Tekkno_Frank
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 3.352
SCheint die "Betriebsleuchte" zu sein..... Schimmert echt schön.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
daß Intel seinen Matrix Storage Manager-Treiber aktualisiert hat. Einer der beseitigten Bugs ist, daß der alte Treiber
bei manchen SSDs bis zu 30s "hängen" konnte. Vielleicht betrifft
das ja auch Vertex/Ultradrive.
Muss später mal gucken ob es ein ST Forum gibt wo User ihre Erlebnisse schildern,
habe bisher nicht gesucht.




Klar ist's Marketing aber auch so kann das Ultradrive durchaus zumindest mit der Intel gerne in einem Satz genannt werden - bei auch noch weitaus besseren Preisen! Spätestens mit der neuen Firmware (oder auch schon früher...) kann ich dann mein zerschossenes Ultradrive hoffentlich auch als Bootlaufwerk einsetzen!![]()

Meine SSD wird auch als Torrent Platte/Downloadordner genutzt und da wird dauernd irgendwas geschrieben - kann ich absolut nicht brauchen das dann irgendwie plötzlich nicht mehr da ist, und dann weg ist.
µTorrent kann wunderbar erst später schreiben, kann man alles einstellen ;o)Gerade µTorrent mit seiner "hach ich bin ja so lightweight"-Politik schreibt auf die Disk, dass einem Hören und Sehen vergeht.

...nach dem benchen hab ich dann einmal hdderase drüber laufen lassen, aligned, und wollte dann vista installieren.
....bei der vista 64 installation muss ich zudem alle weiteren festplatten abklemmen, da er sonst mit "es wurde kein systemvolume gefunden, dass den installationskriterien entspricht" aufgegeben hat. nachdem er nun endilch am installieren war, kam plötzlich ein bsod
"page_fault_in_nonpaged_are". nach diesem fehler war die platte wieder im raw-format 

Das ist das erste HDTune Pro-Ergebnis für die Vertex mitMeine Vertex ist nun auch endlich da.
Neuste Firmware war bereits geflasht.
Die Frage ist halt ob das Problem nur beim Benchen auftritt oder aber auch im Normalbetrieb nach Wochen auftreten kann.
Was ist an so nem speziellen Failure-Case bei dem man einfach neu starten muss ein massives Problem?
Wenn ich die Platte jetzt nicht fertig als BS Platte eingerichtet hätte würde ich den Vollschreibtest ja selber mal machen. Allerdings juckt es mich ja schon... 
Habe den Test um die SSD abzuschießen jetzt auch 2 mal durchgeführt. Konnte das komplette Aussteigen aber nicht hervorrufen. Vieleicht haben wir mit den OCZ`s ja Glück gehabt.
Wäre gut wenn noch andere ihre Vertex testen könnten. Würde gerne sichergehen bevor ich die SSD für produktive Dinge nutze.