Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es sich lohnen würde aufzurüsten und wenn ja was. Meiner Meinung nach würde es sich am meisten lohnen auf 8gb Ram zu erweitern und in eine SSD zu investieren. Dass mein System schon ein wenig veraltet ist und nicht all zu viel leistet ist mir schon klar aber da ich momentan auch keine Spiele ala Crysis Battlefield etc. spiele wird nicht mehr Leistung benötigt. Dennoch ich gerne für wenig Geld das System beschleunigen und deswegen folgende Frage:
Lohnt es sich in mehr RAM und eine SSD zu investieren oder sollte ich lieber einfach in ein paar Jahren einen komplett neuen PC zusammenstellen oder in andere Upgrades investieren?
Falls es lohnt in SSD und RAM zu investieren noch folgende Fragen:
1. Mein MB hat nur 3gbs Anschlüsse aber ich habe gelesen dass eine SSD trotzdem lohnt.
2. Ist es möglich meinen 4GB Arbeitsspeicher ohne Schäden mit 4GB zu erweitern (kleine Leistungseinbußen sind egal) oder muss ich in komplett neue 8GB investieren ?
Hier noch mein aktuelles System:
CPU: Intel Core i5 760 @ 2,80
MB: ASRock Extreme P55
RAM: DDR3 2x2gb Kingston HyperX 1600 CL9
GPU: Geforce GTX 260
PSU: Seasonic S12II-520 80+ 520W
SSD: -
HDD: Samsung 500gb (nicht weiter wichtig ?)
Kühler: Scythe Mugen 2
Laufwerk: nicht wichtig ? (altes Teil)
Da meine Graka mal im Arsch war und ich schnell eine neue wollte habe ich da eine nicht so tolle Entscheidung getroffen und für damals recht viel Geld weniger Leistung bekommen als eig drin war, weswegen die da nicht so richtig reinpasst.
Naja ich hoffe ich habe alles was Ihr braucht und ansonsten einfach nochmal fragen dann schaue ich nochmal genauer nach falls ihr spezifische Informationen braucht etc.
Vielen Dank schon mal!
Lg seggi
ich würde gerne wissen, ob es sich lohnen würde aufzurüsten und wenn ja was. Meiner Meinung nach würde es sich am meisten lohnen auf 8gb Ram zu erweitern und in eine SSD zu investieren. Dass mein System schon ein wenig veraltet ist und nicht all zu viel leistet ist mir schon klar aber da ich momentan auch keine Spiele ala Crysis Battlefield etc. spiele wird nicht mehr Leistung benötigt. Dennoch ich gerne für wenig Geld das System beschleunigen und deswegen folgende Frage:
Lohnt es sich in mehr RAM und eine SSD zu investieren oder sollte ich lieber einfach in ein paar Jahren einen komplett neuen PC zusammenstellen oder in andere Upgrades investieren?
Falls es lohnt in SSD und RAM zu investieren noch folgende Fragen:
1. Mein MB hat nur 3gbs Anschlüsse aber ich habe gelesen dass eine SSD trotzdem lohnt.
2. Ist es möglich meinen 4GB Arbeitsspeicher ohne Schäden mit 4GB zu erweitern (kleine Leistungseinbußen sind egal) oder muss ich in komplett neue 8GB investieren ?
Hier noch mein aktuelles System:
CPU: Intel Core i5 760 @ 2,80
MB: ASRock Extreme P55
RAM: DDR3 2x2gb Kingston HyperX 1600 CL9
GPU: Geforce GTX 260
PSU: Seasonic S12II-520 80+ 520W
SSD: -
HDD: Samsung 500gb (nicht weiter wichtig ?)
Kühler: Scythe Mugen 2
Laufwerk: nicht wichtig ? (altes Teil)
Da meine Graka mal im Arsch war und ich schnell eine neue wollte habe ich da eine nicht so tolle Entscheidung getroffen und für damals recht viel Geld weniger Leistung bekommen als eig drin war, weswegen die da nicht so richtig reinpasst.
Naja ich hoffe ich habe alles was Ihr braucht und ansonsten einfach nochmal fragen dann schaue ich nochmal genauer nach falls ihr spezifische Informationen braucht etc.
Vielen Dank schon mal!
Lg seggi