus? Wie wichtig sind dir Einstellungsmöglichkeiten?
 
hatte vor nem guten Jahr auch einige Kone + bei mir, und da ging garnix auf dem Roccat Taito (stoffpad)

Sensei soll ja den gleichen Sensor haben.

wie gesagt hab grad ne RAT 7 und benutze fast kein Feature, will mal wieder was einfaches

DPI switch ich eigentlich auch nicht ingame.
 
Dann würde ich stark zur AM tendieren. Hat, wie ich finde, eine tolle Form, ist schlicht und stabil.

Allerdings bist du mit den DPI limitiert: sie geht bis 2300 dpi

Darüber hinaus soll sie fest eingestellte dpi- Stufen haben: 450, 1150, 2300
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist ein negativpunkt bei den optischen Mäusen, aber daran gewöhnt man sich,
derzeit stört mich an der RAT 7 das Gewicht, und das die Bewegungen so hackelig sind was vllt. auf das Stoffpad zurückzuführen sind, aber Plastik kommt mir nicht ins Haus.
 
Die AM wiegt gerade mal 88g, die Sensei 102g

Wie gesagt: Wenn dich die dpi- Stufen nicht stören, kann ich dir die AM ans Herz legen.

Ansonsten ist die Sensei [Raw] ebenfalls eine sehr gute Wahl und soll sehr gut mit dem Steelseries 4HD / Steelseries QcK Pads harmonieren. (Habe aber selbst mit dem Roccat Sense, einem Stoffpad, auch keine Probleme ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
derzeit hab ich noch das Roccat Taito (im nachhinein ein absoluter Mist + Staubfänger) die Tage müsste dann das Steelseries QCK eintrudeln, mal sehen wie die Maus darauf läuft.
 
Ja Leute von wirklichen Problemem kann auf einem Stoffpad mit einem Laserfabrikat der 9000er Reihe, also ob 9500 oder 9800, auch aus persönlicher Erfahrung nicht die Rede sein. Ich hatte auch noch nie wirkliche Probleme oder gar wirkliche Aussetzer mit Laser auf Stoff. Was aber definitiv darauf vorhanden ist, ist ein prozentual geringer Anteil an positiven Accel oder positiver Beschleunigung.

Daher gilt um diese Verarbeitungsschäche der Laser auf Pads auf ein fast nicht zu exestierendes Minimum zu reduzieren, oder sogar so stark das in der Praxis durch einfache Schwung-Tests garkein Accel mehr bemerkbar ist, sich das entsprechend und bessere Hardpad auszuwählen wenn es denn unbedingt ein Laser sein muß. Und das absolute Optimum in dem Fall ist ein derartiges Pad mit Granithärte und rein flächenmäßger megaglätte, wie beispielsweise ein Alugraphics Gamerpro (Aluminiumpad) was es für Lowsenser auch in großen Ausmaßen gibt.

Ich war erstaunt wie sauber und accelfrei der Laser auf so einem Pad selbst bei massiv schnellen Schwüngen funktioniert. Auf meinem Stoffpad Puretrak Complexitiy war bei einfach begrenzten Schwungtest hingegen immer positiver Accel bemerkbar.

Ich hab das gestern schonmal angesprochen und vermute das es an der Stoffstruktur und der Stoffdichte der Stoffpads liegt, das ein Laser darauf einfach geringfügig andere Ergebnisse abliefert, weil er darauf nicht optimal sauber abtastet.

Die Deathadder Black Edition ist genau wie die Zowie AM 'ne klasse Maus, wohingegen die Deathadder einfach bessere Trackingwerte aber dafür auch höhere LOD aufweist.

Zowie AM ist wie hier schon erähnt leichter als die DA.

Naja und die Sensei Raw ist ansich sicherlich auch keine schlechte Maus. Im Endeffekt eben einfach eine auf das wesentliche reduzierte Sensei halt.
Such dir am besten einfach intuitiv heraus, worauf du Bock hast, wenn du die über die Ausmaße, Form, Technik und Look der Mäuse bewußt bist.

Hab ich auch immer so gemacht. Ich hab mir bis jetzt noch keine einzige Maus rein auf Empfehlung und ohne vorheriger Eigenüberzeugung geholt.
Und glaub mir ich bin hier in meinem Viertel so ziemlich sicher der Mausguru, denn so 'nen Fabel was diese Gerätschaften angeht teilen einfach nicht allzu viele. ;)

Lässt übrigens sicherlich früher oder später wieder mal nach was meine Equippassion angeht. (hehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher? Soviel ich weiß besitzt die Sensei einen Avago 9500 und die Kone + einen Sensor namens Pro Aim R2.

Ist nur das übliche Marketinggeschwafel von Roccat. Ist ein A9500 in der Kone+. Nur Pro Aim hört sich halt besser an für die ganzen Möchtegernpro Kiddies.
 
Ist nur das übliche Marketinggeschwafel von Roccat. Ist ein A9500 in der Kone+. Nur Pro Aim hört sich halt besser an für die ganzen Möchtegernpro Kiddies.

Hätte mir irgendwie klar sein müssen, dass da nichts anderes dahinter steckt, als Marketing. Mein Fehler, Sorry. :).
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass der Twin Eye Sensor eine Katastrophe ist?

... kann die Maus leider nicht zurückgeben, wenn dann nur gebraucht verkaufen, Zustand gut bis sehr gut.
 
hab mir jetzt folgende Mäuse bestellt:

1 Razer Deathadder Black Edition
2 Logitech G400
3. Roccat Savu

bin gespannt

edit: die Razer ist schonmal nix, bin wohl nicht für die Mäuse geschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh