Standort-A alles geht -> Standort-B fehler - kurioses Problem

C

cheesa

Guest
Guten Tag :wink:

Ich repariere seit einigen Jahren PCs. Mit den Jahren sammelt sich einiges an Erfahrung an - diesmal steh ich aber völlig auf dem Schlauch. Das Problemkind ist ein Sony VAIO VGN-FE41S. Ich hab das Gerät vor nem guten Jahr auf Windows 7 HP 32bit aufgesetzt. Hat prima geklappt - alles funktioniert wie gedacht.

Dann konnte der Besitzer keine Ordner/Daten per Drag and Drop hin und herschieben - die rechte Maustaste ging auch nicht mehr. Erst nach dem aufrufen des TaskManagers ging es wieder für 15-30min. Dannach wieder ein Problem. Gut dann setzte ich das Teil nochmal neu auf. Hab sicherheitshalber nur den GPU Treiber installiert und die benötigten Programme.

Dannach noch alle Windows-Updates installiert -> läuft. Alles funktioniert wie es funktionieren soll. Der Kunde holt zufrieden sein Notebook und ruft mich von zuhause aus an. (Zum Glück ein guter Freund) - das geht bei ihm wieder nicht! Er kann wieder nichts verschieben.

Gut, wieder neu aufgesetzt - bei mir läufts -> bei ihm geht es nicht. Ich hab das ganze bereits bei ihm gesehen - er verarscht mich nicht :p

Das haben wir jetzt schon 3x wiederholt. Der einzige Unterschied den es gibt ist das W-LAN Netzwerk. Hab das bereits bei deaktiviert -> gleiches Problem. Ich finde einfach keinen Fehler!

- cheesa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ging alles doch schonmal. Der Chipsatztreiber war auch schonmal drauf - BIOS werd ich dann wohl mal aktualisieren.
 
Wenn du den PC bei dir ins Wlan hängst, dann läuft alles?

Hat er vllt einen USB Stick der verseucht ist oder ähnliches? Frag ihn mal, was er vor dem Problem alles gemacht hat.
Irgendwas an Software installiert?
Hängt bei ihm ein weiteres Gerät im Netzwerk, das vllt Probleme machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bereits eine Installation komplett ohne Netzwerk probiert. Auch direkt nach dem installieren die Probleme. Hab natürlich auch schon 3 versch. ISOs durchprobiert + original Installationsdisk von Microsoft. Trojaner und Viren kann ich soweit ausschließen da ich beim installieren keine Datenträger eingesteckt habe.

Sogar das nackte Windows ohne Treiber und ohne Windows-Updates spackt herum.
 
Nur ein RAM-Modul stecken, bzw Module tauschen.

Sonst W7 per USB-Stick installieren...
 
RAM wurde mit Memtest durchgecheckt und schon ausgetauscht. Win7 wurde auch schon mit Stick installiert - hab testweise auch mal Win7 Thin probiert - gleicher Fehler.
 
Ich bezweifle stark das es an einem Hardwaredefekt liegt. Er kann ja immerhin nur die Ordner nicht verschieben. Die Bildausgabe läuft wie sie soll.
 
Versuch's mal mit Voodoo. Ansonsten hättest du als gewerblicher PC Bastler ja als erstes (bevor man Windows 3mal neu aufspielt) das Kopieren von Ordner zu Ordner im abgesicherten Modus probiert.

Auch das nackte Windows 7 ist nicht ohne Treiber und für so olle Kisten wird da meist alles schon mit der Basis installiert.

Hört sich insgesamt nach Mainboarddefekt an. Bei Vaios, gerade aus der Generation, ein leidiges Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst ich hab genug herumbebastelt nach den Fehlern. Im Endeffeckt läuft er jetzt als Mama-PC auf Win XP perfekt wie er soll. Gibt wohl Treiberprobleme die ich nicht ausfindig machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh