Stärkster Serien 775-Prozessor?

BF2-Gamer

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2010
Beiträge
11.643
Hallo.

Wollte mal Fragen welcher 775-Sockel Prozessor der stärkste ist? Von OC will ich nichts wissen, da ich mich damit nicht wirklich auskenne.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube der QX9650 war der letzte schnellste.

Weiß aber nicht mehr genau - oder war da nicht

noch nen QX9770.
 
Definiere mal Stark.

Höchsten GHz oder maximale Geschwindigkeit?

Willst du dir eine CPU für S.775 kaufen oder ist das nur eine reine Interessen frage?
 
Das ist der QX9770 und auch gleich der teuerste Prozessor. Warum wolltest du das denn wissen?
 
Ich habe einen E6850 und überlege mir eine noch stärkere CPU zu kaufen bevor ich bald wieder einen neuen Computer kaufe.
 
Leg dir einen QX9650 zu. Gibt es in der Bucht des öfteren für 200-250€. Preislich kostet der kaum mehr wie ein Q9650.
 
Ich habe einen E6850 und überlege mir eine noch stärkere CPU zu kaufen bevor ich bald wieder einen neuen Computer kaufe.

Dann schlag dir den QX9770 gleich mal aus dem Kopf. Dieser ist zum einen sehr schwer zu bekommen und vorallem zu diesem Preis nicht zu empfehlen. Du kannst versuchen, günstig einen Q6600 zu bekommen, wenn du weiterhin auf die Sockel 775 Plattform setzen möchtest. Das Übertakten ist nicht all zu schwer, sodass man sich in die Thematik einlesen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q6600 für ~100€ oder einen Q9550 für ~150€.

Mehr solltest du nicht mehr in S.775 stecken.
 
Da bin ich doch mit meinem E6850 besser dran als mit einem Q6600?
 
Wieso das?

Nur weil der Q6600 nur 2,4GHz?

In Multicorespiele zieht er davon.
 
Leg dir einen QX9650 zu. Gibt es in der Bucht des öfteren für 200-250€. Preislich kostet der kaum mehr wie ein Q9650.

Genau...der QX9650 hat zwar offenen Multi,wird aber viel heißer,brauch viel mehr Strom und ist älteres Stepping.

Bei einem guten Board ist wohl stets der Q9650 dem QX9650 vorzuziehen.
 
Ja wegen der 2,4Ghz.

Ich hatte mal einen E6600 den ich selber :-)fresse:) auf 3,0Ghz übertaktet habe. Danach musste ich auf E6850 aufrüsten. Ich hab damals den E6850 genommen weil ich dachte der wäre besser als der Q6600.

Edit:
Board: Asus Maximus Formula
 
Die Frage war nach dem stärksten, und nicht dem kältesten. Ich würde nie einen Q9650 kaufen wenn es fürs gleiche Geld einen QX9650 gibt.

Übertakten fällt flach, also ist der Q9650 dem QX9650 unterlegen. Überlegen vorm posten!
 
Ja wegen der 2,4Ghz.

Ich hatte mal einen E6600 den ich selber :-)fresse:) auf 3,0Ghz übertaktet habe. Danach musste ich auf E6850 aufrüsten. Ich hab damals den E6850 genommen weil ich dachte der wäre besser als der Q6600.

Wieso das denn?

Wenn du bei 3GHz bleiben willst, musst du wohl einen Q9650 nehmen.
 
Ich hab damals den E6850 genommen weil ich dachte der wäre besser als der Q6600.
tjo dann haste ja beim wechsel von e6600 auf e6850 quasi schön geld vebrannt
hättst lieber mal vorher nachgefragt und dann den q6600 gekauft dann hättst das problem nun nichtund könntest den noch einige zeit weiternutzen

aber das kommt natürlich ganz auf deine anwendungen an, nutzen die eher hohen takt oder mehr kerne!
 
Ich denke, sein Anwendungszweck ist ausschließlich zocken (leite ich vom Nickname ab).
 
Nein ich arbeite 7 Tage die Woche und habe leider nicht viel Zeit zum zocken.

Ich mache mit meinem PC´s sehr viel.

- Programmieren (PHP, Jave usw.)
- Bildbearbeitung (Photoshop CS5)
- Videobearbeitung
- Von Computer auf Laptop/PS3 Streamen
- Zocken
- Große Dateien Entpacken
uvm.

C2D E6850
Asus Maximus Formula
4 GB DDR2 Corsair
Asus 8800 GTX

Den E6600 musste ich tauschen weil meine komplette Hardware gegen neue Hardware getauscht wurde. Ich habe keinen Cent dazu bezahlt.
 
Mit dem CPU-Wechsel hast du dir aber keinen großen Gefallen getan.
 
"Jave" - da musste ich lachen. Dein Post war aber vermutlich eh nur ironisch gemeint.
 
und warum tauscht man seine sockel 775 hardware komplett gegen sockel 775 hardware um vom e6600 af den e6850 auf zu rüsten?
 

Abgesehen von den 600 Mhz, die der E6850 schneller ist, hast du keine so große Mehrleistung bekommen, als wenn du dir gleich einen Quad zugelegt hättest, der ebenfalls mit 3 Ghz getaktet ist.
 
Eigentlich wollte ich nur wissen welche CPU die Leistungsstärkste ist. :d

Ich hatte damals den PC für über 2000,00 Euro (ohne Monitor usw.) gekauft. Aber der hat nur Probleme gemacht. War auch alles andere Hardware. Der war ständig bei der RMA. Da hatte ich kein Bock mehr und hab gesagt die sollen alles erneuern und das haben die dann halt auch gemacht.

E6600 -> E6850
Asus P5B Deluxe WiFi -> Asus Maximus Formula
EVGA Geforce 8800 GTX -> Asus Geforce 8800 GTX
Netzteil, HDD und der Ram wurde nicht ausgetauscht.
 
Ich würde da empfehlen komplett umzusteigen.
Phenom II 955 BE kostet nurnoch 109 Euro
vernünftiges AM3 Board ca 60
Solide 4,5 GB Ram ca 35 Euro.
 
ihr habt den jungen ja fast erschlagen mit euren Antworten. bitte keine sui..d Versuche :d:d:d:d:d:d:d:d

also, zwischen q9650 und qx9650 ist KEIN Leistungsunterschied, und mit einem q9650 hast du meines ermessens nach mehr spaß :d, zu einem geringeren Preis :d .

Also wenn du den leistungsstärksten suchst, geht nix am q9650 vorbei, das Extra-Geld für einen qx9650 oder qx9770 wäre rausgeschmissenes GELD, verstehst du! :d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d;);););););););)
 
Schwachsinn was Du da erzählst. Warum sollte er mit einem Q9650 mehr Spass haben, wenn es 4 Threads mehr fürs gleiche Geld gibt? Takten fällt flach.
 
Nö, hadda doch nich. Auch bei 5GHz hab ich dat nich gefunden ^^

qx96509nkf.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh