Starke Vibration---> neuer Lüfter?

MarcoB.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2005
Beiträge
2.138
Ort
nördlich der Elbe
Moinsen... Habe z.Zt. einen Thermaltake Kühler auf meinem X2 4400+ und der vibriert mir den Rechner kaputt!
Frage: kommt das mit ner Unwucht oder ist das normal?
Wenn nicht, welchen Ersatz empfehlt ihr? Ist ein 80x 80! Sollte man bei Ersatz vielleicht an einen langsam laufenden 120´er denken (mit Luftkanal)?! Haben die erhältlichen Gehäuselüfter genug Power um meine CPU zu kühlen bzw. kann man die überhaubt auf den Kühler draufdengeln?

Dann mal an die Tasten ihr Lüfterprofis!

Gruß Marco
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo...

Ich reib grad mal die Zauberkugel....

Welcher TT Kühler ist das denn?
Und was für ein Gehäuse hast du?
Hast du übertaktet?
Sockel 939 oder AM2 oder sogar n AM2 EE?
Möchtest du die CPU passiv kühlen oder wie ist das zu verstehen, ob die aktuell erhältlichen Gehäuselüfter für deine CPU reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jeder normale Gehäuselüfter, der 12cm gross ist, sollte Deine CPU selbst bei 7V mindestens genau so gut kühlen wie Dein jetziger 80er. Würde auch gerne wissen, was das für ein Kühler ist. Aber eins kann ich jetzt schon mal sagen: Wenn Du irgendwann mal an der Taktschraube drehen willst und keine Gehäuselüfter besitzt, dann kannst Du das mit deinem Kühler, der auf nen 80er ausgelegt ist, höchstwahrscheinlich vergessen. Von daher würde ich mir mal Gedanken machen, ob Du Dir nicht vielleicht einen neuen Kühler kaufst. Dann kann man nämlich auch gleich mal versuchen, die ganze Kiste leiser zu machen.

Gruß, JEns
 
oui oui...

Kühler:Thermaltake Silent Boost K8 P/N: A1838 ? Gehäuse:Aerocool mit der großen Flugzeugturbine ;-)
keine Übertaktung auf nem Sockel 939!
Hatte gedacht einen 80x80 er Gehäuselufter auf den Kühler als Ersatz zu schrauben! Passiv wird in einem Bearbone wohl kaum funzen!

Und?
Hinzugefügter Post:
...zum Thema 7 V...
Wie kann ich das überhaupt einstellen? Fahre z.Zt. auf einem Asrock dual sata und wollte auf das µATX Asrock 939NF6G-VSTA umsteigen! Haben die Standartpins auf dem Mainboard nicht eine 12 V Belegung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist nun Aerocool mit Flugzeugturbine oder doch n Barebone? Oder wie oder was?

Zum Thema 7V. Entweder dein neues Board kann das regeln (das SATA2 kanns nicht), oder du holst dir ne Lüftersteuerung oder du schliesst den Lüfter direkt an ein Netzteilkabel an und verwendest dabei einen (selbstgebastelten) 7V Adapter. Kannst du dir aussuchen. ;)

Was hast denn du für Temps unter Last mit dem Kühlerchen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh