PhreakShow
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.08.2004
- Beiträge
- 1.113
Hey Leute,
folgendes Problem. Ich hab hier einen SBS 2011, welches als VPN-Server dienen soll. Auf der selben Kiste läuft natürlich SBS-like auch der Exchange mit Outlook Anywhere und ActiveSync. Im gleichen Netzwerk haben wir noch einen 2008R2, auf dem das SVN läuft, um das es ebenfalls geht.
Bisher läuft das VPN über PPTP, welches nun aber dem sichereren SSTP weichen soll. Das SVN soll über HTTPS auf dem Standard-Port 443 von außen erreichbar sein. Bisher wurde fürs SVN einfach ein anderer Port verwendet und im Router von 8443 auf 443 umgeleitet. Hilft einem aber nix wenn man hinter einem HTTPS Proxy sitzt und nur auf 443 raus kommt. Deswegen soll das nun umgebaut werden.
Wie stell ich das denn an, dass alle diese Dienste von extern unter 443 erreichbar sind, im eigenen Netzwerk aber auf verschiedenen Maschinen laufen?
folgendes Problem. Ich hab hier einen SBS 2011, welches als VPN-Server dienen soll. Auf der selben Kiste läuft natürlich SBS-like auch der Exchange mit Outlook Anywhere und ActiveSync. Im gleichen Netzwerk haben wir noch einen 2008R2, auf dem das SVN läuft, um das es ebenfalls geht.
Bisher läuft das VPN über PPTP, welches nun aber dem sichereren SSTP weichen soll. Das SVN soll über HTTPS auf dem Standard-Port 443 von außen erreichbar sein. Bisher wurde fürs SVN einfach ein anderer Port verwendet und im Router von 8443 auf 443 umgeleitet. Hilft einem aber nix wenn man hinter einem HTTPS Proxy sitzt und nur auf 443 raus kommt. Deswegen soll das nun umgebaut werden.
Wie stell ich das denn an, dass alle diese Dienste von extern unter 443 erreichbar sind, im eigenen Netzwerk aber auf verschiedenen Maschinen laufen?