Starkes Upgrage meines PC-Systems

gru

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2013
Beiträge
10
Hallo liebe Forengemeinde,

ich wollte mein altes System mal wieder überholen da meine momentanen Komponenten mind. 4 Jahre auf dem Buckel haben.

Momentan habe ich folgende CPU:

AMD Phenom X4 945 Black Edition

Diesen wollte ich eigentlich behalten, da sich da in den letzten Jahren meiner Ansicht nach nichts verändert hat.

ABer was neu muss ist das Mainboard, NEtzteil, Grafikkarte und der ARbeitsspeicher. Dazu evtl noch eine flotte 120-250 GB große SSD Platte.

Da ich von der MAterie allerdings keine AHnung habe, wollte ich euch um Hilfe bitten.

Als Grafikkarte habe ich momentan in der engeren Auswahl folgendes MOdell:

XFX Radeon HD 7870 Dual Fan Black Edition, Grafikkarte

ICh würde mich über Hilfe sehr freuen und bin ich schon im voraus dankbar dafür.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx :wink:


Wieviel Geld hast du denn für die Aufrüstung eingeplant? Hast du nun einen Phenom II X4 945 (den es nicht als Black Edition gibt) oder meinst du den 955? Letzteren könntest du leicht übertakten und erhälst mit Leichtigkeit zusätzliche Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein dann ist es wohl doch nicht die black Edition. Der 945er ist es auf jedenfall.

Preislich wollte ich so bei 500€ liegen.

Wobei halt momentan noch die Frage ist, brauche ich ein neues Mainboard und neuen Speicher?

Ist halt noch etwas älter mit DDR2 Speicher oder ist das für die Leistung am Ende egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob nun DDR2 oder DDR3 ist nicht so wichtig. Welches AM2(+)-Board hast du denn aktuell?
 
Wenn du den 945 behalten möchtest, musst du auch nicht unbedingt das Board tauschen, aus Leistungssicht.
 
Danke erstmal für die Hilfe.

Für CPU+Grafikkarte was sollte ich da für ein Netzteil haben? Reicht dort ein 550W Netzteil?
 
Ok dann gebe ich vielleicht nochmal mein System an. Nicht das am Ende doch noch das ein oder eine Watt Leistung fehlt.

4GB-Kit DDR2 Corsair Value CL 5, PC6400/800
AMD Phenom II X4 945 Box 125W, Sockel AM3
MSI K9A2 Neo2, Sockel AM2+, ATX, PCIe
XFX RADEON HD 4890 1GB DDR5 PCI-E 2.0
Xilence Power 480 Watt
+500 GB Festplatte
+DVD Brenner
+DVD Laufwerk

Reicht dann ein Grafikkartenwechsel sowie der SSD einbau aus, ohne mir ein neues NEtzteil zuzulegenß

Danke
 
Eine SSD braucht relativ wenig Strom und die neuen Grafikkarten sind auch genügsamer. Sollte also reichen.

Ich würd aber wenigstens über die Anschaffung eines neuen Netzteils nachdenken, wenn du noch übertakten möchtest. Das Xilence hat keine Schutzschaltungen und kann im schlimmsten Fall die anderen Komponenten beschädigen.

Für die HD7870 musst du eh einen Adapter ans Netzteil anschließen, da sie 2 6pin Anschlüsse braucht - dein Netzteil hat nur einen davon.

edit: Im Anfangspost hast du 500 Euro als Budget angeben.

HD7870: ca. 200 Euro
SSD 120/128GB: ca. 80 Euro
Marken-Netzteil (400W): ca. 60 Euro
= ca. 340 Euro und die Kiste sollte wieder fix unterwegs sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kommt mich ein gutes dann nicht genauso teuer?
Bei den Netzteilen haperts bei mir halt immer total, da ist die Auswahl noch größer als bei Grakas.
ICh hätte jetzt zb gesagt, unter 450W geht da nichts.
 
Wieso nimmst du nicht einfach als Minimum das bequiet E9 mit 450 Watt? Das reicht locker aus. Selbst dann, wenn du mal den Unterbau tauschen solltest.
 
Nur kommt mich ein gutes dann nicht genauso teuer?
Bei den Netzteilen haperts bei mir halt immer total, da ist die Auswahl noch größer als bei Grakas.
ICh hätte jetzt zb gesagt, unter 450W geht da nichts.

wenn es bei dir mit den netzteilen hapert, solltest du ein wenig hören was hier empfohlen wird.
ein gutes netzteil definiert sich nämlich nicht durch die wattangabe alleine.
es kommt drauf an wie diese watt verteilt sind, wie es technisch gemacht es, welche schutzschaltungen verbaut sind, wie effizient und leise ein netzteil ist usw.

mit 400 watt kommt man heute schon verdammt weit, mit 450 watt kann man so ziemlich jedes single gpu system versorgen.
 
Hey,

ist mir klar, dass man den Rat befolgen soll. Nur ich möcht ja auch ein bisschen was lernen^^

Also kann ich ohne Probleme eins von den von FM4E vorgeschlagenen Netzteilen wählen?
 
Kannst du.
 
Ok, dann bedanke ich mich schonmal.

Diese empfohlene Mindestversorgung hatte mich jetzt etwas abgeschreckt.
 
Wobei, wenn er vorhat seinen Prozessor zu übertakten, sowie die Graka es wieder eng wird mit 400W. Ich würde zu dem Bequiet , Seasonic, Cougar greifen so in der Klasse um 450 - 500W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh