Nachdem ich meine alte Konfiguration, A64 3500+ (Newcastle) 2x 512MB PC3500 Kingston HyperX durch einen X2 4400+ sowie 2x 1024MB PC3200 HyperX ersetzt habe, bekam ich massive Stabilitätsprobleme. Es kam zu sporadischen freezes. Mal beim kopieren von Dateien (>512MB), beim TV guckn (PVR350) aber auch beim grabben von DVDs (*********).
Ich dachte dann Board sei Schuld und das es nicht ganz mit dem X2 klar kommt, obschon von Asus als 100% X2 Kompatibel angepriessen.
Nach langer Fehlersuche mit diversen BIOS Settings gabs keine Besserung. Somit habe ich mich dazu entschlossen ein neues MoBo zu kaufen und ebenfalls auf den PCIe Zug aufzuspringen.
Die CPU und Memory hatte ich ja schon, alles was noch fehlte war eine GraKa. Ich habe mir nun eine X1800XT zugetan (ich weiss, sli aber keine NVIDIA Karte).
Habe also alles schön zusamengebaut und mich schon auf ein Stabiles und ausgereiftes System gefreut (Nforce4).
Leider zu früh gefreut, ich habe noch immer dieselben freezes! Echt mühsam teils kann ich sogar nicht einmal mehr Applikationen starten oder installieren, weill irgendeine Fehlermeldung kommt. Der plötzliche freeze bei DVD grabben z.B. ist auch noch hier.
Meine Vermutung liegt nun auf zwei Geräten:
a) Memory (wobei die 512er mit dem 3500+ 100% rockstable liefen)
b) das Netzteil (420Watt)
Ich tendiere stark auf das NT. Habe folgende Hardware im Rechner
X2 4400+
X1800XT
2x 300GB SATA Maxtor
1x 250GB IDE Maxtor
1x 250GB SATA Hitachi
Audigy2 ZS
Hauppauge PVR350
1x Asus DVD ROM
1x NEC DVD Burner
Mein NT hat folgende Werte
Max Leistung 420Watt, DC Output: +5V=40A, +3.3V=30A, +12V=18A, -5V=0.3A, -12V=0.8A, +5VSB=2A
Könnte es wirklich noch am NT legen? Memorys teste ich gleich einmal 2x512MB Kingston Value.
EDIT: Die jetzigen BIOS Einstellungen sind alle @default oder auf AUTO gesetzt.
Ich dachte dann Board sei Schuld und das es nicht ganz mit dem X2 klar kommt, obschon von Asus als 100% X2 Kompatibel angepriessen.
Nach langer Fehlersuche mit diversen BIOS Settings gabs keine Besserung. Somit habe ich mich dazu entschlossen ein neues MoBo zu kaufen und ebenfalls auf den PCIe Zug aufzuspringen.
Die CPU und Memory hatte ich ja schon, alles was noch fehlte war eine GraKa. Ich habe mir nun eine X1800XT zugetan (ich weiss, sli aber keine NVIDIA Karte).
Habe also alles schön zusamengebaut und mich schon auf ein Stabiles und ausgereiftes System gefreut (Nforce4).
Leider zu früh gefreut, ich habe noch immer dieselben freezes! Echt mühsam teils kann ich sogar nicht einmal mehr Applikationen starten oder installieren, weill irgendeine Fehlermeldung kommt. Der plötzliche freeze bei DVD grabben z.B. ist auch noch hier.
Meine Vermutung liegt nun auf zwei Geräten:
a) Memory (wobei die 512er mit dem 3500+ 100% rockstable liefen)
b) das Netzteil (420Watt)
Ich tendiere stark auf das NT. Habe folgende Hardware im Rechner
X2 4400+
X1800XT
2x 300GB SATA Maxtor
1x 250GB IDE Maxtor
1x 250GB SATA Hitachi
Audigy2 ZS
Hauppauge PVR350
1x Asus DVD ROM
1x NEC DVD Burner
Mein NT hat folgende Werte
Max Leistung 420Watt, DC Output: +5V=40A, +3.3V=30A, +12V=18A, -5V=0.3A, -12V=0.8A, +5VSB=2A
Könnte es wirklich noch am NT legen? Memorys teste ich gleich einmal 2x512MB Kingston Value.
EDIT: Die jetzigen BIOS Einstellungen sind alle @default oder auf AUTO gesetzt.