• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Startproblem

Liam

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
69
Ich wende mich jetzt nach bestimmt schon 50 versuchen an dieses Forum.

Also vorgeschichte: Seit bestimmt 2 Jahren wenn nicht gar länger, habe ich das Problem das sobald ich hochfahre (Windows Bildschirm sehe ich,inkls. Leiste und Symbole) nichts anwählen kann. Wenn ich unten die Startleiste anklicke kommt die Sanduhr und wenn ich auf Symbole auf dem Desktop klicke passiert auch nichts. Nach 2 Minuten ca. kommt er dann endlich und ich kann die I-Net verbindung starten oder ein Symbol auf den Desktop anklicken.. Gründe dafür weiß ich nicht, viele sagten mir das ich über den Windows Explorer das automatische suchen von Druckern ausmachen soll, was ich auch getan habe. Auch das starten von icq,msn,antivir etc. habe ich üb er msconfig ausgeschaltet,doch auch das brachte nichts. Dann irgendwann fiel mir auf, dass wenn mein Patchkabel aus der Netzwerkkarte daußen ist und ich hochfahre das mein PC gleich nach dem hochfahren geht! Keine Wartezeit, keine Sanduhr unten in der Taskleite,jedes Symbol anklickbar.
Ich habe zwischendurch die Netzwerkkarte,das Patchkabel,sowie Windows neu gemacht aber auch das brachte nichts. Wenn man sich jetzt mal meine Netzwerkverbindungen anschaut, gibts da auch ein paar komische:



Die deaktivierte ist die Onboard Netzwerkkarte, die ist defekt die habe ich deaktiviert. Die andere Verbindung ist über das Lan Tool Hamachi da, das hat damit aber nichts am hut. Die Realtek Verbindung ist jetzt meine jetzige Lan Verbindung. Die eingekreisten kenne ich nichts. Sobald ich über System die Lan verbindungen deaktiviere, kommen die beim nächsten neustart zurück!


Es ist schwierig zu beschreiben, aber es muss ja irgendwie was mit den Netzwerkverbindungen zutun haben bzw mit den Kabel, denn sobald das draußen ist geht es 1a. Muss man da im Bios irgendwas aktivieren/deaktvieren?


Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich würde mal auf eine falschen Treiber tippen, guck mal auf der Herstellerseite, vlt gibt es da Treiberalternativen.

Das mit den beiden anderen kann ich nicht verstehen, dass sind die Firewire-Verbindungen.
Wenn du die deaktivierst, dann sollten die auch aus bleiben.

Hast du mal eine andere Netzwerkkarte oder einen andere PCI Slot getestet?

mfg

p.s.:

Ich muss ehrlich sagen, wenn ich diese Problem schon 2 Jahre hätte, dann würde ich dich eine Kriese bekommen.
Spätestens nach 2 wochen hätte ich mein Sys neu aufgesetzt.

/Edit:

@ Alex 2108

Hups, dass habe ich vergessen ;)

Aber wenn die IP Automatische bezogen wird, sucht er dann nicht auch, wenn kein Netzwerkkabel vorhanden ist?

@ Liam

Deaktivier mal deine LAN Verbindung und starte neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe da eher auf automatische Vergabe der IP Adressen und das dauert dann seine Zeit....
 
Alex2108 schrieb:
Ich tippe da eher auf automatische Vergabe der IP Adressen und das dauert dann seine Zeit....

Ich kann es kaum glauben.. GENAU das war es! Ich meine ich hatte es damals schon mal getestet, aber da brachte es nichts. Aber jetzt geht es sofort. Vielen Dank, ich hoffe es geht jetzt nicht nur kurz sondern länger! Wieder eine Sorge weniger im Leben.. Danke auch an QGel :)

:banana:
 
Wenn dann noch Netzwerkdrucker oder ähnliches im Netzwerk hängen, dann auch noch Router, Switches und wer weiss was, dann dauerts manchmal Ewigkeiten mit automatischer IP Vergabe. Das zeiht ganz schön an der Systemperformance, zumindest, bis das alles richtig zugewiesen ist ! Aus diesem Grunde da arbeite ich persönlich ausschliesslich mit festen IPs, wieso auch nicht ?? So weiss man immer die IP Adresse des jeweiligen Elementes im Netzwerk, spielt ja so rein sicherheitstechnisch gesehen eher eine untergeordnete Rolle.

Gruss
Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh