Stärkster W-lan Router?

Alpha10

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
1.852
Ort
Dortmund
Moin,

ich suche den stärksten W-Lan router momentan habe ich einen wpn824 v3 von Netgear und einen wgr614v6 von netgear .

Gestern habe ich Probiert den WPN824 v3 als master zu machen und den anderen als bridge (Repeating mode)

Der eine am anschluss der andere als Repeater wo anderes in der Bude.

Dies lief nicht und es ging alles nicht mit den eintsellungen :-! .

Naja nach der ganzen zeit und dem ganzen ärger .

Dachte ich mir kaufe ich mir einen anderen oder erhoffe mir das es einen stärkern Router gibt.

Ich habe eine 20 000 Leitung bei Unitymedia.

Da meine Wohung sehr verkantet ist usw. kommen auf die 120 qm im wohnzimmer gerade mal signalstärke sehr neidrig an und das netz geht immer verloren (laptop, 2 versch. getestet)

Ich hoffe ihr könnt helfen

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WLAN-Router dürfen ja eine maximale Sendeleistung nicht überschreiten. Daher würde ich mal versuchen, den Router anders zu positionieren.

Wenn du mit WLAN deine 20000 auslasten willst, brauchst du Draft-n oder eine super Verbindung mit 54MBit/s. Draft-n bringt dir aber nur etwas, wenn dies auch der Empfänger, sprich dein Notebook, kann.
 
was ist Draft-n?
 
sollte ich nicht einen router mit

802.11y Juni 2008[3]
(geschätzt) 3.7 GHz 23 Mbit/s 54 Mbit/s ~50 Meter ~5000 Meter

kaufen?
 
Hab ich noch nie gehört :d
Ich geh mal davon aus, dass dieser "Standard" wohl kaum praktische Anwendung im Heimbereich findet.
Zumale auch dein Laptop dies unterstützen müsste. Oder du bräuchtest extra nen Adapter (zB über USB).

802.11n ist das was du brauchst. Wobei dein Laptop das vllt auch (noch) nicht kann.
 
falls es das nicht kann kaufe ich nen adpater ;-)

aber welcher router (w-lan) ist mit 802.11n zu empfelen und ich überlege zu dem router evt noch einen repeater einzurichten.

was haltet ihr davon
 
keiner weiß es?
 
okay schonmal danke
 
Du kannst auch eine Verstärkerantenne verwenden . normale W-Lan antennen strahlt eher Kugelförmig aus . Diese Verstärkerantennen strahlen flacher aus , dafür aber kräftiger in einer Ebene.
 
mit dem linksys auch?
 
Wie verhält sich das mit Verstärkerantennen bei Draft-N ?
Das nutzt doch 3 Antennen...

Hab, als ich das hier gelesen habe, an einen Artikel aus der letzten CT gedacht. Da wurde gezeigt, wie man aus "Hausmüll" recht effektive Verstärkerantennen basteln konnte.
Es wurde aber erwähnt, dass es bei Draft-N wegen der 3 Antennen nicht so einfach wäre ...
 
Amazon schrieb:
Gemäss den in Deutschland geltenden Bestimmungen darf die Sendeleistung eines WLAN Gerätes 100mW nicht überschreiten. Der Betrieb eines Antennenverstärkers und/oder einer stärkeren Antenne ist daher in Deutschland möglich, jedoch muss der Anwender für das Einhalten den G der Sendeleistung Sorge tragen
Also ehrlich gesagt würde ich mich lieber daran halten und ich kenne mich zwar nicht aus, aber könnte mir gut vorstellen, dass diese 100mw auch schon von normalen Routern erreicht werden.
 
Mit der "DD-WRT" Firmware für den Linksys kannste auch 280mW einstellen, das ist aber nur bei ausreichender Kühlung
und einem Standort außerhalb Deutschlands empfehlenswert. :fresse:
 
wieso ist das so schlimm wenn du das in deutschland machst?!
 
Kannst du lesen? :hmm:

Gemäss den in Deutschland geltenden Bestimmungen darf die Sendeleistung eines WLAN Gerätes 100mW nicht überschreiten. Der Betrieb eines Antennenverstärkers und/oder einer stärkeren Antenne ist daher in Deutschland möglich, jedoch muss der Anwender für das Einhalten den G der Sendeleistung Sorge tragen
 
achso habs übersehen sry, jor ok
 
Wenn du auf dem Land wohnst, dann würde das sicherlich keinen stören, aber in der Stadt schon.
Solche Höchstwerte werden ja nicht aus Jux und Dollerei festgelegt. ;)
 
hehe und wenn dann sehen meine nachbarn mein router halt ist ja eh verschlüsselt oder ich mache ihn unsichtbar.

Dann weiß keiner was, ich denke das geht so
 
Wir können dir hier nur davon abraten, und dich auf die gesetzlichen Richtlinien verweisen.
Woran du dich dann im Endeffekt hälst, können/wollen wir nicht nachprüfen.

Es dürfte aber ausreichen, wenn du den auf 70-100mW stellst...
 
Und wenn du damit irgendwas stören solltest, kommen se messen und du bist am Popo.

Ich würds lassen.
 
hehe okay danke jungs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh