Fr0stbeule
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 1.600
Hallo Leute,
mein PC verhält sich extrem merkwürdig.
Die letzten Wochen friert er regelmäßig, unabhängig vom Betriebssystem ein.
Will ich ihn einschalten, macht er manchmal keinen Mux und startet einfach gar nicht, trotz Betätigung des Starttasters und korrekter Verkabelung.
Erst nach ca. 5-10 Netzteil-Aus/Einschalt-Zyklen startet er.
Hin und wieder sind dann die BIOS-Einstellungen futsch, jedoch nur sehr selten.
Manchmal startet er, bleibt aber hängen.
Manchmal startet er und piepst ihm würde die Grafikkarte fehlen.
CPU: Athlon XP Mobile (läuft auf default, 1,833 Ghz)
Board: Abit NF7
Speicher: TwinMos 466er DDR1-RAM (laufen auf SPD)
CMOS-Reset hat nicht geholfen, Temperaturproblem habe ich definitiv nicht.
Zunächst habe ich die Grafikkarte rausgebaut, danach lief er zunächst.
Jetzt mit anderer Grafikkarte, das gleiche Dilemma.
Habe auch schon den RAM verdächtigt und mit Prime95 stressgetestet.
Lief 5 Stunden ohne Fehler durch, dann habe ich ihn abgebrochen.
Gibt es noch Rettung für meine Kiste?
Vielleicht liegt es nur an einer Komponente?
Könnte das Verhalten durch einen "dauerbestromten" USB-Teilnehmer verursacht werden? (z.B. Scanner, Hub) Oder an einer leeren Batterie liegen?
Ideen wie ich den Fehler weiter einkreisen könnte?

mein PC verhält sich extrem merkwürdig.
Die letzten Wochen friert er regelmäßig, unabhängig vom Betriebssystem ein.
Will ich ihn einschalten, macht er manchmal keinen Mux und startet einfach gar nicht, trotz Betätigung des Starttasters und korrekter Verkabelung.
Erst nach ca. 5-10 Netzteil-Aus/Einschalt-Zyklen startet er.
Hin und wieder sind dann die BIOS-Einstellungen futsch, jedoch nur sehr selten.
Manchmal startet er, bleibt aber hängen.
Manchmal startet er und piepst ihm würde die Grafikkarte fehlen.
CPU: Athlon XP Mobile (läuft auf default, 1,833 Ghz)
Board: Abit NF7
Speicher: TwinMos 466er DDR1-RAM (laufen auf SPD)
CMOS-Reset hat nicht geholfen, Temperaturproblem habe ich definitiv nicht.
Zunächst habe ich die Grafikkarte rausgebaut, danach lief er zunächst.
Jetzt mit anderer Grafikkarte, das gleiche Dilemma.
Habe auch schon den RAM verdächtigt und mit Prime95 stressgetestet.
Lief 5 Stunden ohne Fehler durch, dann habe ich ihn abgebrochen.
Gibt es noch Rettung für meine Kiste?
Vielleicht liegt es nur an einer Komponente?
Könnte das Verhalten durch einen "dauerbestromten" USB-Teilnehmer verursacht werden? (z.B. Scanner, Hub) Oder an einer leeren Batterie liegen?
Ideen wie ich den Fehler weiter einkreisen könnte?

