• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ständig Uplaod ohne das ich was mache!!!!!

horre

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
939
Ort
Döpshofen
Servus,

sobald ich online gehe habe ich immer zwischen 1 und 6 k upload, ohne das ich was hochlade oder im Interent surfe sondern eifnach gar nix mach.

Gehe mit isdn ins Internet, egal ob ich call bei call oder mit aol, immer das gleiche.

Lese das mit DU Meter aus, aber ich merke es auch wenn ich surfe das es etwas langsamer geht.

Was kannn das sein?


Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
virus, wurm, dienst, spyware? einfach tools runterladen und nen intensivscan machen, auch mal versteckte programme mit msconfig ausspähen und deren start deaktvieren.
 
Dass ein beständiger Upload vorhanden ist, ist ja normal, denn ein paar Daten werden immer ausgetauscht (Lebenszeichen), nur wenns Dir zuviel vorkommt:

s. Frankenheimer ;)
 
Mit was für Programme soll das machen.

Habe momentan keine firewall oder Virenscanner drauf, da mich diese immer nerven.

Sollte ich doch sowas drauf machen, wenn ja welche?
 
horre schrieb:
Gehe mit isdn ins Internet, egal ob ich call bei call oder mit aol, immer das gleiche.

Habe momentan keine firewall oder Virenscanner drauf, da mich diese immer nerven.
make my day!
mit isdn ohne router und ohne irgendeine securitysoftware ins internet und dann wundern wenn sich wunderliche dinge tun..
suicidal tendencies?
:lol: :lol:

Erstmal NICHTMEHR online gehen sondern mit folgenden Tools Intensivcheck machen lassen:
http://www.lavasoftusa.com/software/adaware/
http://www.safer-networking.org/en/index.html
http://www.freeav.de/

Und dann ne anständige Firewall besorgen..

:rolleyes:
 
@horre: Meinst Du das ernst? Das is wie wenn Du bei ner fremden Frau keinen Gummi benutzt, weil sich das doof anfühlt... :hmm:

Viel Spaß beim Rechner scannen, wirst wohl von Funden und Meldungen erschlagen werden. Und in Zuklunft würde ich das lieber in Kauf nehmen, dass Dich das Virenprogramm etc. nervt (warum auch immer) als das Du Dir Dein System zur Spielwiese für Spyware und Viren machst...
 
Installier das System gleich neu, da wird schon so viel Zeug drauf sein, das man es nichtmehr an 4 Händen abzählen kann :rolleyes:

Und bevor du das ISDN Kabel reinsteckst: Service Pack 2, Firewall (NICHT die von windows), Virenscanner evtl. noch (am wichtigsten ist SP2 und ne FW)
 
Servus,

mein anderer Rechner lauft seit mindestens 1- 1,5 Jahre ohne Firewall und virenscanner und ohne neuinstalation auch mit isdn.

Also solche Programme nerven hauptsächlich im Netztwerk, dann gibts kei Verbindung und so weiter, und da kommen ständig irgedwelche Meldungen.

SP2 hasse ich auch, hatte den scha mal drauf, dann konnte ich ned mal mehr die firewall deinstalieren.
Und den sp2 auch nimmer runterbringen.

Wenn ich über AOL neigehe, wirkt das auch wie ein Virenschutz?

Also Neuinstall mache ich nicht schon wieder!!!!!!!!!!

Also dann werde ich mal diese sygate da drauf hauen, sollte ich noch so einen scanner verwenden wenn ja welchen?
 
Ok dann werd ich mal die Programme von Voolean rutnerladen und updaten (das dauert wieder ewig).
 
So habe jetzt alles so gemacht, die Programme haben nicht viel gefunden insgesammt vielciht 15 sachen.

Das mit dem upload ist jetzt weg, wudnerbar.

Mal schauen wie lange es geht.

Also dann sage ich mal Danke.
 
"Nur" 15 Sachen? ;) Da biste ja noch gut weggekommen, aber sicher siehst Du jetzt ein, dass so ein nerviges Tool doch schon nützlich sein kann ;)

und:

- AOL bietet keinen Virenschutz
- SP2 sollte trotzdem drauf, denn die enthaltenen Systempatches sind allemal wichtig und sinnvoll, Firewall usw. kannst Du ja manuell deaktivieren
- guter kostenloser Virenscanner is z.B www.free-av.de
 
horre schrieb:
So habe jetzt alles so gemacht, die Programme haben nicht viel gefunden insgesammt vielciht 15 sachen.

Das mit dem upload ist jetzt weg, wudnerbar.

Mal schauen wie lange es geht.

Also dann sage ich mal Danke.
Einfach nur :rolleyes: mehr sag ich dazu nichtmehr!
Hast du alle 3 Programme (auch AntiVir) einen Komplettscan machen lassen?
Bei 15 Sachen würd ich sagen "format C" und änder all deine Passwörter!
:heul:

Der absolute Kracher wie "dumm" (oder soll ich besser sagen uninformiert?) und naiv manche PC-User heutzutage da draussen rumsurfen..wahnsinn.....hoffe nur es ist anderen eine Warnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine zusätzliche Maßnahme ist hier leider untergegangen, ein eingeschränktes Benutzer Konto nur fürs Internet, sofern NTFS als Dateisystem zugrunde liegt können Spyware und ähnliches nur den eingeschränkten User befallen, wenns zu bunt wird User löschen und neuen erstellen, das Zeug kann ja zum Glück nicht auf andere User zugreifen (hat ja keine Rechte) hab das sein ca 2 Jahren so funzt wunderbar

also nicht als Admin surfen :fresse:
 
Bei 15 Sachen würd ich sagen "format C" und änder all deine Passwörter!

lol, soviel wurmzeug bekomm ich schon in einer woche. nebenbei sagt die anzahl der gefundenen würmer rein gar nichts darüber aus wie verseucht das system ist. es kann gut möglich sein dass man 200-300 sachen findet von denen 99,9 % völlig harmlos ist, ebenso kann es sein, dass schon mit einem schlimmen wurm alles kaputtgehen kann.
 
TCS schrieb:
Eine zusätzliche Maßnahme ist hier leider untergegangen, ein eingeschränktes Benutzer Konto nur fürs Internet, sofern NTFS als Dateisystem zugrunde liegt können Spyware und ähnliches nur den eingeschränkten User befallen, wenns zu bunt wird User löschen und neuen erstellen, das Zeug kann ja zum Glück nicht auf andere User zugreifen (hat ja keine Rechte) hab das sein ca 2 Jahren so funzt wunderbar

also nicht als Admin surfen :fresse:

richtig. das ist ne sehr wichtig sache. aber es stimmt schon, dass sehr viele naiv durch das internet surfen. aber wenn microsoft warnungen ausgeben würde, würde da eh keiner drauf hören :coolblue:
 
amdunlock schrieb:
richtig. das ist ne sehr wichtig sache. aber es stimmt schon, dass sehr viele naiv durch das internet surfen. aber wenn microsoft warnungen ausgeben würde, würde da eh keiner drauf hören :coolblue:
naja aber so wie ich das hier mitbekomme gibt es einfach auch viele leute die mit ihren sicherheits-features einfach maßlos übertreiben. ich meine sicherheit ist schon recht wichtig, aber ich weiss ja nicht wie es euch geht, bei mir gibt es auf dem rechner nichts interessantes zu sehen. alles wichtige ist jederzeit auf einer externen platte gesichert und auch auf anderen partitionen verteilt, streng geheimes ist da nicht drauf und windows habe ich in ner knappen stunde wieder flott gemacht. mal davon ab, dass es mir bislang noch nie passiert ist :aufholzklopf: wer einigermaßen umsichtig im i-net surft muss keine 3 virenscanner parallel anhaben.
 
So schlimm kann des doch gar ned sein, wie manche meinen oder?

Was soll so ein Virus den machen was wirklich schlimmes das der kasten vereget, des galub i ned!

Naja gut dann werde ich halt jetzt immer die firewall draufmachen.

Aber wie gesagt mei Fujitsu der lauft seit 1,5 Jahren ohne Scanner FW usw. wie geschmiert da fehlt sich gar nichts.


Und warum foramt c und Passwörter ändern? Ist das zeug jetzt nicht weg?
 
Zur Klärung:
Mit 15 Sachen gefunden bezog ich mich direkt einen Satz weiter oben "AntiVir".
Dachte er hätte 15 Dinge mit AntiVir gefunden..das is schu heftig und danach wollt ich keine EMails mehr mit Outlook schreiben :haha:

Was ein Virus Wurm Torjaner alles kann? ^^ Siehe oben unter Passwörter *grins*

Egal.. Ich habe auch nur AntiVir am laufen, mein Router hat ne Firewall und einmal im Monat SpyBot drüberjagen und gut is.
 
Frankenheimer schrieb:
naja aber so wie ich das hier mitbekomme gibt es einfach auch viele leute die mit ihren sicherheits-features einfach maßlos übertreiben. ich meine sicherheit ist schon recht wichtig, aber ich weiss ja nicht wie es euch geht, bei mir gibt es auf dem rechner nichts interessantes zu sehen. alles wichtige ist jederzeit auf einer externen platte gesichert und auch auf anderen partitionen verteilt, streng geheimes ist da nicht drauf und windows habe ich in ner knappen stunde wieder flott gemacht. mal davon ab, dass es mir bislang noch nie passiert ist :aufholzklopf: wer einigermaßen umsichtig im i-net surft muss keine 3 virenscanner parallel anhaben.

hat ja auch keiner gesagt ;)

naja ich hatte früher zu windowszeiten mal einen virus gehabt; im lan eingefangen. naja ich saß auch immer hinter nem router. aber wenn man direkt ins internet connected reicht meiner meinung nach antivir und zonealarm.
 
Antivir + Kerio PF + Router = nie wieder Probleme... :bigok:

Edit: Zumindest läuft mein System seit Jahren ohne jegliche Probleme so... :)

Greetz

Stay_Tuned
 
Man sollte schon danach unterscheiden, was man mit einem Rechner macht. Ich versuche immer mich gegen etwas mehr abzuischern, als ich momentan in der Praxis erwarten würde.
Da ich Server administriere (u.A die hardwareluxx-Server), kann ich rein technisch diese komplett einschließlich aller Backups löschen. Wenn ich also nicht meine Passwörter sichere hat quasi jeder diese Rechte. Konkret bedeutet das, wenn ich was am Server mache:
- keine fremden Rechner nutzen
- keine Spiele auf dem PC
- kein Windows ohne dichte Firewall auf dem PC
- bei der Installation Integrität der Programme prüfen
- bei Erstinstallation BIOS und Installationsmedium prüfen

Absolut sicher bin ich dadurch natürlich nicht, weil ja leider in allen mir bekannten Betriebssystemen immer wieder Sicherheitslücken auftauchen.

horre schrieb:
So schlimm kann des doch gar ned sein, wie manche meinen oder?

Was soll so ein Virus den machen was wirklich schlimmes das der kasten vereget, des galub i ned!
Falsch, es kann durchaus so schlimm sein, dass der Kasten kaputt geht. Es gab früher schon Viren, die die Festplatte beschädigt haben.
Bei manchen Rechnern lassen sich per Software auch Lüfter und Taktraten steuern, was möglicherweise zu Schäden am PC führen kann.
Ganz klar ist alles gefähredet, was mit Software zu tun hat(Alle daten, das Betriebssystem und sogar das BIOS können ausgelesen und verändert werden).

horre schrieb:
Naja gut dann werde ich halt jetzt immer die firewall draufmachen.
Wenn du mit deinem PC nichts wichtiges machst, reicht das auch in der Praxis (einfach alle eingehenden Internet-Verbindungen Sperren). Wenn du dann noch darauf achtest, keine Programme auf deinem PC zu starten, von denen du nicht weist von wem sie kommen (z.B. cracks) oder alternativ einen guten Virenscanner am laufen hast bist du vor den bekannteren und häufigen Gefahren schon "sicher".

Aber wie gesagt mei Fujitsu der lauft seit 1,5 Jahren ohne Scanner FW usw. wie geschmiert da fehlt sich gar nichts.

Und warum foramt c und Passwörter ändern? Ist das zeug jetzt nicht weg?

Man kann sich auch dadurch schützen einfach nur wenige, sichere Programme zu nutzen. Aber dass man nix sieht bedeutet nicht viel:
Ich hatte auch einmal auf einem Linux Rechner ca. 3 Tage unbemerkt ein fremdes Programm als root laufen (nannte sich "-bash"), wodurch man meinen Rechner per ICQ steuern konnte. Scheinbar ist es durch den Account guest mit Passwort guest drauf gekommen und hat per Root-exploit volle Rechte erlangt. Zum reinigen habe ich das System per CD gestartet und Prüfsummen verglichen (also selbst Virenscanner gespielt). Der Kernel war zum Glück nicht betroffen, so dass ich den Rechner schnell wieder nutzen konnte ohne alles platt zu machen.
Fazit: Auch wenn du was nicht siehst kann es da sein. Besonders bei Computern(Die ja bekanntlich Millarden aufgaben pro Sekunde erledigen, die du alle nicht siehst).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh