..und das Intel die Boardpartner in einen viral gegangenen Statement aufgefordert hat, dass freischalten der erweiterten AVX-512 Befehlsregister bei 12.Gen AlderLake gefälligst zu unterlassen -MSI das nur in einer Trial Version genau eine Biosversion lang brachte, Asus nur als MC Patch und eher inoffziell für Maximus (konnte man aber auch in andere Asus Boards einpflegen zb. meinen B660 TUF) - Intel vorsorglich spätere 12.Gen AlderLake gelasert hat damit dies nicht mehr möglich ist (zb. 12400 -> H0/C0 Stepping), das hast du überlesen?
..oder das sowohl Intel als auch die Boardpartner das übertakten von non_K CPUs, auch hier explizit die 12.Gen auf wenigen, speziellen Boards mit ext. Renesas Clockgen. (sitzt in Nähe des PCI_E1 Slot, da ja eigentlich ein PCIe Clockgen.), nicht empfiehlt da nicht dafür ausgelegt, Intel sogar sämtliche Garantieansprüche versagt wenn man dies bei einer Prüfung feststellt, auch das ist an dir vorbei gegangen?
Die Boardpartner stürzen sich wie die Geier auf alles, was die Vermarktung derer Boards lukrativer macht und die Gewinnmarge erhöht. Nennt sich freie Marktwirtschaft und solls schon länger geben.
Genau das gleiche wie bei dieser aktuellen Degrading-Blase (entsprechenden Waschweib-Thread, wo jeder ja nun meint sich als ultimativen No-Plan Experten aufspielen zu müssen), wo die Boardpartner alles "geben" was deren Produkte als ultimative Gamingplattform gewinnbringend attraktiver machen, dass ist bestimmt nicht auf Intels Mist gewachsen. Hoffe, die machen das demnächst mal wie AMD mit deren AGESA -> per IMEI entsprechende Settings/Register einschränken/blockieren -> Thema erledigt, der diesem Post folgende Forenspamer geht wieder zurück ins Körbchen.