Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
... und computeruniverse.net hat soeben den 27. Februar als voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt.

Naja, die sind bei den Random-IOPS auch verdammt mies, da wäre noch eher die Intel zu empfehlen. Außerdem unterstützen Mobis nicht das TRIM-Kommando, im Gegensatz zu diesen kommenden "Phantomen" - alleine das ist schon ein Grund für mich zu warten statt auf veraltete Technik zu setzen.Jo lieber jetzt ne Mtron Mobi SLC 32GB rein als auf diese Phantom Platten zu warten.![]()
...letztens ging in der Bucht sogar eine 7525 32Gb für nur 170€ weg. Leider habe ich nicht noch paar € mehr geboten hihi ...bei Ebay gehen sehr oft gute SSDs für verhältnissmäßig wenig Geld weg. 64er OCZ SLC SATAII für 240€, 32er 3000er Mobis für 160€ 128er MLCs ... undundund...scheinbar gibt es noch nicht genug Interessenten für sowas bzw. die bereit sind für die "guten" akzeptabel mitzubieten. SSD und 1€ Auktion gleich übeslter Verlust. Würde deshalb nur Festpreis empfehlen.
wenngleich trotzdem ne Menge Kohle@Wynter
dann musst aber vielleicht heute morgen noch schnell zuschlagen.
Laut SSDFix bekommt CU heute die aktuellen Preise und da könnts vielleicht eine kleine Anpassung nach oben geben.
ciao Tom

man verzeihe mir das OT. Ich möcht nur ein bisschen vom Frust aufgrund der erneuten Verschiebung ablenken:
Ich Depp hab jetzt eine Mtron Pro 7035-064 bei Ebay für 255 Euro ersteigert.
Warum Depp? ich habs nicht mit Absicht gemacht bzw nicht mehr damit gerechnet, sie zu bekommen.
Dem Typ dürfte die Multiauktion (Stückzahl=2) den Preis verhagelt haben. Da bestimmt der den Preis, der keinen Artikel mehr bekommt.
Selbst wenn ich jetzt 280 Euro und der erste 350 Euro geboten hätten, wir würden es trotzdem für einen Euro mehr bekommen, als der Betrag, den der geboten hat, der nichts bekommt: 255 Euro.
Dabei hatte ich jetzt aber auch nur 255 Euro geboten und nicht geglaubt, das Teil für den Preis abzugreifen.
Der Verkäufer dürfte sehr unglücklich sein. Der muss jetzt zwei SLC-SSDs für jeweils 255 Euro abgeben, für die er wohl jeweils 700 Euro bezahlt hat. Ebay-Gebühren gehen ja auch noch weg.
Ich werd diesmal nicht ganz so schnell wie sonst überweisen und erstmal abwarten ob er sich verkaufswillig zeigt.
Sollte es klappen, dann lasse ich das Ultradrive wohl sein.
ciao Tom

Das nenne ich mal ne Milchmädchenrechnung. Erst die Mtron SLC madig machen (du hast natürlich nicht ganz Unrecht, ich hab aber noch von keiner MLC-SSD außer der Intel, die wirklich auf dem Markt ist, bestätigt bekommen, daß sie höhere Random-Write-Werte hat als die Mtrons) und dann eine vielleicht doppelt oder vierfach so große MLC empfehlen, weil sie mehr Schreib-Zugriffe aushält? Das kann höchstens bei einer 10mal so großen MLC-SSD funktionieren, da SLC-Zellen typischerweise 10.000 Schreibzugriffe vertragen, solche in SLC-Bauweise aber 100.000. Mag natürlich sein, daß die Differenz in der Praxis etwas kleiner ist.Außerdem kaufe ich lieber ein großes SSD, schon aus Wear-Levelling Gründen als ein kleines 32GB Drive, dass dann schon Mühe bekommt noch Reseveblöcke zu finden.
Wo denn ? Bei CU ist der Preis noch der alte. A ber mir gehts genauso, deshalb habe ich mich erstmal für die Intel entschieden.

...schade. Aber bis die Teile mal wirklich ankommen kann sich noch viel ändern.