Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.051
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Ich will in meiner Arbeit unsere 2 Hallen vernetzen, die stehen rund 75 Meter auseinander. Graben wäre wahrscheinlich die beste Möglichkeit bzw durchschiessen. Aber erstmal ist WLAN in Planung.
Eigentlich sollte das ganze ja recht einfach sein, hab mal ein Angebot machen lassen und bin bei 2500 EUR gelandet. Selbst die Hälfte wäre meiner Meinung nach zuviel. Bei 75 Meter brauch ich ja noch nix spezielles. Vor paar Jahren haben wir für 400 EUR privat nee 2 km Strecke aufgebaut.
Natürlich kann ich kein Gebastel mit gehackter Firmware usw in der Arbeit machen.
Die 2 LANs sollten wie ein LAN funktionieren. Heisst gleiche Range usw.
Welche Hardware würde sich anbieten, die AccessPoints machen mir am meisten Sorgen. Gute kosten gleich mal 400 EUR die alle möglichen Funktionien haben die keiner braucht.
Für eure Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar.
Ich will in meiner Arbeit unsere 2 Hallen vernetzen, die stehen rund 75 Meter auseinander. Graben wäre wahrscheinlich die beste Möglichkeit bzw durchschiessen. Aber erstmal ist WLAN in Planung.
Eigentlich sollte das ganze ja recht einfach sein, hab mal ein Angebot machen lassen und bin bei 2500 EUR gelandet. Selbst die Hälfte wäre meiner Meinung nach zuviel. Bei 75 Meter brauch ich ja noch nix spezielles. Vor paar Jahren haben wir für 400 EUR privat nee 2 km Strecke aufgebaut.
Natürlich kann ich kein Gebastel mit gehackter Firmware usw in der Arbeit machen.
Die 2 LANs sollten wie ein LAN funktionieren. Heisst gleiche Range usw.
Welche Hardware würde sich anbieten, die AccessPoints machen mir am meisten Sorgen. Gute kosten gleich mal 400 EUR die alle möglichen Funktionien haben die keiner braucht.
Für eure Hilfe und Tips wäre ich sehr dankbar.